Bärenpark Worbis, Duderstädter Allee 49, 37339 Leinefelde-Worbis

LUNA braucht deine Hilfe!

 

 

Jetzt helfen

Wir.Sind.Tier. Open Air 2025

Weiterlesen ...

Von Hardcore-Punk über Mitsing-Hymnen bis zu kindgerechtem Hip Hop – das Open Air Wir.Sind.Tier. bietet auch 2025 wieder eine bunte Bandbreite für Jung und Alt. Von Freitag- bis Sonntagabend verwandeln Live-Musik, interaktive Stände, Foodtrucks und ein liebevoll gestaltetes Kinderprogramm den Alternativen Bärenpark Worbis in ein Festival Gelände für die ganze Familie. Der Ticket-Vorverkauf (25,- Euro inkl. Parkeintritt Sa.+So.) ist gestartet. Tickets gibt es vor Ort an der Kasse des Bärenparks oder Online. Einwohner der Stadt Worbis haben am Samstagabend freien Eintritt, Einwohner der Stadt Leinefelde-Worbis sowie alle Kinder bis 16 Jahre haben Sonntag freien Eintritt

Weiterlesen ...

Moment der Woche | PARDO badet

Braunbär PARDO, Jahrgang 1999, war einer der letzten Zirkusbären, die wir retteten. Beschlagnahmt in Spanien und aufgrund von Platzmangel auf der Todesliste der Behörden gelandet, sicherten wir per Eilmeldung sein Leben und brachten ihn zu uns nach Worbis.

Obwohl er noch keine 20 Jahre alt war entsprach sein körperlicher Zustand dem eines uralten Bärenopas. Katastrophales Gebiss, so gut wie blind und taub, beängstigende Arthrose. Er schleppt sich eher behäbig über den Boden, als dass er in Wildtiermanier rennt. Von den 50 km/h, die ein normaler Bär durchaus sprinten kann, kann PARDO nur träumen. Der Preis eines Lebens in der Manege. Der Zirkusbetrieb beutete seinen Körper aus und um ein Haar hätte er nie was anderes kennengelernt

Doch das Schicksal nahm eine glückliche Wendung für den charmanten Vierbeiner und so können wir uns über Momente wie diesen freuen, in denen PARDO ausgiebig seinen Badeteich genießt. Mit DAGGI hat er eine Art- und Seelenverwandte gefunden, mit dem Wasser sein Element.

Obwohl es (aktuell) nicht praktiziert wird, ist die Haltung von Bären im Zirkus nach wie vor erlaubt. Damit ist Deutschland das letzte Land in der EU, in dem sämtliche Wildtiere für den Zirkusbetrieb missbraucht werden können, zudem sind die Mindestanforderungen für die Haltungsrichtlinien sogar noch weit unter denen von Zoos oder Tierparks. PARDOs Schicksal konnten wir zum positiven verhelfen, doch die Zukunft kommender (Wildtier)Generationen liegt in unser aller Händen.

  Mehr über PARDO

Euer Team vom
Projekt WORBIS

Popeyes Blog Episode 48 | Frühlingswärme

Weiterlesen ...

 Hattet ihr auch so hart Hitze diese Woche? Liebend gern hätte ich mich in unserem Teich abgekühlt, aber das ging nicht. Der war belegt von PEDRO. Aus der Station heraus musste ich beobachten, wie er mit meinem Stamm spielt, sogar an unserer Winterhöhle hat er rumgebuddelt. Der soll ja seine Tatzen davon lassen!

Auch DAGGI und PARDO haben wieder ausgelassen zusammen geplanscht. Ich glaube ja, dass PARDO so gerne mit ihr badet, damit er die Wasserbewegung mitbekommt. Als fast tauber und blinder Bär bekommt er an Land häufig nicht mehr so viel mit von DAGGIs Spielattacken und das nutzt sie bodenlos aus - no chill.

DORO hingegen genießt die Frühlingssonne lieber allein mit großem Abstand von allen anderen Bären. Wehe man kommt ihr zu nahe. Dann wird direkt rumgegrummelt. Sie ist schon eine komische Alte... Aber ich muss zugeben, ein wenig Respekt habe ich immer noch vor ihr. Sie strahlt sowas gruseliges aus.

Haut in die Tatzen 
Euer POPEYE

 

 POPEYE

06.11.2025 | Versteh' mich doch!

TIERLEID made in ÜBERALL

online

Wie Tiere untereinander kommunizieren ist schon faszinierend! Genau darum geht´s online. Sei dabei und lerne deine eigene Fellnase besser verstehen! Anmeldung direkt hier.

 mehr

Termine

  • 31.10.2025…
    Halloween im Bärenpark
  • 24.01.2026…
    Taiji & QiGong und das WolfsWissen – Mensch und Natur in Balance
  • 21.03.2026…
    ganztags | ehrenamtlicher Arbeitseinsatz Tag 1 – Anpacken für den Tierschutz

 Unsere Zertifizierung Bildung für nachhaltige Entwicklung

Naturparkpartner Eichsfeld Hainich Werratal

Folgen Sie uns auch auf: