Bärenpark Worbis, Duderstädter Allee 49, 37339 Leinefelde-Worbis

Italienische Wildbärin JJ4 (Gaia) kommt zu uns!

Unterstützen Sie uns beim Bau ihres neuen Zuhauses!

Jetzt helfen

Moment der Woche | KATJA auf geheimer Mission

Weiterlesen ...

Unsere KATJA ist für ihren Dornröschenschlaf bekannt. Aktuell befindet sie sich seit 6,5 Monaten in Winterruhe und schlägt somit ihren eigenen Rekord.

Es ist wunderbar zu sehen, wie die einst im Zirkus misshandelte Braunbärin ihren Instinkten so ausgiebig nachgeht. Die Manege und die jahrelangen beengten Verhältnisse in den Folgehaltungen haben bei KATJA zu einer Stereotypie geführt, die sie bis heute hin und wieder ausführt. Zwar leidet sie bei uns im Bärenwald nicht mehr unter dieser Zwangsstörung, aber es zeigt, dass sie früher sehr gelitten haben muss.

Umso mehr gönnen wir ihr ihre ausgiebige Ruhe. Denn anscheinend ist KATJA noch nicht bereit, sich wieder zu zeigen. Zumindest nicht am Tag. Dank unserer Wildkamera konnten wir diese einmalige Aufnahme von KATJA schießen, wie sie im Schutze der Dunkelheit gemütliche Runden durch den nächtlichen Bärenwald zieht.

  Mehr über KATJA

Euer Team vom
Projekt WORBIS

Update: So geht es MYKHAILO

Weiterlesen ...

Wie geht es unserem MYKHAILO nun, da er fast ein Jahr bei uns im Alternativen Bärenpark Worbis lebt?

Aus seiner wohl ersten Winterruhe ist der große Bärenmann nun erwacht und wieder aktiv in seiner Freianlage unterwegs. Fast jedenfalls. Denn gut ein Drittel der Anlage hat er noch immer nicht erkundet. MYKHAILO behält gerne im Blick, was vor seiner Anlage alles passiert, bleibt schreckhaft und sucht im Zweifel lieber nochmal Ruhe in der Quarantänestation.
Außerdem beobachten wir seit einiger Zeit leider, dass MYKHAILO stereotypes Verhalten zeigt. Das bedeutet in seinem Fall, dass er am Zaun auf und ab läuft. Noch können wir nicht genau sagen, was dieses Verhalten bei ihm auslöst, aber wir behalten es definitiv weiter im Blick. In der Vergangenheit haben wir bei anderen Bären beobachten können, dass ein solches Verhalten beispielsweise eintritt, sobald der Bär sich bei uns eingewöhnt und die Vergangenheit langsam, aber sicher hinter sich gelassen hat.
Was uns hingegen besonders freut, ist, dass MYKHAILO weiterhin liebend gern und ausgiebig badet, erste Kletterversuche und bereits einen ganz guten Appetit zeigt.

Wir freuen uns, dass sich MYKHAILO gut bei uns einlebt und stetig weiter Fortschritte macht!

 

Jetzt Pate für MYKHAILO werden

POPEYEs Blog Episode 45 | Tief im Dunkel der Nacht

Weiterlesen ...

Ich feiere den Frühling! Alles ist so voller Leben – und die Bärendamen hier bei uns. Alter! Die sind extrem hübsch – no cap. Ich kann meine Tatzen gar nicht von ASUKA lassen. Auch PEDRO steckt seine Nase immer wieder in LAURAs Fell und macht ihr hübsche Augen. Doch kaum kommt das BÄRsonal am Zaun vorbeigelaufen, wird LAURA links liegen gelassen.

Kann ja sein, dass es Futter gibt. Er sollte ganz, ganz dringend seine Prioritäten ändern. So richtig Rizz hat er nicht.

Dafür spielen und knuddeln DAGGI und PARDO voll ausgelassen miteinander. Obwohl – bei den beiden ist das eine reine Freundschaft. Wenn ich es mir recht überlege, riecht DAGGI auch gar nicht so toll wie die anderen Bärinnen … naja, für PARDO reicht es wohl.

Wer sich noch gar nicht an der Frühlingsflirterei beteiligt, ist KATJA. Das BÄRsonal macht sich, glaube ich, etwas Sorgen, weil sie nicht aus der Winterruhe auftaucht. Aber ich, als euer Meisterdetektiv, weiß es besser! Denn KATJA schleicht mitten in der Nacht heimlich durch den Wald, sammelt das Futter ein, was das BÄRsonal im verzweifelten Versuch, sie hervorzulocken, rübergeworfen hat, trinkt ganz gemütlich etwas Wasser aus dem Teich und verschwindet dann wieder in ihrer Höhle.

Die sollen sich nicht immer so aufregen. Wir Bären haben eben unseren eigenen Kopf! Wir entscheiden, wann wir was machen!

Haut in die Tatzen
Euer POPEYE

 

 POPEYE

ab Oktober 2025 | TIERLEID made in ÜBERALL

online

Neue Online-Fachreihe jetzt buchen! Auf zur einer Reise mit Blick hinter die Kulissen- ohne Schönreden oder Weglächeln. Nur so können wir´s verbessern! Hilfst du schon oder guckst du noch weg?

 mehr

Termine

  • 28.06.2025…
    Barfußführung | Auf Fußfühlung mit der Natur
  • 02.07.2025…
    Ferienprogramm | Kleiner Wolfsforscher
  • 06.07.2025…
    kostenlose Führung für Familien | Ferienwoche 1

 Unsere Zertifizierung Bildung für nachhaltige Entwicklung

Naturparkpartner Eichsfeld Hainich Werratal

Folgen Sie uns auch auf:

Datenschutzeinstellungen

Keine Lust auf Cookies? Ok, verstehen wir. Dennoch benötigt diese Webseite das ein oder andere Cookie oder auch Unterstütztung von einem Drittanbieter, damit sie richtig gut für dich funktioniert (=technisch notwendige Cookies). Im Sinne der Tiere wollen wir unser Wissensangebot gerne sinnvoll erweitern und deswegen haben wir ein paar kleine Cookies engagiert, die uns emsig helfen besser zu werden (=Tracking Cookies).

Entscheide selbst ob du uns mit ein paar Keksen weiterhelfen möchtest.