Bärenpark Worbis, Duderstädter Allee 49, 37339 Leinefelde-Worbis

Bärensommernacht

Ein gemütliches Abendevent rund um unsere Schützlinge und ihre wilden Verwandten. Freut euch auf Lagerfeuer, Vorträge und vieles mehr!

 

Barfußführung | Auf Fußfühlung mit der Natur

24.05.2026 11:00 - 13:00 Uhr | Barfußführung

Datum: 24.05.2026
Ort: Bärenpark Worbis
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Preis Erw.: 10€ zzgl. Eintritt
Preis Kind: 5€ zzgl. Eintritt
Geeignet für: Erwachsene, Familien
Hinweis: Anmeldung erforderlich bis 21.05.2026 [Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | 036074 20090]

Wie viele Gangarten hat eigentlich ein Bär, warum braucht ein Wolf keine Schuhe und wie verändert sich dein Gang, wenn du barfuß läufst? Lerne alles über deine Füße und warum du dank ihnen jeden Tag fest auf dem Boden stehst.

Cosplay Convention | Samstag

© renaxfolio

25.-26.07.2026 ganztags | Cosplay Convention

Datum: 25.07.2026
Ort: Bärenpark Worbis
Dauer: ganztags
Geeignet für: Erwachsene

Gemeinsam mit dem Cosplayfreunde Mitteldeutschland e.V. veranstalten wir vom 25.-26. Juli erneut die Cosplay Convention im Eichsfeld. Die junge Cosplay Szene setzt sich aktiv für Tierwohl ein und viele Charaktere haben einen tierischen Hintergrund. So ist unser Tierschutzprojekt DIE Location für ein bärenstarkes Cosplay Event im Sinne des Tierschutzes.

Freut euch auf ausgefallene Cosplay-Rollen, natürliche und tierfreundliche Fotokulissen, interessante Infostände und Händler, sowie ein Bühnenprogramm rund um das Thema Cosplay und Tierwohl. Das Event ist offen für alle! Ob Cosplay-Fan in Charakter, Tierfreund*Innen, Interessierte – wir und die Cosplayfreunde freuen uns auf Besucher*Innen jeden Alters!

Unser Tierschutzprojekt wird bunt, modern, kreativ und ausgefallen – alle Einnahmen fließen zu 100% in unsere Tierschutzprojekte!

Was ist Cosplay?

Seit Jahren erfreut sich der japanische Verkleidungstrend „Cosplay“ einer steigenden Beliebtheit in Deutschland. Die innovative Mischung aus „costume“ und „play“ (zu Deutsch: Kostümspiel) lässt die Teilnehmenden in fremde Welten abtauchen und ihre Charaktere aktiv ausleben.

Cosplay Convention | Sonntag

© renaxfolio

25.-26.07.2026 ganztags | Cosplay Convention

Datum: 26.07.2026
Ort: Bärenpark Worbis
Dauer: ganztags
Geeignet für: Erwachsene

Gemeinsam mit dem Cosplayfreunde Mitteldeutschland e.V. veranstalten wir vom 25.-26. Juli erneut die Cosplay Convention im Eichsfeld. Die junge Cosplay Szene setzt sich aktiv für Tierwohl ein und viele Charaktere haben einen tierischen Hintergrund. So ist unser Tierschutzprojekt DIE Location für ein bärenstarkes Cosplay Event im Sinne des Tierschutzes.

Freut euch auf ausgefallene Cosplay-Rollen, natürliche und tierfreundliche Fotokulissen, interessante Infostände und Händler, sowie ein Bühnenprogramm rund um das Thema Cosplay und Tierwohl. Das Event ist offen für alle! Ob Cosplay-Fan in Charakter, Tierfreund*Innen, Interessierte – wir und die Cosplayfreunde freuen uns auf Besucher*Innen jeden Alters!

Unser Tierschutzprojekt wird bunt, modern, kreativ und ausgefallen – alle Einnahmen fließen zu 100% in unsere Tierschutzprojekte!

Was ist Cosplay?

Seit Jahren erfreut sich der japanische Verkleidungstrend „Cosplay“ einer steigenden Beliebtheit in Deutschland. Die innovative Mischung aus „costume“ und „play“ (zu Deutsch: Kostümspiel) lässt die Teilnehmenden in fremde Welten abtauchen und ihre Charaktere aktiv ausleben.

Ferienprogramm | Bärenrettung mit Blick hinter die Kulissen

Datum: 09.07.2026
Ort: Bärenpark Worbis
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Durchführung: für Kinder ab 6 Jahren
Preis Kind: 10€ zzgl. Eintritt
Hinweis: Die Ferienprogramme richten sich an die Kinder. Die Eltern können ebenfalls im Bärenpark verweilen oder die Kinder nach dem Programm wieder an der Kasse abholen.

Wir retten Bären – mit dir! CITES Papiere, Transport, Unterbringung, Tierarzt… Hast du an alles gedacht? Ist dein Team bereit? Diesen Sommer retten wir Bären – und du kommst mit! Bei diesem unvergesslichen Ferienprogramm stellen wir eine Rettungsaktion nach, mit allem drum und dran. Sei gespannt auf einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen von aktivem (Wild)Tierschutz. Erfahre, wie eine Rettung von Anfang bis zum Ende vonstattengeht, überwinde sämtliche Hürden, werde Teil des Einsatz-Teams und zeig, was in die steckt. Also auf, die Bären brauchen deine Hilfe!

Anmeldung bis 07.07.2026, 16:00 Uhr unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 036074 - 2009 0. Für Notfälle geben Sie bitte bei der Anmeldung eine Handynummer an.

Ferienprogramm | Bienen – Wilde Wunder

Ferienprogramm I Bienen - Wilde Wunder

Datum: 16.04.2026
Ort: Bärenpark Worbis
Dauer: 2 Stunden
Durchführung: für Kinder ab 6 Jahren
Preis Kind: 10€ zzgl. Eintritt
Hinweis: Die Ferienprogramme richten sich an die Kinder. Die Eltern können ebenfalls im Bärenpark verweilen oder die Kinder nach dem Programm wieder an der Kasse abholen.

Sie sind wahre Wunder der Natur, ohne sie wäre die Welt wie wir sie kennen undenkbar. In unserem Ferienprogramm stellen wir euch das faszinierende Insekt vor und schauen, was der Unterschied zwischen Honig- und Wildbienen ist. Außerdem setzten wir uns gemeinsam aktiv für den Schutz der Bienen ein und werden zusammen ein Mini-Insektenhotel als Nisthilfe für die Wildbienen bauen. Mach mit, lass uns Bienen retten!

Anmeldung bis 14.04.2026, 16:00 Uhr unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 036074 - 2009 0. Für Notfälle geben Sie bitte bei der Anmeldung eine Handynummer an.

Ferienprogramm | Gauner und Verbrecher im Tierreich

Datum: 16.07.2026
Ort: Bärenpark Worbis
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Durchführung: für Kinder ab 6 Jahren
Preis Kind: 10€ zzgl. Eintritt
Hinweis: Die Ferienprogramme richten sich an die Kinder. Die Eltern können ebenfalls im Bärenpark verweilen oder die Kinder nach dem Programm wieder an der Kasse abholen.

Raubtier, Dieb, Ungeziefer – viele Tiere, die in unserer Natur vorkommen, leiden unter zweifelhaftem Ruf. Dabei verfolgt sie nur ein massives Missverständnis. In Wirklichkeit sind sie faszinierende und durchaus liebenswerte Tiere, wenn du einen Blick hinter die Fassade der Vorurteile wirfst. Daher räumen wir in unserem Ferienprogramm mit dem gefährlichen Halbwissen auf und zeigen das wahre Wesen von Wölfen, Waschbären, Tauben, Schlangen, Spinnen und Co. Mach mit, geben wir den Außenseitern eine Chance!

Anmeldung bis 14.07.2026, 16:00 Uhr unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 036074 - 2009 0. Für Notfälle geben Sie bitte bei der Anmeldung eine Handynummer an.

