LUNA braucht deine Hilfe!

 

 

Jetzt helfen

POPEYEs Blog | Episode 29 – Renovierungsarbeiten

Weiterlesen ...

Ich liebe den Sommer! Es gibt so viel zu entdecken und an jeder Ecke findet sich ein Bäumchen zum Umschubsen, ein Loch zum Graben und natürlich der Teich zum Baden. Dieser wurde von ASUKA und mir nun etwas… sagen wir renoviert. Erst habe ich etwas unnötiges Metall von den Zuleitungen entfernt und dann einen Baumstamm hineingezogen. Der Stamm lag davor nur langweilig am Teichrand rum und jetzt können wir auf ihm balancieren und von ihm ins Wasser hüpfen. ASUKA behauptet, ich würde sie andauernd ins Wasser schubsen. Aber das stimmt nicht! Außerdem ein bisschen Abkühlung hat noch niemanden geschadet.

Auch den Luchsen ELBA und PRIMUS ist es aktuell etwas zu warm. Doch anstatt sich, wie jedes vernünftige Tier, ins kalte Nass zu stürzen, legen sich die Beiden einfach in den Schatten und schlafen. Sie liegen da stundenlang und bewegen sich nicht. Selbst das Futter lockt sie nicht direkt nach vorn, sondern erst wenn die Sonne nicht mehr aufs Fell scheint. Ich schätze, wer den ganzen Tag auf der faulen Haut liegt, hat nicht so großen Hunger und braucht weniger zu essen. Das BÄRsonal nennt es Sommermüdigkeit. Das scheint wohl völlig normal bei Luchsen zu sein. Naja, ich schlage mir lieber den Bauch voll. Schließlich habe ich noch einige Umbaupläne im Kopf… dafür brauche ich Energie.

Haut in die Tatzen,
Euer POPEYE

POPEYEs Blog | Episode 28 – große Gefühle

Weiterlesen ...

Ich lerne immer wieder was Neues über euch Menschen. Gestern waren zwei junge BÄRsucher bei uns im Bärenwald und während ich mich noch auf die Futtersuche konzentriere, kniet der Eine sich vor der Anderen hin und bietet ihr ein Metallstück an. Das BÄRsonal war ganz gerührt und ich habe sogar ein paar Tränen in den Augen gesehen. Später hat mir LAURA erklärt, dass ihr Menschen euch damit sagt, dass ihr für immer zusammenbleiben möchtet.

Das finde ich ja irgendwie ganz schön. Hier im Bärenwald möchte ich auch mit ASUKA zusammenbleiben. Das heißt aber nicht, dass ich nicht auch anderen Bärendamen näherkommen möchte. Ich bin noch jung und muss zugeben, die Bärinnen hier sind alle sehr hübsch. Auch ASUKA findet neben mir auch MYKHAILO ganz toll. Das kann ich wiederum nicht ganz verstehen. Klar er ist groß, spielt gerne, kann gut Bäume umschubsen und scheint ein netter Kerl zu sein. ABER was für ein Weichei, sag ich euch!

Ich bin damals, als wir neu im Bärenwald waren, furchtlos in meine Anlage marschiert und habe direkt alles für mich eingenommen. MYKHAILO hingegen geht immer nur für ein paar Stunden raus. Dann wird es ihm zu unheimlich und er geht zurück in die Station. Regen geht nicht, viele BÄRsucher gehen nicht, laute Geräusche gehen auch nicht… Memme! Ich hoffe inständig, ich kann euch bald anderes erzählen. Er wirft sonst noch ein schlechtes Licht auf uns Bären!

Haut in die Tatzen,
Euer POPEYE

POPEYEs Blog | Episode 27 – farbenfroher Bärenwald

Weiterlesen ...

Wir Braunbären kommen in den unterschiedlichsten Fellfarben vor. Uns gibt es in schwarz, braun, rothaarig, blond und alles dazwischen. Ich habe gehört, dass es einmal eine kleine Bärin bei uns im Bärenwald gab, die so helles Fell hatte, dass die BÄRsucher sie für einen Eisbären gehalten haben – EMMA hieß sie.

