Bärenpark Worbis, Duderstädter Allee 49, 37339 Leinefelde-Worbis

Italienische Wildbärin JJ4 (Gaia) kommt zu uns!

Unterstützen Sie uns beim Bau ihres neuen Zuhauses!

Jetzt helfen

POPEYEs Blog Episode 43 | Bärenwald Glow up

Weiterlesen ...

Was für ein Wochenende! An fast jeder Stelle im Bärenwald wurde gebaggert, gebuddelt, geschraubt, gesägt, gemalt oder wahllos abgerissen. Da hätte ich gerne geholfen, das moderige Holz hätte ich sowas von zerstört mit meinen Zähnen und Tatzen, aber ich darf ja nicht – einfach unfair. Natürlich kenne ich diese jährlichen Glow up Aktionen schon. Einmal im Jahr kommen richtig viele Menschen, die dem BÄRsonal helfen, alles schön und neu zu machen. BÄRENSTARK!

Aber für MYKHAILO, den großen Schisser war das wieder alles recht unheimlich. Mit Großen Augen sah er zu wie die fleißigen Helfer und Helferinnen wie im Ameisenhaufen hin und herliefen und Dinge veränderten. Als würde er sich fragen „Dürfen die das?“

DAGGI hat das Ganze ziemlich kalt gelassen. Sie ist sehr zickig aktuell. Ich sitze einfach nur am Zaun, chill modus on und schaue zu ihr rüber. Ich schwöre ich habe gar nichts gemacht. Da kommt die auf einmal auf mich zugerannt und schnauzt mich dermaßen unverschämt an, als hätte ich sie sonstwie beleidigt. Ich verstehe nicht, wie PARDO mit der klarkommt. Aber zu ihm ist sie auch superlieb. Kuschelt, Spielt und passt auf ihn auf. Was macht der denn anders als ich? Eigentlich würde ich ganz gern mal zu ihr rüber… aber sie mag mich wohl nicht. Zum Glück habe ich meine ASUKA. Mit ihr kann ich auch super toben und kuscheln. Soll PARDO seine DAGGI behalten.

Haut in die Tatzen
Euer POPEYE

 

 POPEYE

POPEYEs Blog Episode 42 | Frühlingsgebalge

Weiterlesen ...

Ich sag Euch, ASUKAs und meine erste eigene Winterhöhle ist voll slay! Richtig stabil, Regensicher und klasse zum Ankuscheln an ASUKAs weiches Fell. Aber „Durchgeschlafen“ haben wir auch nicht. Das ist bei uns Bären so. Hin und wieder müssen wir rausgucken und schauen, was draußen so los ist. ASUKA war da diesen Winter etwas neugieriger als ich. Zwischendurch ist sie immer wieder aufgestanden, um neues Polstermaterial für unsere Höhle zu besorgen. Da war sie sehr fleißig. Ich wollte ja lieber schlafen, ist aber etwas schwierig, wenn man dabei ständig Dreck und Laub ins Gesicht geworfen bekommt.

Auch draußen im Wald hat sie ihr Temperament nicht verloren. Kaum fing das BÄRsonal an, Leckereien wie Nüsse und Fleisch zu verteilen, fing sie wieder mit ihrem Gebrüll an. Wir sind doch jetzt schon groß, da muss man nicht wie ein Welpe schreien. Als es mir zu viel wurde, habe ich ihr einfach meine Tatze vor den Mund gehalten. Da hat sie aber große Augen gemacht und vor Empörung aufgehört zu brüllen. Auch das BÄRsonal war erstmal ziemlich mindblown.

Später habe ich dann beim Balgen eine kleine Abreibung von ihr bekommen, aber es macht auch einfach Spaß ASUKA hin und wieder mal zu ärgern.

Haut in die Tatzen

Euer POPEYE

 

 POPEYE

Abschlussprojekt: Insektenhotel für den Bärenpark

Bärenstark! Schülerinnen der Konrad Hentrich Regelschule in Leinefelde-Worbis haben im Rahmen ihrer Abschlussarbeit der 10ten Klasse ein Insektenhotel für unser Tierschutzprojekt gebaut. Doch wie funktioniert dies überhaupt? Welche Materialien eignen sich am beste und allen voran: welche Tiere finden dort ein Zuhause? Die Baumeisterinnen selbst erklären euch dies! Engagement in der Schule und gleichzeitig eine gute Tat für nachhaltigen Wildtier- und Artenschutz – perfekte Aktion! Wir freuen uns sehr über diesen Einsatz.

Termine

  • 17.05.2025…
    Fotoworkshop | mit Bärenparkfotografin Vera Faupel
  • 29.05.2025…
    Vatertag mit Musik von TM6
  • 01.06.2025…
    Kindertag | kostenlose Familienführung

 Unsere Zertifizierung Bildung für nachhaltige Entwicklung

Naturparkpartner Eichsfeld Hainich Werratal

Folgen Sie uns auch auf:

Datenschutzeinstellungen

Keine Lust auf Cookies? Ok, verstehen wir. Dennoch benötigt diese Webseite das ein oder andere Cookie oder auch Unterstütztung von einem Drittanbieter, damit sie richtig gut für dich funktioniert (=technisch notwendige Cookies). Im Sinne der Tiere wollen wir unser Wissensangebot gerne sinnvoll erweitern und deswegen haben wir ein paar kleine Cookies engagiert, die uns emsig helfen besser zu werden (=Tracking Cookies).

Entscheide selbst ob du uns mit ein paar Keksen weiterhelfen möchtest.