Ferienprogramm | Handwerker Bär - Wildes Schnitzen

Datum: 22.10.2026
Ort: Bärenpark Worbis
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Durchführung: für Kinder ab 6 Jahren
Preis Kind: 10€ zzgl. Eintritt
Hinweis: Die Ferienprogramme richten sich an die Kinder. Die Eltern können ebenfalls im Bärenpark verweilen oder die Kinder nach dem Programm wieder an der Kasse abholen. Für Notfälle geben Sie bitte bei der Anmeldung eine Handynummer an.

Manch einer will stark wie ein Bär sein, wir aber wollen allerdings von seinem Feingefühl und Geschick lernen. Denn Bären sind nicht nur sehr neugierig, sondern extrem schlau und geschickt im Umgang mit Werkzeug! Finde heraus, wie der tierische Künstler seine Umgebung gestaltet. Und erprobe auch du dein Geschick beim Schnitzen.

Anmeldung bis 20.10.2026, 16:00 Uhr unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 036074 - 2009 0. Für Notfälle geben Sie bitte bei der Anmeldung eine Handynummer an.

Ferienprogramm | Haustiere – Tierschutz hausgemacht

Datum: 09.04.2026
Ort: Bärenpark Worbis
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Durchführung: für Kinder ab 6 Jahren
Preis Kind: 10€ zzgl. Eintritt
Hinweis: Die Ferienprogramme richten sich an die Kinder. Die Eltern können ebenfalls im Bärenpark verweilen oder die Kinder nach dem Programm wieder an der Kasse abholen.

Sie trösten uns, sie unterhalten uns, sie ernähren uns – was wäre ein Leben ohne Haustiere? Doch wie geht es ihnen dabei? Was weißt du überhaupt über dein Lieblingstier? Wie können wir unsere tierischen Freunde schützen? Tierschutz fängt zuhause an. Mach mit!

Anmeldung bis 07.04.2026, 16:00 Uhr unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 036074 - 2009 0. Für Notfälle geben Sie bitte bei der Anmeldung eine Handynummer an.

Ferienprogramm | Kleiner Wolfsforscher

Datum: 02.07.2026
Ort: Bärenpark Worbis
Dauer: 2 Stunden
Durchführung: für Kinder ab 6 Jahren
Preis Kind: 10€ zzgl. Eintritt
Hinweis: Die Ferienprogramme richten sich an die Kinder. Die Eltern können ebenfalls im Bärenpark verweilen oder die Kinder nach dem Programm wieder an der Kasse abholen. Für Notfälle geben Sie bitte bei der Anmeldung eine Handynummer an.

Sie haben keinen leichten Job, doch zum Glück sind sie dafür geboren. Denn die Wölfe gelten als Hüter des Waldes. Aber warum? Lerne ihr Leben kennen, ihre Spuren zu lesen und werde Wolfsforscher für einen Tag.

Anmeldung bis 30.06.2026, 16:00 Uhr unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 036074 - 2009 0. Für Notfälle geben Sie bitte bei der Anmeldung eine Handynummer an. 

Ferienprogramm | Luchsexpedition

Datum: 23.07.2026
Ort: Bärenpark Worbis
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Durchführung: für Kinder ab 6 Jahren
Preis Kind: 10€ zzgl. Eintritt
Hinweis: Die Ferienprogramme richten sich an die Kinder. Die Eltern können ebenfalls im Bärenpark verweilen oder die Kinder nach dem Programm wieder an der Kasse abholen. Für Notfälle geben Sie bitte bei der Anmeldung eine Handynummer an.

Ein Waldgeist auf Samtpfoten – die Faszination der Luchse mag magisch sein, doch was steckt dahinter? Wie leben die Luchse in freier Wildbahn? Wo gibt es sie auf der Welt?
Dem gehen wir beim Ferienprogramm Luchs auf den Grund, Besuch bei Luchsdame ELBA inklusive!

Anmeldung bis 21.07.2026, 16:00 Uhr unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 036074 - 2009 0. Für Notfälle geben Sie bitte bei der Anmeldung eine Handynummer an.
 