Auch ich musste dieses Wochenende mehrmals zweimal hingucken und dachte, ich seh nicht richtig. Ihr Menschen seid wohl auch sehr vielfältig. Ich habe BÄRsucher in allen möglichen Farben gesehen. Einige trugen Rüstungen, Flügel, Fell, Glitzer – ich schwöre, ich habe sogar Ohren gesehen, die sich wie bei uns Bären bewegen. Ich dachte, das gibt es bei Euch Menschen gar nicht. Doch auch ich lerne immer wieder was Neues dazu. Wie aufregend das alles war.

ASUKA ist natürlich angeberisch in die Bäume geklettert und hat von da oben alles beobachtet. Naja, vielleicht hat sie auch Ausschau nach MYKHAILO gehalten. Aber der soll wie es aussieht zu KATJA kommen, sobald er sich besser eingelebt hat. Das ist mir ehrlich gesagt auch ganz recht. Das Geflirte mit ASUKA als er noch in der Quarantänestation war, war mir dann doch etwas zu viel.

Haut in die Tatzen,
Euer POPEYE

POPEYEs Blog | Episode 26 – knacksende Bäume

Weiterlesen ...

Sonne, Regen und Sturm… diese Woche wusste das Wetter nicht so recht, was es machen soll. Die starken Winde haben sogar ein paar Bäume umgeknickt. Da mussten ASUKA und ich dann in die Quarantänestation, weil das BÄRsonal sich die umgeknickten Bäume in PEDROs und LAURAs Anlage ganz genau angucken wollte. Als ob die sich da was abgucken können mit ihren schwachen Stricharmen. Ich als Profischubser weiß natürlich, dass einiges an Kraft und Geschick benötigt wird und ehrlich gesagt traue ich es dem BÄRsonal nicht wirklich zu.

Dafür scheint MYKHAILO großes Talent für dieses Hobby zu haben. Der durfte diese Woche umziehen und schon seine ersten Schritte auf Waldboden machen. Und es dauerte nicht lange, da knickste er gleich mehrere Bäume mit Erfolg um. Auch am Untergrabschutz spielte er herum, ließ aber sofort wieder davon ab, als er das eindringliche Räuspern des BÄRsonals hörte. Pah! Er wird schon noch lernen, dass wir Wildtiere nicht immer das tun müssen, was ihr Menschen sagt. Macht auch viel mehr Spaß.

Haut in die Tatzen,
Euer POPEYE

POPEYEs Blog | Episode 25 – protestierende Kleinbären

Weiterlesen ...

Mein Magen knurrt. Mehr als noch vor ein paar Wochen. Da kreisten meine Gedanken hauptsächlich um eins: ASUKA. Doch mittlerweile ist das Futtern interessanter geworden. Außerdem ist ASUKA viel bei MYKHAILO. Sie scheint ihn sehr zu mögen und führt sich schon fast ein bisschen peinlich auf, wie sie immer vor ihm herhoppst. Okay ich gebe es zu, ein bisschen eifersüchtig bin ich schon, aber im Bärenwald finde ich genug Ablenkung: Wassermelonen, Kirschen, Äpfel, Nüsse – das BÄRsonal hat zum Glück erkannt, dass wir wieder etwas mehr futtern müssen.

Das geht nicht nur uns so, auch bei unseren kleinen Verwandten - den Waschbären - steigt der Hunger. Die finden es allerdings nicht so cool, dass es keine feste Zeit zum Fressen gibt. Für mich ist es eigentlich ganz spaßig, nie zu wissen, wo ich das Futter finden kann. Ich jage gerne flink durch die Anlage stets auf der Suche nach dem nächsten Snack.

Doch KLEIN PÖKS, FRITZ, MAJA und Co. veranstalten regelmäßig Protestläufe vor ihrem Zaun, wenn das Futter auf sich warten lässt. Sie müssen schließlich auch ihre Fettreserven für den Winter aufbauen.

Haut in die Tatzen,
Euer POPEYE

POPEYEs Blog | Episode 24 – nachbarschaftlicher Trubel

Weiterlesen ...

Normalerweise ist es recht ruhig bei unseren Nachbarn DAGGI, PARDO und DORO. Naja, zumindest wenn DAGGI sich nicht grade unnötigerweise aufregt. Sie ist immer etwas gereizt, wenn sie uns sieht. Dabei ärgern wir sie überhaupt nicht! Sie macht das einfach so, wirklich echt.

Jedenfalls kann es auch nebenan mal laut werden. Erst neulich ist der tapselige PARDO etwas verträumt zu nah an DOROs Schlafplatz geraten. Da ist die alte Dame aber wütend geworden kann ich euch sagen und hat ihn ganz laut angebrüllt. Das fand PARDO wiederum etwas unhöflich. Zwar kann er nicht mehr so gut hören und sehen, aber er hat DORO trotzdem Konter gegeben, sodass sie schließlich beleidigt brummelnd abgezogen ist.

Auch MYKHAILO fasst immer mehr Selbstvertrauen und lässt sich von ASUKAs Gebrüll nicht mehr einschüchtern. Eher im Gegenteil. Die beiden begrüßen sich mittlerweile freudig und hüpfen wie zwei glückliche Eichhörnchen voreinander her. Leider ist immer noch das Gitter zwischen uns. Wie gern würden wir mal mit ihm spielen und ihm hier draußen alles zeigen. Wir Ukrainer müssen schließlich zusammenhalten.

Haut in die Tatzen,
Euer POPEYE

POPEYEs Blog | Episode 23 – tierisch starkes Wochenende

Weiterlesen ...

Füchse, Hunde, Schwäne und sogar Insekten – dieses Wochenende höre ich viele Menschen über die verschiedensten Tiere reden. Doch eins haben sie alle gemeinsam: sie erzählen unsere Geschichten, geben uns eine Stimme und setzen sich für uns ein. Super Sache!
Musik weht auch durch den Bärenwald. Aber keine Sorge - es ist nicht zu laut und wer keine Lust hat, geht einfach tiefer in den Wald. Dort haben wir Bären immer unsere Ruhe, wenn wir sie brauchen. Mir ist allerdings nicht nach ausruhen, es ist viel zu viel los und ich möchte euch schließlich gut berichten! Dabei bin ich nicht allein, die kleinen Zweibeiner flitzen freudig mit Glitzer im Gesicht umher. Überall finden sie etwas zum Spielen und Erleben, sogar ein Theater soll es geben. Obwohl ich finde, hier ist oft genug Theater. Weiß nicht, was an dem anders sein soll.

Naja, falls ihr neugierig geworden seid: Heute geht das Fest noch bis 18:00 Uhr!

Haut in die Tatzen,
Euer POPEYE

POPEYEs Blog | Episode 22 – großer Bär ganz klein

Weiterlesen ...

Endlich dufte ich MYKHAILO mal sehen! Am Mittwoch war das BÄRsonal in der Station und hat die Außenboxen für ihn geöffnet. Ganz gespannt und aufgeregt standen ASUKA und ich bereit, um ihn zu begrüßen. Doch er war sehr schüchtern. Mit großen Augen lugte er um die Ecke und als ASUKA mit ihrem typischen lauten Gebrüll anfing, ist er ganz verunsichert zurückgewichen und hat sich erstmal vor uns versteckt.

Ich erinnere mich noch, als wir damals angekommen sind und DORO an der Station vorbeilief. Das war auch sehr gruselig und wir haben uns vor ihr in Acht genommen. Ehrlich gesagt, ist sie mir bis heute etwas unheimlich…

Das BÄRsonal hat dann versucht MYKHAILO mit Honig nach vorne zu locken. Als ASUKA das sah hat sie noch umso lauter gebrüllt und gegen die Gitterstäbe geschlagen, um darauf aufmerksam zu machen, dass wir auch noch da sind. Ich bin mir nicht so ganz sicher, ob das wirklich nötig war, schließlich stand das BÄRsonal nur einen Meter neben uns. Aber sie ist nun mal sehr ungeduldig. Nach einer gefühlten Ewigkeit haben wir auch Honig und Hundepellets bekommen, allerdings ganz hinten im Bärenwald. Vermutlich, um MYKHAILO etwas Ruhe zu geben. Das scheint funktioniert zu haben. Ich sehe ihn immer mal wieder draußen in den Vorboxen. Beschnuppern konnten wir uns auch schon ein bisschen. Er ist sehr lieb. Vielleicht werden wir ja sogar Freunde.

