LUNA braucht deine Hilfe!

 

 

Jetzt helfen

POPEYEs Blog | Episode 2 – Müde? Ich doch nicht

Weiterlesen ...
POPEYEs Blog

Ach verdammt, jetzt habe ich letzte Woche gar nicht erzählt, was abgeht. Das passiert mir nicht nochmal! Auf geht´s mit meinen BÄRichten, auch wenn bei den anderen grade gar nicht mehr viel los ist. Die liegen alle nur faul rum. Wenn das BÄRsonal mit dem Futter kommt, zuckt DORO nicht mal mehr mit der Wimper. Selbst meine ASUKA schläft schon beim Laufen ein und KATJA hat sich längst in ihre Höhle verabschiedet. Obwohl… Hin und wieder sehe ich sie abends, wenn alle weg sind, vor ihrer Höhle neues Laub hineinschaffen. Sie hat es bestimmt gerne gemütlich. Ist ja auch schon ziemlich alt… obwohl genug Polsterung am Bauch hat sie ja.

Ich bin jedenfalls noch überhaupt gar nicht müde... Diese Woche habe ich es sogar geschafft, einen Baum zu erklimmen! Da hat das BÄRsonal aber geguckt. Tja, kann halt doch nicht nur ASUKA. Gut, ich bin dann auf drei Meter Höhe irgendwie stecken geblieben, aber trotzdem! Außerdem konnte ich von da oben viel besser für euch gucken, was los ist.

Haut in die Tatzen,
Euer POPEYE

POPEYEs Blog | Episode 1 – ehrenvolle Aufgabe

Weiterlesen ...
POPEYEs Blog

Meine Freundin LAURA hat mich gebeten, euch zu erzählen, was bei uns im Bärenpark so los ist. Ob ich da überhaupt Zeit für finde? Es gibt immer so viel zu tun. Ich flitze ja jetzt schon andauernd von einer Ecke zur nächsten. Aber weil LAURA es war, die mich gefragt hat…

Zufällig hat sie mich bestimmt nicht ausgesucht. Da steckt sicher eine Idee dahinter. Wisst ihr, LAURA hat nämlich immer einen Plan. Niemals sieht man sie ziellos umherlatschen wie mach andere Bären, nein, LAURA nicht.

Ich werde mir jedenfalls große Mühe geben, für euch Augen und Ohren offen zu halten. Es sind schließlich sooo riesengroße Tatzenabdrücke, in die ich treten werde. Außerdem lebe ich noch nicht sehr lange in Worbis und schaue noch, was hier so geht. Ich komme aus der Ukraine und auch fällt mir die Sprache manchmal etwas schwer, aber mein SchreibBÄRsonal hilft mir dabei zum Glück.

Das Wasser, der Teich, die Quelle… da steigt doch keiner durch. Ich zumindest bin gerne in der Nass. Apropos ich glaube ich muss ganz dringend baden.

Haut in die Tatzen,
Euer POPEYE

LAURA Kolumne 17.09.2023

Weiterlesen ...
Bärin LAURA

Ihr lieben Zaungucker,

ich hätte eigentlich noch so einiges zu erzählen. Ich erreiche meine Schreibkraft aber nicht mehr.
Ich glaube, sie ist einfach nicht mehr da. Das habe ich schon öfter erlebt bei meinem Bruder GOLIATH, MAX und EMMA und vielen anderen vor ihnen. Man denkt ja immer, Bären können nicht trauern, aber auch wir wissen genau, was das bedeutet. Auch das Bärsonal wirkt sehr traurig. Mein Sprachrohr zur Menschenwelt hieß übrigens Heike.
Sie war eigentlich immer da, fast mein ganzes Leben lang hat sie mich begleitet und hatte immer ein offenes Ohr für mich. Ihr habe ich immer erzählt, was sie in meinem Namen schreiben soll, denn das Schreiben fällt mir schwer, auch wenn ich mit meinen Tatzen sehr feinfühlig arbeiten kann. Ich kann z.B. Weintrauben einzeln aufspießen, sehr achtsam Kabel rausziehen, die Waage untersuchen oder auch Kameras auseinanderbauen. Das sind nicht einfach nur unsensible Pranken. Aber fürs Schreiben habe ich Bärsonal. Zunächst war MAIKA die Sprecherin für unser Refugium, mit eigener Sekretärin. Nachdem MAIKA nicht mehr zur Verfügung stand, wurde ich gebeten, immer mal wieder zu berichten was hier so los ist. Mit meinem, von mir bärsönlich ausgewählten, SchreibBärsonal war ich auch immer sehr zufrieden. Sie hat das, was ich ihr mitgeteilt habe, immer sehr gut und wortgetreu niedergeschrieben. Wir waren immer ein gut eingespieltes Team. Auf Jemand anderen möchte ich mich nicht einstellen müssen. Ich bin schließlich auch nicht mehr die Jüngste. So ist es jetzt an der Zeit, dass einer meiner MitBärwohner das Erzählen übernimmt. Ich dachte da an den Jungspunt POPEYE, damit er mal lernt sich etwas zu konzentrieren. Ich habe ja auch noch ganz viel anderes zu tun, denn der Winter naht und ich habe schon fleißig begonnen, meine Höhle zu graben.
Ruhe und Zeit hilft ja bekanntlich auch Trauer zu überwinden. Ich wünsche dem Bärsonal und Euch Zaunguckern, die Heike liebgewonnen haben, dafür ganz viel Kraft.
Eure LAURA