Ferienprogramm | Mission Fledermaus

Datum: 06.08.2026
Ort: Bärenpark Worbis
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Durchführung: für Kinder ab 12 Jahren
Preis Kind: 10€ zzgl. Eintritt
Hinweis: Die Ferienprogramme richten sich an die Kinder. Die Eltern können ebenfalls im Bärenpark verweilen oder die Kinder nach dem Programm wieder an der Kasse abholen.

Werde Wildtierforscher*In, wir gehen auf Fledermausexkursion! Bei dem Ferienprogramm rund um die eleganten Flattertiere gehen wir der Lebensweise auf den Grund, schauen uns die heimischen Arten genauer an und verschaffen uns einen Überblick über die tierfreundlichen Forschungsmöglichkeiten. Keine Angst, es werden also keine Fledermäuse gefangen, wir begeben uns auf die Suche mit Detektoren.
ACHTUNG – bei diesem besonderen Ferienprogramm besteht Mindestalter von 12 Jahren. Außerdem ist es die einzige Abendveranstaltung und fängt 17.00 Uhr an.

Anmeldung bis 04.08.2026, 16:00 Uhr unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 036074 - 2009 0. Für Notfälle geben Sie bitte bei der Anmeldung eine Handynummer an.

Ferienprogramm | Piep und Snack

Datum: 19.02.2026
Ort: Bärenpark Worbis
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Durchführung: für Kinder ab 6 Jahren
Preis Kind: 10€ zzgl. Eintritt
Hinweis: Die Ferienprogramme richten sich an die Kinder. Die Eltern können ebenfalls im Bärenpark verweilen oder die Kinder nach dem Programm wieder an der Kasse abholen.

Vögel füttern im Winter kann Fluch oder Segen sein – kommt drauf an, ob ihr es richtig macht. Z.B. sind die leider noch immer weitverbreiteten Futternetze eine Gefahr für unser gefiederten Wildtiere. In unserem Ferienprogramm zum Thema Wintervögel lernst du hingegen nicht nur die heimischen Vertreter kennen, sondern stellst zudem selbst die Futterküche im Winterwald her. Gesund und vogelfreundlich.

Anmeldung bis 17.02.2026, 16:00 Uhr unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 036074 - 2009 0. Für Notfälle geben Sie bitte bei der Anmeldung eine Handynummer an.

Ferienprogramm | Tierpflege Turnier

Datum: 13.08.2026
Ort: Bärenpark Worbis
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Durchführung: für Kinder ab 6 Jahren
Preis Kind: 10€ zzgl. Eintritt
Hinweis: Die Ferienprogramme richten sich an die Kinder. Die Eltern können ebenfalls im Bärenpark verweilen oder die Kinder nach dem Programm wieder an der Kasse abholen.

Wissen, Geschick, Ausdauer, Kraft – wer in der Tierpflege arbeitet muss eine Menge drauf haben. Was ist mit dir, stellst du dich der Herausforderung? Nimm an unserem Tierpflege-Turnier teil und lerne auf unterhaltsame Art was es heißt, Wildtiere zu versorgen. Vom Stromzaunbau bis zu Fütterung erwarten dich unterschiedliche Aufgaben aus dem Alltag unserer Tierpflege. Mach mit, auch du hast das Zeug dazu!

Anmeldung bis 11.08.2026, 16:00 Uhr unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 036074 - 2009 0. Für Notfälle geben Sie bitte bei der Anmeldung eine Handynummer an.

Ferienprogramm | Waldläufer – im Reich der Bären

Datum: 30.07.2026
Ort: Bärenpark Worbis
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Durchführung: für Kinder ab 6 Jahren
Preis Kind: 10€ zzgl. Eintritt
Hinweis: Die Ferienprogramme richten sich an die Kinder. Die Eltern können ebenfalls im Bärenpark verweilen oder die Kinder nach dem Programm wieder an der Kasse abholen.

