Alternativer Bärenpark Schwarzwald
Coronahinweise: mehr erfahren
Alternativer Bärenpark Schwarzwald Coronahinweise: mehr erfahren
Rippoldsauer Strasse 36/1, 77776 Bad Rippoldsau-Schapbach

Italienische Wildbärin JJ4 (Gaia) kommt zu uns!

Unterstützen Sie uns beim Bau ihres neuen Zuhauses!

Jetzt helfen

JURKA Kolumne 27.04.25

Weiterlesen ...

Ein Wort auf allen Vieren | KW 17

Der Club der 26er

Irgendwie zieht sich die Zahl 26 durch die Ereignisse in Zusammenhang mit meiner Familie. Am 26.6.2006 wurde mein Sohn BRUNO erschossen, am 26.08.2010 bin ich im Schwarzwald angekommen und am 26.04.2021 war die Ankunft meiner Artgenossin ISA. Ich bin zwar nicht direkt mit ihr verwandt, aber sie und BRUNO haben denselben Vater, JOSE.

Ihr könnt bestimmt eine gewisse Ähnlichkeit erkennen, ich finde besonders sie Augenpartie ist recht markant bei uns allen. Jedenfalls, wer ISA kennt, der muss sie lieben, denn sie ist einfach nur eine geballte Ladung Kraft und Temperament. Und wer könnte das besser beurteilen, als ich? Schließlich sind wir beide Kinder der freien Wildbahn und ich versichere euch, es ist der einzig wahre Ort für Bären. Daher war ich regelrecht geschockt als mich die Eilmeldung erreichte, dass in einem deutschen Tierpark erst kürzlich wieder Braunbärwelpen zur Welt gekommen sind. Die Vorstellung, dass die kleinen Vierbeiner in Menschenhand aufwachsen müssen und nie die Chance erhalten werden, als Bären in Freiheit leben zu dürfen, bricht mir das Herz. Im Jahr 2025 hätte ich eigentlich gehofft, neuen Generationen ein Leben in Gefangenschaft zu ersparen. Ein Bärenleben kann gut 40 Jahre dauern, dass heißt bis 2060!

Schon erschreckend wie schnell Verantwortung gegenüber dem Leben anderer zur Ausbeutung wird.

In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!

Eure
JURKA 

 

Mehr über JURKA

Moment der Woche | ISAs Jubiläumstag

Weiterlesen ...

Alles Gute zum Jubiläum ISA! Heute vor 4 Jahren, am 26. April 2021, kam die temperamentvolle Bärendame in unserem Schwarzwälder Tierschutzprojekt an! Einst geboren und aufgewachsen in den Wäldern Italiens, wurde sie leider nach vielen Jahren in freier Wildbahn auffällig und musste der Natur entnommen werden.

ISA ist eine tragische Schönheit, die eindrucksvoll zeigt, wie clever und temperamentvoll Bären sind, die in freier Wildbahn aufgewachsen sind. Und genau deshalb gehören Bären nicht in Gefangenschaft. Daher hoffen wir, dass ISAs Schicksal dazu beitragen kann, gemeinsam einen Weg zu finden, damit Bären nicht mehr in Menschenhand gezüchtet werden, sondern artgerecht in freier Wildbahn leben können.

Mehr über ISA

GAIA & KOLJA nach einem Jahr Vergesellschaftung

Weiterlesen ...

Vor einem Jahr wurden sie vorsichtig vergesellschaftet – zwei Tiere mit schwieriger Vergangenheit, aber viel Potenzial: GAIA, die stürmische Wolf-Hund-Hybridin und KOLJA, der ruhige Rüde, den wir aus dem Filmtierpark Eschede gerettet haben.

Heute ist klar: Es war die richtige Entscheidung.

Die beiden wirken wie ein echtes Team – man sieht sie fast nur noch gemeinsam, oft bei ihren täglichen Heulkonzerten, die ihre soziale Bindung sichtbar und hörbar machen. Auch der Kontakt zur Mitbewohnerin, der Bärin JURKA, ist friedlich – ein spannendes Zusammenspiel über Artgrenzen hinweg.

In der Ranzzeit zeigten sich bei beiden ausgeprägte territoriale Reaktionen, etwa gegenüber Hunden von Besucher:innen – ein gutes Zeichen für Stabilität im Revierverhalten.

Und GAIA? Die wirkt heute deutlich ausgeglichener, sicherer.

Stereotype Verhaltensmuster wie hin- und herlaufen nehmen spürbar ab. Stattdessen zeigt sie immer öfter echtes Sozialverhalten – an der Seite eines Partners, der bleibt.

 

KOLJA sucht noch Unterstützung.

Er hat bisher vergleichsweise wenige Pat:innen. KOLJA wird oft übersehen. Dabei trägt gerade er viel zur Ruhe und Stabilität bei.

Wenn du selbst ein verlässlicher Partner bist, dann könnte doch KOLJA genau das richtige Patentier für dich sein.

Schließe jetzt deine Patenschaft auf baer.de ab und hilf mit, Tieren wie KOLJA eine zweite Chance zu geben.

Jetzt Pate für KOLJA werden

Termine

Bärenkalender 2022

Folgen Sie uns auch auf:

Datenschutzeinstellungen

Keine Lust auf Cookies? Ok, verstehen wir. Dennoch benötigt diese Webseite das ein oder andere Cookie oder auch Unterstütztung von einem Drittanbieter, damit sie richtig gut für dich funktioniert (=technisch notwendige Cookies). Im Sinne der Tiere wollen wir unser Wissensangebot gerne sinnvoll erweitern und deswegen haben wir ein paar kleine Cookies engagiert, die uns emsig helfen besser zu werden (=Tracking Cookies).

Entscheide selbst ob du uns mit ein paar Keksen weiterhelfen möchtest.