Haut in die Tatzen,
Euer POPEYE

POPEYEs Blog | Episode 21 – Wandelnde Flauschbälle

Weiterlesen ...

Egal ob Bär, Ziege, Katze oder Meerschweinchen, eins haben wir alle gemeinsam. Als Baby sehen wir einfach niedlich aus. Große Kulleraugen, kleine Stupsnasen und dazu noch hohe Pieps-, Quietsch-, und Fiepsgeräusche…vermutlich würden wir, wenn es anders wäre, unseren Nachwuchs gerne mal sich selbst überlassen. Doch egal wie sehr sie uns nerven, nach Futter, Liebe oder einfach nur Aufmerksamkeit schreien – wir wollen ihnen all das geben, sie beschützen, betätscheln und uns um sie kümmern.

Das beobachte ich auch grade bei unserer Pfauendame HELGA. Sie hat vor ein paar Tagen ein Ei ausgebrütet und seitdem weicht sie ihrem Nachwuchs nicht mehr von der Seite. Auch dieses Küken ist sehr süß, ein Flauschball auf Beinen. Die ganze Aufmerksamkeit, die es nun von der Mama bekommt, sorgt jedoch für jede Menge Eifersucht bei den älteren Geschwistern. Wochenlang saß HELGA am Brüten, aber MAJU und HELI haben sie nicht mit dem … naja angeguckt. Doch kaum ist das Küken da, scharwenzeln sie um sie herum, plustern ihr Federkleid auf und tun alles um HELGAs Blick auf sich zu ziehen. Das ist fast schon peinlich mit anzuschauen. Manchmal macht man sich eben selbst zum Narren, wenn es um die Liebe geht.

Haut in die Tatzen,
Euer POPEYE

POPEYEs Blog | Episode 20 – kuriose Ereignisse

Weiterlesen ...

Manchmal passieren komische Dinge bei uns im Bärenwald. Es ist ja schon merkwürdig genug, dass das BÄRsonal unseren Nachbarn den Ziegen regelmäßig die Klauen schneidet. Aber warum sie danach noch stundenlang mit dem Kot der Ziegen in der Hosentasche durch die Gegend laufen, ist mir schleierhaft. Das fällt doch auf. Ich habe es natürlich schon meterweit gerochen. Doch dem verwirrt-überraschten Gesichtsausdruck nach zu urteilen, als die kleinen Kügelchen beim Mittagessen aus der Hosentasche purzelten, ist es ihnen wohl wirklich entgangen.

Naja…Wenn das BÄRsonal nicht grade damit beschäftig ist, sich die Hinterlassenschaften der Ziegen aus den Taschen zu entfernen, wird MYKHAILO in der Quarantänestation ganz schön verwöhnt. Täglich gibt es Honig, leckeres Obst und vor ein paar Tagen sogar ein schönes Rehfell zum Spielen. Und was macht der Riese damit? Schlingt es einfach hinunter! Und dabei hätte ich so viel Spaß damit gehabt. Tagelang hätte ich es in die Luft geworfen, dann wieder geschnappt, hin- und her geschleudert oder vielleicht einen kleinen Rehfellziehwettbewerb mit ASUKA ausgefochten. Aber nein, MYKHAILO frisst es lieber. Ich glaube, wenn er im Bärenwald ist, muss ich ihm erstmal zeigen, wie man richtig Spaß haben kann.

Haut in die Tatzen,
Euer POPEYE

Termine

  • 31.10.2025…
    Halloween im Bärenpark
  • 24.01.2026…
    Taiji & QiGong und das WolfsWissen – Mensch und Natur in Balance
  • 09.04.2026…
    Ferienprogramm | Haustiere – Tierschutz hausgemacht

 Unsere Zertifizierung Bildung für nachhaltige Entwicklung

Naturparkpartner Eichsfeld Hainich Werratal

Folgen Sie uns auch auf: