Alternativer Bärenpark Schwarzwald
Coronahinweise: mehr erfahren
Alternativer Bärenpark Schwarzwald 
Rippoldsauer Strasse 36/1, 77776 Bad Rippoldsau-Schapbach

LUNA braucht deine Hilfe!

 

 

Jetzt helfen

15 Jahre Alternativer Wolf- und Bärenpark Schwarzwald

Weiterlesen ...

Wir feiern Jubiläum! Seit 15 Jahren gibt es nun bereits den Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald. E ist eine spannende Tierschutzgeschichte mit Höhen, Tiefen und unvergesslichen Rettungsaktionen. Daher möchten wir euch in den nächsten Wochen auf eine kleine Reise in die Vergangenheit mitnehmen und ganz besondere Momente noch einmal Revue passieren lassen.

Und mit wem anderen könnten wir starten als unserer JURKA! Heute vor 15 Jahren, am 26.08.2010, kam JURKA bei uns im Schwarzwald an. Damit ist sie die allererste Bärin, die unsere Freianlagen hier im Wolftal bewohnte. Doch aktueller könnte ihre Geschichte nicht sein, denn seit Mitte Juli lebt auch ihre Tochter LUNA bei uns. Damit schreibt sie das letzte Kapitel einer tragischen Familiensaga. Einst in den Wäldern Sloweniens geboren und aufgewachsen, war JURKA einer von 10 Bären, die vor über 20 Jahren im Rahmen des Life-Ursus Projekts nach Italien umgesiedelt wurden.

Weiterlesen ...

Moment der Woche | AGONIS beobachtet

Weiterlesen ...

Vom Bär beobachtet: unserer Esther aus der Tierpflege ist bei der Beobachtungsrunde ein bärenstarker Schnappschuss gelungen. Denn bei ihrer Arbeit wurde sie von jemanden ganz genau beobachtet: AGONIS.

Diese faszinierende Momentaufnahme möchten wir gerne mit euch teilen!

AGONIS ist ein sehr sensibler Vierbeiner. Er kam als Welpe in unser Tierschutzprojekt, wurde zuvor in Albanien gewildert, seine Mutter erschossen und er selbst kam in einen kleinen Käfig auf der Terrasse eines Restaurants. Davon trägt er bis heute schwere Traumata davon. Daher freuen wir uns, ihn in solchen Momenten aufgeweckt in den Anlagen zu sehen.

Wenn auch ihr eher zu den Feinfühligen gehört, dann wäre AGONIS doch der bärfekte Patenbär für euch.

 

Jetzt Pate werden

JURKA Kolumne 24.08.25

Weiterlesen ...

Ein Wort auf allen Vieren 

Katze im Sommerkleid

Unser lieber HERO kleidet sich dieser Tage, Wochen in seinem besten Sommerpelz. Das Fell der Luchse in den warmen Monaten ist ganz anders als im Winter. Wenn ihr das unserem litauischen Kuder bestaunen wollt, solltet ihr allerdings Geduld mitbringen und größere Gruppen meiden. Hab neulich gesehen, dass er sich partout nicht von einem schmackhaften Kaninchen hat verführen lassen, weil eine Handvoll Menschen nur in der Nähe des Zauns zugegen waren. Vom Duft leicht in Versuchung geraten, drehte er sich um und zeigte recht deutlich, dass viele Menschen nicht so sein Ding sind.

Seine Artgenossin CATRINA stört das weniger. Das sie fast taub ist und kaum noch etwas sieht spielt ihr in dem Fall einmal in die Karten. Gemütlich liegt sie zurzeit gerne oben am oberen Eck der Anlage und lässt es sich gut gehen. Und genau das hat sich unsere alte Dame auch verdient, nach den vielen Jahren ausgestellt in ihrem seltsamen Käfig. Aber ein Glück gibt es ja herzensgute Zweibeiner wie meine Kollegen vom Team Schwarzwald, die sich für uns Tiere einsetzen. Übrigens gibt es die nicht nur im Schwarzwald, denn ich hab gesehen, dass wir Besuch von anderen engagierten Leuten hatten. Ja, so ein Austausch und Zusammenhalt ist schon etwas feines, allen voran, wenn es um eine gute Sache geht. Außerdem habe ich erfahren, dass bei meinen Thüringer Freunden in Worbis sich ebenfalls Besuch ankündigte. Ein Ministerpräsident hatte sich dort über Wildtier- und Artenschutz erkundet. Ich weiß zwar nicht, was ein Ministerpräsident genau macht, aber ich habe mir sagen lassen, es sei eine wichtige Position. Daher finde ich, sollte so ein Ministerpräsident oder ein artverwandter Politiker auch mal hier bei uns im Schwarzwald vorbeischauen.

In diesem Sinne

Haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!

 

Eure
JURKA 

 

Mehr über JURKA

20.11. 2025 | 19 Uhr

 Wie Tiere Abschied nehmen 

Online

Berührende Einblicke in das Seelenleben von Tieren! Wir erzählen ihre stillen Geschichten. OnlineSeminar - du kannst mitmachen und dein Tier noch besser verstehen und kennenlernen. 

 

Infos

Termine

Folgen Sie uns auch auf: