Weshalb brauchen Bären einen eigenen Park? Woher kommen diese Tiere? Wie haben sie früher gelebt und was hat es mit dem Bärenwald und den Wölfen auf sich? Gibt es noch andere Tiere im Bärenpark? Warum? Diese und weitere Fragen werden während einer Führung durch den Park beantwortet! Sie erhalten Hintergrundinformationen zu unserem Park und natürlich zu Bären, Wölfen und Luchsen.
Anmeldung:
erforderlich (ca. 1 Woche vorher)
Dauer:
ca. 1,5 Stunden
Kosten:
Gruppenführung bis max. 15 Personen: 50,- Euro (zzgl. Eintritt)
Seid dabei, wenn wir euch mitnehmen auf eine digitale Reise mit DORO und Co.!
Digitale Führung durch den Alternativen Bärenpark Worbis
Wir sehen uns – online in unserem digitalen Infotainment Programm rund um Wolf, Luchs und Bär. Wir nehmen euch mit in das Reich unserer Vierbeiner. Lernt die Bewegenden Geschichten der Tiere kennen und begleitet sie auf ihren Weg zum Wildtier-Sein. Denn genau das hat der Mensch ihnen so lange verwehrt. Taucht dabei ein in die spannende Welt der heimischen Beutegreifer und erfahrt, was ihr schon immer wissen wolltet. Denn auch ihr könnt zu Wort kommen und uns eure Fragen stellen. Wir freuen uns auf eine bärenstarke online Veranstaltung mit euch. Sehr gerne können wir gemeinsam einen individuellen Termin abstimmen.
Einmal hinter die Kulissen schauen und Einblicke bekommen, die anderen Besuchern verwehrt bleiben? Dann sind Sie bei unserer VIP- Führung genau richtig! Eine kleine Überraschung halten wir für Sie bereit!
Interaktiv durch das Projekt WORBIS Lasst euch von unserer MAIKA durch das Gelände führen und lernt dabei unser Projekt und die Tiere noch besser kennen. Mit MAIKAs Bärenrallye erfahrt viel Wissenswertes und erlebt das Tierschutzprojekt viel intensiver. Wisst ihr zum Beispiel wie ihr unsere Bären auseinanderhalten könnt? Oder welche Aufgabe Herdenschutzhunde genau haben? Kommt also schnell vorbei und holt euch an der Kasse eine Bärenrallye. Vom BÄRsucher zum Experten – lasst euch diesen Spaß nicht entgehen! Wir freuen uns auf euch!
Speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugeschnitten bieten wir eine kommentierte Parkrunde mit unserem neuen Bär-Mobil an. Bis zu fünf Gäste können unseren gesamten Bärenpark "rollend" genießen. Auf der Tour erleben Sie faszinierende Tierbeobachtungen gemeinsam mit unserem fachkundigen Bärsonal, es werden Ihnen alle Infos und Fragen zu den Tieren gerne gegeben und beantwortet. Ein ganz besonderes Erlebnis wird es, wenn Sie dazu eine VIP-Führung buchen.
Anmeldung
erforderlich bis spätestens einen Tag zuvor
Kosten
20,- Euro für 1 oder 2 Personen und 10,- Euro für jede weitere Person (zuzüglich Parkeintritt pro Person)
Anzahl der Teilnehmer
Max. 5 Personen
Kombinierbar mit
ausführlicher Führung (ca. 1,5 Stunden) zusätzlich 50,- Euro
So lernt man Bären am besten kennen: Nach einer altersgerechten Einführung in die Biologie der Braunbären, werden verschiedene Stationen des Parks besucht und entdeckt. Kinder werden zu Bärenforschern und erkunden die Lebensweise der Bären. Ihre Beobachtungen werden anschließend ausgewertet und das Schicksal „ ihres“ Bären erzählt. Neben vielen Informationen kommt das Erleben und der Spaß nicht zu kurz!
Lerne den Wolf besser kennen! Wie leben Wölfe wirklich? In einer altersgerechten Einführung erfährst du viel über das Leben und Verhalten von Wölfen. Wie und wo leben Wölfe in Deutschland? Ist es möglich, sich mit Wölfen hierzulande den Lebensraum zu teilen? Welche Vorteile und Problematiken ergeben sich hieraus ? Auf unserem Entdeckerpfad werdet ihr zu Wolfsforschern und erlernt das Spurenlesen. Welche Bedeutung hat der Wolf bei anderen Völkern? Bei unserem Totempfählen lüften wir auch dieses Geheimnis! Mit etwas Glück kann unser Wolfsrudel beobachtet und dem Heulen gelauscht werden.
In gemütlicher Stimmung am abendlichen Lagerfeuer und bei einem herzhaften Imbiss erhalten Sie ausführliche Informationen zum Wolf in der Geschichte und Gegenwart. Fragen können gestellt und mit etwas Glück kann dem Wolfsgeheul gelauscht werden. Als Highlight erleben Sie eine spannende Fütterung ganz nah bei unserem Wolfsrudel.
Anmeldung:
min. 1 Woche vorher erforderlich
Dauer:
ca. 2 Stunden
Kosten:
45,- € pro Person / Kinder bis 14 Jahre nur 25,- € pro Kind
Altersgruppe:
Erwachsene, bei Interesse auch für Kinder ab 6 Jahren
Hier lernen die Kinder die Unterschiede zwischen Biene, Hummel, Wespe und Hornisse kennen. Altersgerecht wird über die Entwicklung der Honigbiene bis hin zur Herstellung von Bienenhonig erzählt. Wie verständigen sich Bienen untereinander? Wie sieht der Alltag einer Bienenkönigin aus. Bald schon können die Teilnehmer diese Fragen selbst beantworten. Für Spiel und Spaß und süßen Honig ist ebenfalls gesorgt!
Anmeldung:
rechtzeitige Buchung erforderlich
Dauer:
ca. 2 Stunden
Kosten:
60,- € für Gruppen bis 25 Personen (zzgl. Eintritt)
Altersgruppe:
Geeignet für Kinder ab 5 Jahre, Jugendliche und Erwachsene Schulklassen vorbehalten!
Eine tolle Idee für einen etwas anderen Kindergeburtstag! Spiel und Spaß rund um Bären und Wölfe! Eine altersgerechte Führung mit vielen Spielen durch unseren Wolf- und Bärenpark. Hierbei gehen wir sehr individuell auf unsere Besucher und ihre Wünsche ein. Abschließend kann in unserem Bärenwald gegrillt oder am Lagerfeuer leckeres Stockbrot gebacken werden.
Anmeldung:
rechtzeitige Buchung erforderlich
Dauer:
ca. 3 Stunden
Kosten:
200,- € bis 12 Personen inkl. Eintritt (ggf. + 1,50 € p.P. für Stockbrot)
Altersgruppe:
ab 6 Jahre
Voraussetzungen:
Interesse an Tieren und Natur sollte grundsätzlich vorhanden sein! Grill wird von uns gestellt, Lebensmittel bringen Sie selbst mit. Stockbrot richten wir aus.
Keine Lust auf Cookies? Ok, verstehen wir. Dennoch benötigt diese Webseite das ein oder andere Cookie oder auch Unterstütztung von einem Drittanbieter, damit sie richtig gut für dich funktioniert (=technisch notwendige Cookies). Im Sinne der Tiere wollen wir unser Wissensangebot gerne sinnvoll erweitern und deswegen haben wir ein paar kleine Cookies engagiert, die uns emsig helfen besser zu werden (=Tracking Cookies).
Entscheide selbst ob du uns mit ein paar Keksen weiterhelfen möchtest.