Bärenpark Worbis, Duderstädter Allee 49, 37339 Leinefelde-Worbis

Italienische Wildbärin JJ4 (Gaia) kommt zu uns!

Unterstützen Sie uns beim Bau ihres neuen Zuhauses!

Jetzt helfen

Förderung für das neue Eingangsgebäude

Weiterlesen ...

Der Bärenpark ist eine Erfolgsgeschichte – es braucht mehr davon. Höchste Zeit, dass diese Einrichtung bekommt, was sie verdient. Die ganze Region profitiert davon.

- Steffen Schütz, Thüringer Minister für Digitales und Infrastruktur

Am Donnerstag, den 13.03.2025, erhielt die Stadt Leinefelde-Worbis einen Scheck in Höhe von über 1.9 Millionen Euro für die Neugestaltung des Eingangsgebäudes vom Alternativen Bärenpark sowie für den Caravanplatz am Park. Wir waren Austragungsort der Übergabe und empfingen den Thüringer Minister für Digitales und Infrastruktur Steffen Schütz gemeinsam mit einer Delegation der Stadt Leinefelde-Worbis. Im Rahmen einer Besichtigung unseres Wildtier- und Artenschutzprojekts erhielt der Minister Einblicke in unsere Arbeit und die Historie des Alternativen Bärenparks Worbis.

"Was Sie [der Bärenpark] tun, erweitert den Blick. Mit dem, was Leben bedeutet, müssen wir anders umgehen. Sie vermitteln Leben, Sie vermitteln Empathie." – mit diesen Worten übergab Minister Steffen Schütz den Scheck für die Förderung, nach einer Begrüßung durch den Bürgermeister der Stadt Leinefelde-Worbis. Architekt Matthias Stadermann stellte die Neugestaltung anhand einer digitalen Präsentation vor. Diese wird durch die EFRE Förderung zur Aufwertung von Stadtquartieren finanziell unterstützt.

RONJAs Report Folge 33 – jugendlicher Übermut

Weiterlesen ...

Diese Woche war es wieder sehr kalt hier bei uns im Wald und die meisten Bären haben sich wieder in ihre Höhlen verzogen. Nur PARDO war immer mal wieder zu sehen, LAURA und PEDRO lagen auch manchmal faul im Gebüsch. Und die Kleinen? Die haben sich nicht stören lassen und haben gerauft wie Geschwister. Über den Waldboden sind sie gekugelt, ich konnte nichtmal mehr sagen, wer wer ist. Etwas übermütig, ich finde ja...

Übermütig? Was ist das? Es ist einfach super schön draußen. Ich habe bunte Blumen entdeckt und das grüne Gras schmeckt so lecker. Und wisst ihr was? ASKUA und ich sind heute seit genau 3 Jahren hier! Toll, oder? Der bärfekte Grund zu spielen, rennen, planschen und den Blog wieder zu übernehmen. Der Winter ist vorbei, nun wird's richtig spaßig!

Haut in die Tatzen,
Euer POPEYE

 

 POPEYE

Moment der Woche: POPEYE und ASUKA Modus: WILD

Weiterlesen ...

 Ausgelassen toben POPEYE und ASUKA durch die Freianlage unseres Bärenwalds. Den jugendlichen Übermut der Beiden zu beobachten erfüllt uns mit tierischer Freude, aber birgt ebenso einen traurigen Beigeschmack in sich. Natürlich ist es schön mitzuerleben, wie aus den Welpen von einst zunehmend beachtliche und vor allem gesunde Bären werden, aber es schrecklich, dass sie ihr Leben in Gefangenschaft verbringen müssen. Solche Energie und Lebensfreude gehören in die freie Wildbahn.

Ihr könnt uns dabei helfen, dass das Schicksal der beiden Jungbären POPEYE und ASUKA nicht vergebens ist. Lasst uns heute gemeinsam aktiv werden für ein tiergerechtes Morgen.

Mehr über ASUKA  Mehr über POPEYE

Euer Team vom
Projekt WORBIS

Termine

  • 17.05.2025…
    Fotoworkshop | mit Bärenparkfotografin Vera Faupel
  • 29.05.2025…
    Vatertag mit Musik von TM6
  • 01.06.2025…
    Kindertag | kostenlose Familienführung

 Unsere Zertifizierung Bildung für nachhaltige Entwicklung

Naturparkpartner Eichsfeld Hainich Werratal

Folgen Sie uns auch auf:

Datenschutzeinstellungen

Keine Lust auf Cookies? Ok, verstehen wir. Dennoch benötigt diese Webseite das ein oder andere Cookie oder auch Unterstütztung von einem Drittanbieter, damit sie richtig gut für dich funktioniert (=technisch notwendige Cookies). Im Sinne der Tiere wollen wir unser Wissensangebot gerne sinnvoll erweitern und deswegen haben wir ein paar kleine Cookies engagiert, die uns emsig helfen besser zu werden (=Tracking Cookies).

Entscheide selbst ob du uns mit ein paar Keksen weiterhelfen möchtest.