LAURA Kolumne 27.08.2023

Weiterlesen ...
Bärin LAURA

Ihr lieben Zaungucker,

gestern Nacht war hier etwas los im Bärenpark. Kaum kam die Dämmerung so langsam heran, hörte ich Stimmen im Bärenwald. Sofort war ich hellwach. Ich bin zwar nicht neugierig, muß aber schließlich informiert sein. Ich lauschte aufmerksam und bekam schnell mit, dass es diesmal nicht um uns Bären oder um Wölfe ging, sondern um die kleinen Gesellen, die einem hier im Sommer nachts so um die Ohren fliegen, die Fledermäuse. 25 verschiedene Fledermausarten leben in Deutschland und nicht wenige davon hier bei uns im Bärenwald. Viele Menschen fürchten sich vor Fledermäusen, sie werden in Zusammenhang gebracht mit dunklen Mächten, mit Vampiren und dem Teufel. In Wahrheit sind Fledermäuse für den Menschen ungefährlich, statt Blut zu saugen, fressen sie jede Nacht Tausende von den sirrenden, surrenden und saugenden Plagegeistern, die uns so oft nicht schlafen lassen. Obwohl die Fledermäuse nützlich sind, sind sie stark bedroht. Die Insekten, von denen sie sich ernähren, werden von euch Menschen vergiftet, die Flattertiere finden kein Futter oder sterben selbst am Gift. Schlafplätze in alten Bäumen,hinter Fassaden und in alten Gebäuden werden knapp und auch Winterquartiere sind schwer zu finden. Vielleicht könnt ihr die flatterhaften Gesellen ein wenig unterstützen? Ein Schlafquartier, Blüten für Insekten und –vor allem- Hände weg von der Giftspritze! könnte ja schon helfen.

Bis bald,
Eure Laura

LAURA Kolumne 20.08.2023

Weiterlesen ...
Bärin LAURA

Ihr lieben Zaungucker,

Boah, ganz schön heiß ist es gerade ! Meine Artgenossen hängen herum oder dümpeln im Teich vor sich hin. Gechilltes Bärenleben. Selbst die Kleinen haben keine große Lust zum spielen. POPEYE badet lieber als rumzutollen Ist ihm wohl zu anstrengend. Kein Wunder. Ein bisschen moppeliger ist er schon geworden. PEDRO würde auch am liebsten den ganzen Tag nur abhängen. Aber denkste : Ich piiekse ihn solange, bis er eine Runde mitspielt. Mir macht Hitze nicht viel aus.
KATJA auch nicht, wie es scheint. PARDO und Daggi verlassen ihren Teich fast nie. Aber dafür, stellt euch vor, haben wir gestern leckere Eisbomben bekommen. Mmh, so kühl und lecker. Gönnt Euch doch auch mal ein Eis oder 2 .

Bis bald,
Eure Laura

LAURA Kolumne 13.08.2023

Weiterlesen ...
Bärin LAURA

Ihr lieben Zaungucker,


geht Euch das auch mal so? Da läuft man beschwingt durch die Anlage, hat einen Plan und will ihn in die Tat umsetzen und dann wird man abgelenkt. Ein aufdringlicher PEDRO , eine spannende Geruchsspur oder ein paar Leckerchen und schon ist man abgelenkt für eine Weile. Ist die Ablenkung vorbei, steht man plötzlich da, schlägt sich mit der Tatze vor die Stirn und fragt sich, „Was wollte ich denn bloss?“.

Weiterlesen ...

