Alternativer Bärenpark Schwarzwald
Coronahinweise: mehr erfahren
Alternativer Bärenpark Schwarzwald Coronahinweise: mehr erfahren
Rippoldsauer Strasse 36/1, 77776 Bad Rippoldsau-Schapbach

search

JURKA Kolumne 16.04.2023

Weiterlesen: Jurka-Kolumne
Jurka-Kolumne

 Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Eines der wichtigsten Dinge für Weiterentwicklung ist es, voneinander zulernen. Ich habe einst von den Wölfen gelernt, dass wo Vögel im Himmel kreisen, meist auch Futter auf der Erde ist. Was sich auch auf andere Tiere anwenden lässt. So war ich mir ziemlich sicher, dass es was spannendes zu sehen gab, als die drei Jungbären voll fasziniert am Zaun hingen. Sie beobachteten ihr NachBärinnen JANA und JULIJA, die neben an ihre ersten Schritte in der Freianlage unternahmen. Also suchte ich mit einem anderen Blickwinkel, um besser sehen zu können.

Und es war wirklich sehr spannend. Denn JANA war gerade dabei, den Schritt aus der Eingewöhnungsstation in die Freianlage zu wagen. Die Grünkutten hatten zur Orientierung eine Futterspur gelegt. Dieser ging die litauische Bärin auch nach, nur ließ sie sich dabei Zeit.
Ganz viel Zeit.
Ewig.

Doch Geduld ist ja auch eine Tugend und so beobachtete ich weiter, wie sich JANA Zentimeter für Zentimeter fortbewegte. Mit den Zehen noch in der Eingewöhnungsstation, streckte sie sich wie ein Dackel unter den Schieber durch. Und als sie es endlich geschafft hatte, gab es kein Halten mehr. Wie begeistert sie über die große Anlage war! Und über die Steine, die Bäume, den Pool. Wie sie alles untersuchte, kleine Sprints hinlegte, ausgelassen badete und mit Wasser spritzte und markierte…

Es ist immer wieder schön zu sehen, wenn Tiere mit solch einer schrecklichen Vergangenheit ihr neues Leben antreten. Wer also ein wenig Hoffnung braucht – Hier ist sie.

 

In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!

Eure

JURKA


 

Moment der Woche KW 15 | FRANCA nutzt die Umgebung

Weiterlesen ...

Baden, Graben, Toben, Klettern… es gibt unzählige Möglichkeiten, die naturnahen Anlagen zu nutzen. FRANCA beispielsweise zeigt gerne mal den Bäumen, wo es lang geht. Die einst massiv misshandelte Bärendame so ausgelassen zu sehen, ist ganz klar unser Moment der Woche. Vielen Dank Nicole Kraft, für dieses bärenstarke Foto.

Wenn auch ihr einen einzigartigen Moment mit uns teilen wollt, dann schreibt eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Und wenn ihr mehr über FRANCA erfahren wollt, dann schaut am besten gleich in ihrem Tierprofil nach.

FRANCA

Weiterlesen ...

Video | Bärin JANA in der großen Freianlage!

Weiterlesen ...

Geschafft – Braunbärin JANA hat den Außenbereich der Eingewöhnungsstation verlassen und die große Freianlage betreten. Schon seit längerem steht der Vierbeinerin dieser Weg offen, doch bisher siegte stets die Skepsis. Aber nun hat sie – noch immer mit einem gesunden Maß Vorsicht – den großen Schritt gewagt. Weite Freianlagen warten nun auf sie, bewaldet, mit unzähligen Rückzugsmöglichkeiten und Gewässer. Mit großer Neugier erkundet sie nun ihr neues Terrain. Allen voran der Bärenpool scheint es ihr angetan zu haben.

Wir freuen uns sehr über diese Entwicklung! Ende letzten Jahres wurden die beiden Bären JANA und JULIJA aus einem litauischen Freizeitpark gerettet, leben nun in unserem Schwarzwälder Bärenrefugium.

Weiterlesen ...

10.06.2023 | 16:00 Uhr Luchsreport ELA

Online

Einmal Spanien und zurück- von ELAs Höllenfahrt berichten wir bei unserem allerletzten Tierreport 2023. Einfach anmelden und mitmachen- denn am Ende ist alle gut. 

Weitere Infos

Termine

  • 17.06.2023…
    17.06.23 | Tag der Artenvielfalt
  • 01.07.2023…
    01.07.2023 | Nacht der glühenden Augen [19:00 Uhr]
  • 02.07.2023…
    2.7.2023 | Alles Bär oder Wolf oder was?

Bärenkalender 2022

Folgen Sie uns auch auf:

Datenschutzeinstellungen

Keine Lust auf Cookies? Ok, verstehen wir. Dennoch benötigt diese Webseite das ein oder andere Cookie oder auch Unterstütztung von einem Drittanbieter, damit sie richtig gut für dich funktioniert (=technisch notwendige Cookies). Im Sinne der Tiere wollen wir unser Wissensangebot gerne sinnvoll erweitern und deswegen haben wir ein paar kleine Cookies engagiert, die uns emsig helfen besser zu werden (=Tracking Cookies).

Entscheide selbst ob du uns mit ein paar Keksen weiterhelfen möchtest.