Ein Testament drückt Ihren Willen aus. Es gibt Ihnen die Möglichkeit, zu Lebzeiten dafür zu sorgen, dass Ihr Vermögen so eingesetzt wird, wie Sie es sich wünschen. Wenn Sie die STIFTUNG für BÄREN in Ihr Testament aufnehmen, können Sie sicher sein, dass Ihr Engagement für Tiere weiterlebt. Ihr letzter Wille sichert eine bessere Zukunft für die Bären.
Was bleibt von mir?
Die Frage stellen sich die meisten Menschen irgendwann in ihrem Leben. Wer möchte nicht, dass über das eigene Leben hinaus etwas von einem bleibt und dass die eigenen Werte weitergetragen werden. Mit einem Testament zugunsten der STIFTUNG für BÄREN haben Sie die Möglichkeit, Ihre Liebe zu Tieren weiterleben zu lassen.
In der Zukunft wirken
Eine Stiftung bleibt und hat Kontinuität. Der STIFTUNG für BÄREN können Sie einen Nachlass – oder ein Teil davon – schenken. Sie leisten auf diese Weise einen wichtigen Beitrag für Tiere. Die STIFTUNG für BÄREN ist von der Erbschaftssteuer befreit. Ihr Nachlass kommt zu 100 Prozent den Bären, Wölfen und Luchsen in unseren Bärenparks zu Gute.
Ihr Herz schlägt für Bären
Bären, die jahrelang in engen Käfigen kauerten oder gar misshandelt wurden, dürfen bei uns endlich naturnah leben: genüsslich Futter suchen, klettern, baden, um das Revier kämpfen und sich eine Winterhöhle graben. Die STIFTUNG für BÄREN dokumentiert schlechte Bärenhaltung europaweit. Wir arbeiten mit Tierschutzorganisationen in anderen Ländern zusammen, beraten die Behörden, registrieren Missstände, signalisieren unsere Bereitschaft, Bären aufzunehmen und bringen die Tiere in Sicherheit. Aber alles, was wir tun, schaffen wir nur mit Menschen, denen die Bären und die Natur genauso wichtig sind, wie uns.
Nehmen Sie sich Zeit
Ein Testament zu verfassen, ist eine persönliche Angelegenheit und braucht Zeit. Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich gerne. Verlassen Sie sich darauf, dass wir Ihr Anliegen vertraulich behandeln.
Kontakt
Rüdiger Schmiedel
Geschäftsführer STIFTUNG für BÄREN
Mobil: 0151-12063989
Telefon: 07839-910380
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!