LAURA Kolumne 06.08.2023

Weiterlesen ...
Bärin LAURA

Ihr lieben Zaungucker,

schimpft ihr auch immer so über das Wetter? Unser Bärsonal und die Besucher sind ja nur noch am Schimpfen. Erst war es viel zu heiß und viel zu trocken. Kaum war es etwas abgekühlt, schon war es ja viel zu kalt und beim ersten Tropfen Regen viel, viel zu nass. Ich habe sogar Besucher gesehen mit dicken Wintermützen auf dem Kopf. Wirklich, ihr Menschen seid ganz schön anspruchsvoll mit dem Wetter und immer so unzufrieden. Wir Bären sind da ja viel genügsamer. Natürlich ist es auch uns einmal zu warm. Dann gehen wir eben in unseren Bärenpool und dümpeln - mit Essenspausen natürlich - den ganzen Tag darin herum. Oder wir scharren uns Liegekuhlen in den kühlen Waldboden. Regen macht uns wenig aus. Außer, es regnet so viel, dass der Boden ganz glitschig wird und man selbst mit vier Tatzen ständig ausrutscht. Das nervt, geht aber auch irgendwann vorbei. Starker Sturm stört uns natürlich auch, aber normaler Wind macht uns nix aus. Außer natürlich, er bläst im falschen Moment. Zum Beispiel, wenn man sich gerade ein paar frische Blätter vom Baum angeln will wie PEDRO vor ein paar Tagen. Ich habs mir vergnügt angesehen, wie er immer wieder auf den Hinterbeinen gestanden hat, die Vorderpfoten tastend nach Zweigen ausgestreckt. Manchmal ist er sogar gehopst, was sehr mühselig aussah. Immer im ungünstigsten Moment, kurz bevor er zuschnappen konnte, kam eine frische Brise auf und der Zweig, den er schon fast sicher hatte, wehte außer Reichweite. Am nächsten Tag humpelte er ein wenig. Bestimmt falsch aufgekommen, aber jetzt ist es schon wieder gut. Nun hofft er, glaub ich auf stärkeren Wind. Dann kommen die Zweige und Blätter ja oft von selbst herunter.

Bis bald,
Eure Laura

LAURA Kolumne 30.07.2023

Weiterlesen ...
Bärin LAURA

Ihr lieben Zaungucker,

habt ihr auch ein Haustier zuhause? Einen Hund oder eine Katze vielleicht? Viele haben ja auch einen Vogel. Die meisten Menschen kümmern sich gut um ihre Haustiere. Gern höre ich den Zaunguckern zu, wenn sie voller Zuneigung über ihre Tiere erzählen, über gemeinsame Erlebnisse mit ihren Hunden oder wie sie sich freuen, dass ihre Katzen sie auch mal aufs Sofa lassen. Aber leider gibt es auch andere Tierhalter. Wie oft schon mußte ich beobachten, wie Kätzchen, manchmal winzig kleine, plötzlich im Bärenpark auftauchten, ausgesetzt von ihren Besitzern. Manche marschierten ganz naiv durch unsere Anlagen. Da musste das Bärsonal sich ganz schön beeilen, um die Katzen den Wölfen schnell genug vor der Nase wegzuschnappen. Seit Kurzem kümmert sich unser Bärsonal um einige Dutzend Sittiche, die von Behörden beschlagnahmt wurden, weil der Besitzer sich nicht richtig kümmern konnte oder wollte. In wenigen Wochen können die Sittiche dann in unserer Voliere mit ihren Artgenossen leben. Das war nur eine von vielen Beschlagnahmungen. Eine Zaunguckerin erzählte von 176 Katzen, die aus einem Haushalt in ihrer Nachbarschaft herausgeholt wurden. All diese Tiere landen in schon überfüllten Tierheimen und brauchen dann dringend ein Zuhause. Viele Menschen, die so viele Tiere halten, sind psychisch krank und brauchen selber dringend Hilfe. Andere treibt nur die Gier nach schnell verdientem Geld mit Welpen oder Kätzchen. Die Tiere können nichts dafür, sie brauchen einfach ein gutes Zuhause. Wenn ihr also daran denkt, euch einen Hund anzuschaffen, schaut in den Tierheimen vorbei. Ihr findet bestimmt einen, der mit treuem Blick eure guten Vorsätze zum Schmelzen bringen kann. Und ein schnurrender Mitbewohner fürs Sofa ist dort auch zu haben. Ich selbst kann das leider nicht tun. Ich hab ja schon PEDRO.

