Bärenpark Worbis, Duderstädter Allee 49, 37339 Leinefelde-Worbis

Italienische Wildbärin JJ4 (Gaia) kommt zu uns!

Unterstützen Sie uns beim Bau ihres neuen Zuhauses!

Jetzt helfen

Was machen die Bären?

Weiterlesen ...

Im Winter sind die Bären selten zu sehen – und darüber freuen wir uns sehr! Denn die Winterruhe ist ein wichtiger Teil im Leben der Vierbeiner. Leider haben alle Bären in unserem Tierschutzprojekt ein tragisches Schicksal hinter sich. Zum Teil mussten sie endlos viele Jahre unter unnatürlichen, lebensverachtenden Umständen leiden. Einige von ihnen bekamen erst mit ihrer Ankunft bei uns im Bärenwald die Chance, in die für den Organismus so wichtige Winterruhe zu gehen, teilweise waren sie dabei bereits in einem hohen Alter, so z.B. die Bärin DORO.

Neben einer naturnahen Umgebung spielt naturnahes Futter eine entscheidende Rolle bei dem Prozess. Genau danach richtet sich unser Tiermanagement. Und es funktioniert. 10 von 10 Bären halten Winterruhe! Was nicht heißt, dass sich der ein oder andere Bär nicht doch einmal zeigt. Bei milden Temperaturen kann es durchaus vorkommen, auch in der Natur, dass die Vierbeiner ihre Höhle mal verlassen, meistens um Laub oder ähnliches Material zum Polstern zu sammeln. Doch dies hängt von den einzelnen Individuen ab. Also kommt vorbei und findet selbst heraus, welcher unserer Bären seine Nase aus der Höhle streckt.

Tierprofile

Euer Team vom
Projekt WORBIS

Aktiv im Tierschutz | Jobangebot im Bistro Bärenblick

 

Arbeiten, wo andere Urlaub machen – und dabei Gutes tun. Wir suchen tatkräftige Unterstützung für unser Bistro-Team. Unser Tierschutzprojekt in Thüringen ist das erste Bärenrefugium Deutschlands. Mit deiner Tätigkeit in unserem Bistro Bärenblick unterstützt du also direkt den aktiven Wildtier- und Artenschutz.

Dein Arbeitsplatz befindet sich in unserem Service- und Informationszentrum [SIZ]. Dieses thront mit einer Glasfront über den Freianlagen des Bärenwalds. Dort entdecken Bären, die einst ausgebeutet und missbraucht wurden ihr neues, wildes Leben. Neben einer einzigartigen Kulisse erwartet dich ein herzliches, familiäres Team. Neben der Zubereitung liebevoll ausgewählter Speisen gehört der Kontakt zu Tierfreunden aus aller Welt zu deinen Aufgabenbereichen.

Haben wir dein Interesse geweckt? Bärenstark! Dann wirf doch einen unverbindlichen Blick auf die Stellenausschreibung.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Hier gehts zur Stellenausschreibung

RONJAs Report Folge 23 – komische Gewohnheiten

Weiterlesen ...

Danke! Ihr habt wirklich Rücksicht genommen, zumindest hier bei uns habt ihr nicht so laut geböllert und RAIK und ich konnten entspannt unter unserer Hütte liegen.
Und unsere pelzigen Nachbarn pennen ja eh alle tief und fest in ihren Höhlen, da hat sich keiner blicken lassen. Und ELBA und PRIMUS haben sich auch ruhig in ihre Wälder zurückgezogen.

Aber wenn wir gerade von ihnen sprechen – wisst ihr noch, dass ich Euch von dem Zicklein erzählt habe, das die Wolfsdiener ELBA gegeben haben? Und das die Prinzessin einfach verschmäht hat?
Jetzt haben die Wolfsdiener endlich dazu gelernt und haben RAIK und mir auch welche gegeben! Nur RAIK scheint damit noch nicht so ganz klar zu kommen.
Durch die Gegend getragen hat er es. Pah! Das würde mir nicht passieren, ich lass es mir sofort schmecken. Aber RAIK war ja schon immer etwas… eigen. Aber ich mag ihn trotzdem!

Bleibt wachsam,

Eure RONJA

 RONJA

ab Oktober 2025 | TIERLEID made in ÜBERALL

online

Neue Online-Fachreihe jetzt buchen! Auf zur einer Reise mit Blick hinter die Kulissen- ohne Schönreden oder Weglächeln. Nur so können wir´s verbessern! Hilfst du schon oder guckst du noch weg?

 mehr

Termine

  • 28.06.2025…
    Barfußführung | Auf Fußfühlung mit der Natur
  • 02.07.2025…
    Ferienprogramm | Kleiner Wolfsforscher
  • 06.07.2025…
    kostenlose Führung für Familien | Ferienwoche 1

 Unsere Zertifizierung Bildung für nachhaltige Entwicklung

Naturparkpartner Eichsfeld Hainich Werratal

Folgen Sie uns auch auf:

Datenschutzeinstellungen

Keine Lust auf Cookies? Ok, verstehen wir. Dennoch benötigt diese Webseite das ein oder andere Cookie oder auch Unterstütztung von einem Drittanbieter, damit sie richtig gut für dich funktioniert (=technisch notwendige Cookies). Im Sinne der Tiere wollen wir unser Wissensangebot gerne sinnvoll erweitern und deswegen haben wir ein paar kleine Cookies engagiert, die uns emsig helfen besser zu werden (=Tracking Cookies).

Entscheide selbst ob du uns mit ein paar Keksen weiterhelfen möchtest.