Wie wäre es mit einer Wanderung durchs Bärenland? Gemeinsam schauen wir uns die Welt in unserer Erweiterung an – keine Panik, Bären gibt es da (noch) nicht, aber eines Tages. Daher ist es vielleicht die letzte Gelegenheit für dich, einen Ausflug in unser Bärenreich zu unternehmen. Auf dich wartet ein spannendes Programm, erlebe die Waldökologie und lerne dich in der unberührten Natur zurechtzufinden. Mach mit, entfache die Wildnis in dir!

Anmeldung bis 28.07.2026, 16:00 Uhr unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 036074 - 2009 0. Für Notfälle geben Sie bitte bei der Anmeldung eine Handynummer an.

Ferienprogramm | Wolfszeit - die Sprache der Wölfe

Datum: 15.10.2026
Ort: Bärenpark Worbis
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Durchführung: für Kinder ab 6 Jahren
Preis Kind: 10€ zzgl. Eintritt
Hinweis: Die Ferienprogramme richten sich an die Kinder. Die Eltern können ebenfalls im Bärenpark verweilen oder die Kinder nach dem Programm wieder an der Kasse abholen.

Hast du schon einmal einen Wolf bellen gehört? Können sie auch knurren? Und wenn ja, was hat das zu bedeuten? Wir geben dir Einblicke in die komplexe Sprache der Wölfe und geben dir die Chance, bei einer Wolfsbeobachtung zu zeigen, was du gelernt hast.

Anmeldung bis 13.10.2026, 16:00 Uhr unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 036074 - 2009 0. Für Notfälle geben Sie bitte bei der Anmeldung eine Handynummer an.

Fotoworkshop | mit Bärenparkfotografin Vera Faupel

16.05.26 10:00 – 17:00 Uhr | Fotoworkshop

Datum: 16.05.2026
Ort: Bärenpark Worbis
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Dauer: 7 Stunden
Preis Erw.: 150€ inkl. Eintritt & Mittagessen
Hinweis: Anmeldung erforderlich [Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | 036074 2009-0]

Fotograf*Innen aufgepasst - unter Leitung unserer Bärenparkfotografin Vera Faupel bieten wir einen Einsteigerworkshop für Tierfotografie an. Im Fokus stehen Porträts von Tieren und Momentaufnahmen im Bärenrefugium. Die erfahrene Tierfotografin wird den ganzen Tag mit Rat und Tat zur Seite stehen und zeigen, wie Tiere trotz Zaun möglichst naturnah aufgenommen werden können.

Dabei wird nicht nur erläutert, was mit der jeweiligen Kamera möglich ist und wo die Grenzen liegen. Es wird auch darauf eingegangen, wie man unterschiedliche Bilder gestalten kann, z.B. durch einfachen Perspektivwechsel bis hin zur Fertigkeiten in Bereich der Blende.

Voraussetzungen:

Leidenschaft für Fotografie
Vertrauter Umgang mit der eigenen Kamera

Ausrüstung:

Digitale Kamera bei der es möglich ist, Verschlusszeit, Blende und ISO frei einzustellen. Am besten eignen sich alle Kameratypen mit Wechselobjektiven, sowie Bridge-Kameras)
Speicherkarten und geladene Akkus
Wechselobjektive (Teleobjektiv oder Telezoom - sofern vorhanden)
Wetterfeste Kleidung

Führung durch den Bärenpark | Langer Tag der Natur

13.06.26 11:00 – 12:30 Uhr | Projektführung durch das erste Bärenrefugium Deutschlands

Datum: 13.06.2026
Ort: Bärenpark Worbis
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Dauer: 1,5 Stunden
Hinweis: Anmeldung erforderlich [Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | 036074 2009-0]

Im Rahmen des langen Tags der Natur 12.-13.06.26 vom NABU und der Stiftung Naturschutz Thüringen bieten wir eine kostenlose Führung durch unser Tierschutzprojekt an. Es muss lediglich der reguläre Eintrittspreis gezahlt werden.

Lassen Sie sich entführen in die faszinierende Welt des Tierschutzes! Weshalb brauchen Bären einen eigenen Park? Woher kommen diese Tiere? Wie haben sie früher gelebt und was hat es mit dem Bärenwald, den Wölfen und den Luchsen auf sich? Gibt es noch andere Tiere im Bärenpark? Warum? Diese und weitere Fragen werden während einer Führung durch das Wildtierrefugium beantwortet!

 

ganztags | ehrenamtlicher Arbeitseinsatz Tag 1 – Anpacken für den Tierschutz

21.03. - 22.03.26 ganztags | Arbeitseinsatz

Datum: 21.03.2026
Ort: Bärenpark Worbis
Uhrzeit: 08:00 Uhr
Dauer: ganztags
Hinweis: Anmeldung erforderlich [Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | 036074 2009-0]

Wir sind wieder auf die tatkräftige Hilfe von großen und kleinen Helfer*Innen angewiesen. Einige Bauprojekte stehen an, die angepackt und fertigstellt werden möchten. Viele Hände können viel bewirken – stellt eure Kraft, euer handwerkliches Geschick oder eure Kreativität für ein Wochenende in den Dienst von Bär, Wolf und Luchs! Für Kost, frische Luft, Blick auf die Schützlinge und gute Stimmung wird gesorgt sein.

ganztags | ehrenamtlicher Arbeitseinsatz Tag 2 – Anpacken für den Tierschutz

21.03. - 22.03.2025 ganztags | Arbeitseinsatz

Datum: 22.03.2026
Ort: Bärenpark Worbis
Uhrzeit: 08:00 Uhr
Dauer: ganztags
Hinweis: Anmeldung erforderlich [Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | 036074 2009-0]

Wir sind wieder auf die tatkräftige Hilfe von großen und kleinen Helfer*Innen angewiesen. Einige Bauprojekte stehen an, die angepackt und fertigstellt werden möchten. Viele Hände können viel bewirken – stellt eure Kraft, euer handwerkliches Geschick oder eure Kreativität für ein Wochenende in den Dienst von Bär, Wolf und Luchs! Für Kost, frische Luft, Blick auf die Schützlinge und gute Stimmung wird gesorgt sein.

ganztags | große Ostereiersuche

05.04.2026 ganztags | große Ostereiersuche

Datum: 05.04.2026
Ort: Bärenpark Worbis
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Dauer: ganztags

Am 05. April heißt es wieder: auf zum traditionellen Ostersonntag im Alternativen Bärenpark Worbis! In gewohnter Manier bieten wir den ganzen Tag ein bärenstarkes Programm. Freut euch auf Kinderschminken, Osterquiz inkl. Verlosung, Glücksrad, Ostermaskottchen, Ostereiersuche, Spielstraße und alles rund um Bär, Wolf und Luchs! Auch für den kleinen oder großen Hunger ist gesorgt. Zusätzlich zum Angebot in unserem Bistro Bärenblick gibt es für euch Leckeres frisch vom Grill.

Und was ist mit der großen Ostereiersuche? Klar gibt’s auch die! Bunte Ostereier sowie weitere Leckereien gilt es zu entdecken.

kostenlose Führung für Familien | Ferienwoche 1

05.07.2026 11:00 - 12:30 Uhr | kostenlose Führung für Familien

Datum: 05.07.2026
Ort: Bärenpark Worbis
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Dauer: 1,5 Stunden
Preis Erw.: regulärer Parkeintritt
Preis Kind: regulärer Parkeintritt
Geeignet für: Familien
Hinweis: Anmeldung erforderlich [Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | 036074 20090]

Lasst euch entführen in die faszinierende Welt des Tierschutzes! Spielerisch, spannend und unterhaltsam geben wir Einblicke in unser einzigartiges Tierschutzprojekt und die Schicksale unserer Schützlinge.

Hinweis: die kostenlosen Führungen richten sich vorwiegend an Familien und Einzelpersonen.
Schulklassen oder größere Gruppen sind davon ausgeschlossen.