Bis bald,
Eure Laura

LAURA Kolumne 23.07.2023

Weiterlesen ...
Bärin LAURA

Ihr lieben Zaungucker,

ach, die Ferienzeit ist schon eine angenehme Zeit hier im Bärenpark. Zaungucker aus allen Teilen Deutschlands und anderen Ländern kommen uns hier besuchen. Sie erzählen sich gegenseitig von ihren Erlebnissen, so dass man als ganz zufälliger Zuhörer die eine oder andere spannende Geschichte aufschnappen kann. Letzte Woche erzählten einige über ein Denkmal in einer Stadt im Norden, eine Meerjungfrau darstellend. Zufällig schweifte mein Blick dabei über die Nachbaranlage, den großen Teich und POPEYE, der sich auf dem großen Stein in Teichmitte räkelte und mit irgendeinem Fundstück spielte. An dem plötzlichen Lachanfall wäre ich fast erstickt. Meerjungfrau? Nein wirklich, ein Walross wäre wohl ein passenderer Vergleich. So pitschnass kann er sich auch nicht mehr mit einem plüschigen Fell herausreden. Das Thema der letzten Tage waren jedoch weniger Urlaubserzählungen, sondern eine Löwin, die angeblich in der Nähe von Berlin herumschleichen soll. Viele haben sich natürlich darüber lustig gemacht. Aber denkt mal daran, dass mein Bruder und ich auch auf der Straße umhergelaufen sind, als wir entdeckt wurden. Viele werden geglaubt haben, dass unser Entdecker nur einen zu viel im (Jäger) Tee hatte. Zu unserem Glück wurde damals nicht zum großen Halali geblasen, sondern mit Bedacht und den richtigen Mitteln gehandelt. Sonst wären GOLIATH und ich vielleicht ausgestopft in irgendeinem Naturkundemuseum gelandet. Glaubt also nicht, dass Großkatzen, Affen und sogar Bären in Deutschland nicht privat gehalten werden, legal oder illegal. Aber was macht man eigentlich, wenn man zum Beispiel einen Bären in einem viel zu kleinen Käfig entdeckt? Was muss alles geschehen, um ein solches Tier aus seinem Gefängnis zu befreien und zum Beispiel hier zu uns in den Bärenpark zu bringen. Kleine Zaungucker können das in einem Ferienprogramm mit viel Spannung und Bewegung am 27.07. erfahren. Falls ihr also Bärenretter werden wollt, kommt vorbei.

Bis bald,
Eure Laura

LAURA Kolumne 16.07.2023

Weiterlesen ...
Bärin LAURA

Ihr lieben Zaungucker,

also, dass ich das mal erlebe, dass PEDRO die Fütterung verpasst! Und dabei gab es jede Menge Fisch. Aber offenbar hatte Herr PEDRO etwas Besseres zu tun. Wahrscheinlich hat er gerade DORO angeschmachtet, die ein paar Tage in der Nachbaranlage verbracht hat. Dort, wo sie normalerweise mit PARDO und DAGGI wohnt, hat das Bärsonal nämlich den Bärenteich geputzt. Das war bestimmt auch nötig. Ich glaube nämlich nicht, dass PARDO immer aus dem Wasser geht, wenn er beim Baden mal…..na, ihr wisst schon. Und wir Bären legen viel Wert auf ein angenehmes Bad. Die ganze Putzaktion hat natürlich etwas gedauert und DAGGI, PARDO und DORO durften sich so lang in der Nachbaranlage umgucken. Kaum hatte PEDRO das bemerkt, schon saß er am Zaun und starrte DORO an. Mit Schaum vorm Mund. Dass dem das nicht peinlich ist! Die Fütterung muß er dabei wohl überhört haben. Glück für mich. So konnte ich in aller Ruhe die Fische filetieren. Ja, ihr habt richtig gelesen. Ich mag die ollen Gräten nämlich nicht. Wenn die Konkurrenz es zulässt, esse ich nur das Filet. Keinen einzigen Fisch habe ich PEDRO übriggelassen, nur Gräten und Köpfe. Ich glaube, PEDRO war ein bisschen sauer. Die Fischgerippe hat er trotzdem verputzt, selbst das letzte Schwänzchen. Eigentlich ganz praktisch, wenn man so einen Restevernichter hat, der hinter einem aufräumt. So bleibt es schön ordentlich.

Bis bald,
Eure Laura

Termine

  • 15.10.2025…
    Ferienprogramm | Jungwölfe auf der Jagd - die erste Beute
  • 31.10.2025…
    Halloween im Bärenpark
  • 24.01.2026…
    Taiji & QiGong und das WolfsWissen – Mensch und Natur in Balance

 Unsere Zertifizierung Bildung für nachhaltige Entwicklung

Naturparkpartner Eichsfeld Hainich Werratal

Folgen Sie uns auch auf: