Alternativer Bärenpark Worbis
Coronahinweise: mehr erfahren
Alternativer Bärenpark Worbis Coronahinweise: mehr erfahren
Duderstädter Allee 49, 37339 Leinefelde-Worbis

search

LAURA Kolumne 02.04.2023

Weiterlesen: Bärin LAURA
Bärin LAURA

Ihr lieben Zaungucker,
so langsam wird das Leben hier im Bärenpark wieder munterer. Alle meine Artgenossen sind inzwischen wach, auch wenn nicht alle vor Aktivität platzen. ASUKA und POPEYE wuseln natürlich voller Energie umher. Die Hälfte der Bäume hat ASUKA inzwischen sicher schon erklettert. Flink wie ein Eichhörnchen kraxelt sie hinauf, um dann in den waghalsigsten Positionen in der nächstbesten Astgabel "abzuhängen". Ihren Kumpel lässt sie hilflos hopsend am Boden zurück. Er schafft es nur selten ,einen Baum zu erklimmen. Meist gibt er nach ein paar vergeblichen Hopsern auf und wendet sich frustriert anderen Dingen zu. Das erinnert mich an den jungen PEDRO. Auch der hat oft vergeblich einen Baum angehopst ohne mehr als ein paar Zentimeter hinauf zu kommen. Nur mussten bei ihm viele Bäume dafür büssen. "Wo man nicht hinaufkommt, das holt man eben herunter" . Das war schon immer Pedros Motto. Arme Bäume!
Falls ihr übrigens wissen wollt, was wir Bären so machen nach der Winterruhe und warum , so meldet euch doch beim Ferienprogramm an. Ums "Bärenerwachen" geht es da nämlich. Wenn ihr gut aufpasst, werdet ihr vielleicht sogar bärenschlau.
Bis bald,
Eure Laura

 

  

Moment der Woche KW 13 | DAGGI und ihr Baumstamm

Weiterlesen: DAGGI entspannt auf Baumstamm
DAGGI entspannt auf Baumstamm

Täglich erleben wir, wie unsere Schützlinge durch die Natur in unseren Freianlagen zu sich selbst finden und ihre grausamen Vergangenheiten hinter sich lassen. Besonders DAGGI strahlt eine innere Ruhe und eine gefestigte Persönlichkeit aus. Bei ihrer Ankunft 2014 im war sie noch eine ganz andere Bärin: unausgeglichen, aggressiv und sehr vorsichtig. Doch die Jahre in unserem Wildtierrefugium haben sie gelehrt Vertrauen aufzubauen, ihre Umwelt voll auszukosten und gelassener zu werden.

Etwas was auch wir Menschen von den Bären lernen können. Also nutzt Momente der Ruhe, legt das Smartphone mal zur Seite und konzentriert euch nur auf euch selbst.

Wenn auch ihr spannende, interessante oder einfach nur schöne Dinge bei uns erlebt habt, lasst uns doch daran teilhaben! Schreibt einfach eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder postet es direkt selbst und erwähnt unser Wildtierrefugium.

PS mehr Infos über DAGGI findet ihr in ihrem Profil.

Weiterlesen ...

LAURA Kolumne 26.03.2023

Weiterlesen: Bärin LAURA
Bärin LAURA

Ihr lieben Zaungucker,
habt Ihr den Wecker auch gehört ? Katja jedenfalls hat ihn gehört, wenn ich auch nicht weiß, was für ein Wecker es ist, der sie endlich aus ihrem Dornröschenschlaf geholt hat. Plötzlich stand sie da am vergangenen Donnerstag. Und wie immer war sie sofort topfit und hellwach. Wie die das macht, ist mir ein Rätsel. Wir anderen Bären reiben uns nach der Winterruhe erst einmal ein paar Tage lang die Augen und bummeln so vor uns hin. Aber Katja ? Von 0 auf 100 in Sekunden. Seit Anfang Oktober war sie in Winterruhe, ne ganz schöne Leistung für eine ehemalige Zirkusbärin. Nur ein bisschen zerknautscht sieht sie noch aus. Aber jetzt im Frühling bleibt ihr ja genug Zeit, sich zu entfalten.
Bis bald,
Eure Laura

 

  

10.06.23 16 Uhr | Luchsreport ELA

online

Einmal Spanien und zurück- von ELAs Höllenfahrt berichten wir bei unserem allerletzten Tierreport 2023. Einfach anmelden und mitmachen- denn am Ende ist alle gut. 

mehr erfahren

Termine

  • 20.05.2023…
    20.05.23 10:00 – 17:00 Uhr | Fotoworkshop
  • 09.06.2023…
    09.06.23 Führung durch den Bärenpark | Langer Tag der Natur
  • 10.06.2023…
    10.06.23 Führung: Gefahr oder Bereicherung? Die Rückkehr von Bär, Wolf und Luchs | Langer Tag der Natur

Folgen Sie uns auch auf:

Datenschutzeinstellungen

Keine Lust auf Cookies? Ok, verstehen wir. Dennoch benötigt diese Webseite das ein oder andere Cookie oder auch Unterstütztung von einem Drittanbieter, damit sie richtig gut für dich funktioniert (=technisch notwendige Cookies). Im Sinne der Tiere wollen wir unser Wissensangebot gerne sinnvoll erweitern und deswegen haben wir ein paar kleine Cookies engagiert, die uns emsig helfen besser zu werden (=Tracking Cookies).

Entscheide selbst ob du uns mit ein paar Keksen weiterhelfen möchtest.