Foto: U.Petzl

kostenlose Führung für Familien | Ferienwoche 2

12.07.2026 11:00 - 12:30 Uhr | kostenlose Führung für Familien

Datum: 12.07.2026
Ort: Bärenpark Worbis
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Dauer: 1,5 Stunden
Preis Erw.: regulärer Parkeintritt
Preis Kind: regulärer Parkeintritt
Geeignet für: Familien
Hinweis: Anmeldung erforderlich [Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | 036074 20090]

Lasst euch entführen in die faszinierende Welt des Tierschutzes! Spielerisch, spannend und unterhaltsam geben wir Einblicke in unser einzigartiges Tierschutzprojekt und die Schicksale unserer Schützlinge.

Hinweis: die kostenlosen Führungen richten sich vorwiegend an Familien und Einzelpersonen.
Schulklassen oder größere Gruppen sind davon ausgeschlossen.

Foto: U.Petzl

kostenlose Führung für Familien | Ferienwoche 3

 19.07.2026 11:00 - 12:30 Uhr | kostenlose Führung für Familien

Datum: 19.07.2026
Ort: Bärenpark Worbis
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Dauer: 1,5 Stunden
Preis Erw.: regulärer Parkeintritt
Preis Kind: regulärer Parkeintritt
Geeignet für: Familien
Hinweis: Anmeldung erforderlich [Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | 036074 20090]

Lasst euch entführen in die faszinierende Welt des Tierschutzes! Spielerisch, spannend und unterhaltsam geben wir Einblicke in unser einzigartiges Tierschutzprojekt und die Schicksale unserer Schützlinge.

Hinweis: die kostenlosen Führungen richten sich vorwiegend an Familien und Einzelpersonen.
Schulklassen oder größere Gruppen sind davon ausgeschlossen.

Foto: U.Petzl

kostenlose Führung für Familien | Ferienwoche 5

02.08.2026 11:00 - 12:30 Uhr | kostenlose Führung für Familien

Datum: 02.08.2026
Ort: Bärenpark Worbis
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Dauer: 1,5 Stunden
Preis Erw.: regulärer Parkeintritt
Preis Kind: regulärer Parkeintritt
Geeignet für: Familien
Hinweis: Anmeldung erforderlich [Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | 036074 20090]

Lasst euch entführen in die faszinierende Welt des Tierschutzes! Spielerisch, spannend und unterhaltsam geben wir Einblicke in unser einzigartiges Tierschutzprojekt und die Schicksale unserer Schützlinge.

Hinweis: die kostenlosen Führungen richten sich vorwiegend an Familien und Einzelpersonen.
Schulklassen oder größere Gruppen sind davon ausgeschlossen.

Foto: U.Petzl

kostenlose Führung für Familien | Ferienwoche 6

09.08.2026 11:00 - 12:30 Uhr | kostenlose Führung für Familien

Datum: 09.08.2026
Ort: Bärenpark Worbis
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Dauer: 1,5 Stunden
Preis Erw.: regulärer Parkeintritt
Preis Kind: regulärer Parkeintritt
Geeignet für: Familien
Hinweis: Anmeldung erforderlich [Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | 036074 20090]

Lasst euch entführen in die faszinierende Welt des Tierschutzes! Spielerisch, spannend und unterhaltsam geben wir Einblicke in unser einzigartiges Tierschutzprojekt und die Schicksale unserer Schützlinge.

Hinweis: die kostenlosen Führungen richten sich vorwiegend an Familien und Einzelpersonen.
Schulklassen oder größere Gruppen sind davon ausgeschlossen.

Foto: U.Petzl

Taiji & QiGong und das WolfsWissen – Mensch und Natur in Balance

24.01.26 10:00 – 16:00 Uhr | Taiji & QiGong und das WolfsWissen – Mensch und Natur in Balance

Datum: 24.01.2026
Ort: Bärenpark Worbis
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Dauer: 6 Stunden inkl. Pause
Hinweis: Anmeldung erforderlich [Frist: 18.01. | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | 036074 2009-0]

Der Wolf steht sinnbildlich für viele aktuelle Konfliktthemen – er hält uns einen Spiegel vor und zeigt, wie wir mit Natur, Mitmenschen und uns selbst im Ungleichgewicht sind.

In diesem Workshop vermittelt Isa Rössner wissenschaftlich fundierte Fakten zur Rückkehr der Wölfe nach Deutschland. Sie lernen, wie Wölfe wirklich ticken, welche Rolle sie in der Natur spielen und beleuchten gemeinsam die Konfliktfelder „Wolf & Mensch“, „Wolf & Weidetiere“ sowie „Wolf & Jagd“.

In unserem winterlichen Bistro Bärenblick erleben Sie Taiji und QiGong als Weg zu innerer Ruhe und Klarheit im Umgang mit emotionalen Themen. Durch sanfte Bewegungen, Meditation und Achtsamkeit schulen Sie Wahrnehmung, Balance und Energiehaushalt – wie der Wolf, der seine Kräfte effizient einsetzt.

Diese einzigartige Kombination aus Naturverständnis und Bewegungspraxis lädt dazu ein, neue Formen von Kommunikation, Miteinander und Gleichgewicht zu entdecken.

Kosten: 150€ pro Person, inkl.
- Tagesticket
- Mittagessen
- Wolfsführung durch den winterlichen Bärenpark
- exklusiver Taiji & QiGong Workshop im Bistro Bärenblick (max. 15 Personen)

Benötigte Utensilien:
- Yogamatte
- Bequeme lockere Kleidung
(bitte so auswählen, dass Sie bei längeren Mediationseinheiten nicht frieren)
- Turnschuhe oder Anti-Rutschsocken.

Taiji-Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Valentinstagführung | Liebe und Hiebe

14.02.26 12:00 – 14:00 Uhr | Valentinstagführung Liebe und Hiebe

Datum: 14.02.2026
Ort: Bärenpark Worbis
Uhrzeit: 12:00 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Preis Erw.: 10€ zzgl. Eintritt
Geeignet für: Erwachsene
Hinweis: Anmeldung erforderlich bis 08.02.26 [Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | 036074 20090], Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen

Am Valentinstag dreht sich bei uns alles um die Frage der Liebe unter den Schützlingen des Bärenparks. Was bedeutet "bärig sein" wirklich? Wie erleben unsere Vierbeiner die Paarungszeit? Unter welchen Artgenossen gibt es eher Hiebe statt Liebe? Oder geht auch beides? Diese und weitere Fragen klären wir auf einer 2 stündigen Spezialführung durch unser Tierschutzprojekt - nur für Erwachsene.

Weltkindertag | kostenlose Familienführung

20.09.2026 11:00 - 12:30 Uhr | kostenlose Führung für Familien

Datum: 20.09.2026
Ort: Bärenpark Worbis
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Geeignet für: Kinder, Familien

Lasst euch entführen in die faszinierende Welt des Tierschutzes! Spielerisch, spannend und unterhaltsam geben wir Einblicke in unser einzigartiges Tierschutzprojekt und die Schicksale unserer Schützlinge.

Anmeldung erforderlich: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 036074 2009 0

Hinweis: die kostenlosen Führungen richten sich vorwiegend an Familien und Einzelpersonen.
Schulklassen oder größere Gruppen sind davon ausgeschlossen.

Patenschaften

Patenschaft Pate für die tierischen Mitbewohner in den Bärenparks zu sein, ist eine schöne Sache: Es entsteht eine starke Bindung zwischen Mensch und Tier, eine Patenschaft erfüllt und macht stolz. Jeder Pate darf sich sein Tier selbst aussuchen und bekommt eine Urkunde mit dem Foto seines Patentieres.

Wie unterstützen Sie uns?

Patenschaft verschenken

Pat:in werden und einem Tier helfen

Termine

  • 24.01.2026…
    Taiji & QiGong und das WolfsWissen – Mensch und Natur in Balance
  • 14.02.2026…
    Valentinstagführung | Liebe und Hiebe
  • 19.02.2026…
    Ferienprogramm | Piep und Snack

{nomultithumb}

Folgen Sie uns auch auf: