Wilde Seele weiß gestrichen - TIERLEID made in ÜBERALL

Wilde Seele weiß gestrichen - Tierleid made in Überall 

Datum: 13.11.2025
Ort: Online
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde
Preis Erw.: 10,- Euro

TIERLEID made in ÜBERALL - Eine virtuelle Reise in die Realität hinter verschlossene Türen.

Dieses Motto ist Programm der Eventserie in 2025/26. Als große Tierschutzeinrichtung guckt die STIFTUNG für BÄREN - Wildtier- und Artenschutz hinter viele Türen und deckt auf, was so manchem bisher verborgen blieb. Tierleid gibt es und leider beinahe überall. Da wo andere lieber weggucken, schauen wir hin und sprechen drüber. Denn nur so können wir es verbessern, gemeinsam!

In Wilde Seele weiß gestrichen spähen wir hinter Türen von Privatpersonen. Solche, die auf ihren Sofas, Badewannen und Balkonen ihren Lebenstraum mit exotischen Haustieren leben. Wie kommen sie zu den Tieren? Wie können sie den Tieren gerecht werden und wie sieht das das überhaupt rechtlich aus?

weitere Folgen von TIERLEID made in ÜBERALL:

20.11.25 Wie Tiere Abschied nehmen

04.12.25 Lächeln auf Kommando

18.12.25 Verführt und verurteilt

08.01.26 Happy, dank gedörrtem Seepferdchen

15.01.26 Tierheim-Alltag

22.01.26 Was für ein Zirkus!

Mit der Teilnehmergebühr von 10 € unterstützen Sie unsere Tierschutzeinrichtungen zu 100 %.

Zur Anmeldung

Bären-Systematik

Großbären

Grossbären (Ursidae) sind mittelgroße bis sehr große Landraubtiere. Zu ihnen zählen acht Arten: Braunbär, Eisbär, Schwarzbär, Kragenbär, Lippenbär, Malaienbär, Brillenbär und Großer Panda.

Weiterlesen ...

Gräben und Zwinger

Bärin Emma und Bär Max in einer Bärengrube

Im Mittelalter fing man an, sie in Burggräben zu halten. Später pferchte man sie in Zwinger. Erst seit den 1990er Jahren werden naturnahe Haltungsformen modern. Leider gibt es auch heute noch sehr rückständige Haltungen.

Weiterlesen ...

20.11.25 Wie Tiere Abschied nehmen - TIERLEID made in ÜBERALL

Wie Tiere Abschied nehmen - Tierleid made in Überall 

Datum: 20.11.2025
Ort: Online
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde
Preis Erw.: 10,- Euro
Geeignet für: Familien

TIERLEID made in ÜBERALL - Eine virtuelle Reise in die Realität hinter verschlossene Türen.

Dieses Motto ist Programm der Eventserie in 2025/26. Als große Tierschutzeinrichtung guckt die STIFTUNG für BÄREN - Wildtier- und Artenschutz hinter viele Türen und deckt auf, was so manchem bisher verborgen blieb. Tierleid gibt es und leider beinahe überall. Da wo andere lieber weggucken, schauen wir hin und sprechen drüber. Denn nur so können wir es verbessern, gemeinsam!

In Wie Tiere Abschied nehmen gehen wir der Frage nach, ob Tiere Trauer empfinden können. Denn so lernen wir sie noch einmal mehr kennen und verstehen. Inzwischen ist den meisten Menschen klar, dass Tiere untereinander verschiedenste Bande knüpfen und sogar innige Freundschaften existieren. Doch was ist, wenn einer stirbt?

weitere Folgen von TIERLEID made in ÜBERALL:

04.12. Lächeln auf Kommando

18.12.25 Verführt und verurteilt

08.01.26 Happy, dank gedörrtem Seepferdchen

15.01.26 Tierheim-Alltag

22.01.26 Was für ein Zirkus!

Mit der Teilnehmergebühr von 10 € unterstützen Sie unsere Tierschutzeinrichtungen zu 100 %.

Zur Anmeldung

Beratungsangebot

Wir "bäraten" gerne.

Seit über 20 Jahren bieten wir unsere Kompetenz in Sachen Bärenhaltung an. Egal ob es um Tiere oder Technik geht, wir setzen uns gerne mit der Lösung eines möglichen Problems auseinander. Wir nehmen Bären aus schlechten Haltungen bei uns auf oder vermitteln andere angemessene Unterbringungsmöglichkeiten.

Weiterlesen ...

Der Braunbär

Der Braunbär ist weltweit am weitesten verbreitet.

Der Braunbär ist eines der größten an Land lebenden Raubtiere der Erde. Von seiner Verwandtschaft her, zählt er zu den Carnivoren (Fleischfressern). Was seine Ernährung anbelangt, ist er jedoch ein anpassungsfähiger Allesfresser, der überwiegend Pflanzliches frisst und sonst kaum etwas verschmäht.

Weiterlesen ...

Zirkusbären

Bärenmissbrauch im Zirkus

Zirkus-Dompteure richten Bären ab, um mit deren Geschicklichkeit und Intelligenz Kasse zu machen. Dabei sind die Dressurmethoden fraglich und können bösen Folgen haben. Und Zirkusbären leiden vor allem hinter den Kulissen.

Weiterlesen ...

Versteh mich doch! - TIERLEID made in ÜBERALL

Versteh mich doch! - Tierleid made in Überall 

Datum: 06.11.2025
Ort: Online
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Preis Erw.: 10,- Euro
Geeignet für: Familien

TIERLEID made in ÜBERALL - Eine virtuelle Reise in die Realität hinter verschlossene Türen.

Versteh mich doch! - 3. Folge von TIERLEID made in ÜBERALL

ein Vortrag über die faszinierenden Wege, wie Tiere miteindander kommunizierne von Körpersprache bis Gesang, von Durftbotschaten bis Tanz.Tiere sprechen, nur anders als wir denken. Komm mit auf eine spannende Reise in die Welt tierischer Kommunikation!

Dieses Motto, TIERLEID made in ÜBERALL ist Programm der Eventserie in 2025/26. Als große Tierschutzeinrichtung guckt die STIFTUNG für BÄREN - Wildtier- und Artenschutz hinter viele Türen und deckt auf, was so manchem bisher verborgen blieb. Tierleid gibt es und leider beinahe überall. Da wo andere lieber weggucken, schauen wir hin und sprechen drüber. Denn nur so können wir es verbessern, gemeinsam!

weitere Folgen von TIERLEID made in ÜBERALL:

13.11.25 Wilde Seele weiß gestrichen

20.11.25 Wie Tiere Abschied nehmen

04.12.25 Lächeln auf Kommando

18.12.25 Verführt und verurteilt

08.01.26 Happy, dank gedörrtem Seepferdchen

15.01.26 Tierheim-Alltag

22.01.26 Was für ein Zirkus!

Mit der Teilnehmergebühr von 10 € unterstützen Sie unsere Tierschutzeinrichtungen zu 100 %.

Zur Anmeldung

Patenschaften

Patentag im Projekt Schwarzwald

Pate für die tierischen Mitbewohner in den Bärenparks zu sein, ist eine schöne Sache: Es entsteht eine starke Bindung zwischen Mensch und Tier, eine Patenschaft erfüllt und macht stolz. Jeder Pate darf sich sein Tier selbst aussuchen und bekommt eine Urkunde mit dem Foto seines Patentieres.

Weiterlesen ...

Bär Bruno: der Wegbereiter

Bär Bruno im Museum
Bereits im Mittelalter wurden Europäische Braunbären in schwer zugängliche Gebiete zurückgedrängt. 1835 erlegten Jäger den „letzten deutschen Braunbären“ bei Ruhpolding in den Bayerischen Alpen. Rund 170 Jahre später hielt sich erstmals wieder ein Braunbär in Deutschland auf: Bruno.

Weiterlesen ...

Gallebären

Bei lebendigem Leib wird den Bären die Galleflüssigkeit abgezapft. Foto: WSPA

„Gallebären“ sind Bären die man in Fernost in winzige Käfige sperrt, um ihnen bei lebendigem Leib Gallenflüssigkeit abzuzapfen. Allein in China werden auf diese Weise mehr als 10.000 Bären auf so genannten Bärenfarmen malträtiert.

Weiterlesen ...

Versand- und Zahlungsinformationen

 A. Versandkosten und -informationen:

Ein Versand der Ware ist standardmäßig nur in die unten aufgeführten Länder möglich. Je nach Umfang Ihrer Bestellung erfolgt der Versand per DHL oder Deutsche Post. Die jeweils anfallenden Versandkosten können Sie der unten angegebenen Tabelle entnehmen.

Sollten Sie den Versand in ein anderes Land wünschen, dann schreiben Sie uns bitte vor einer Bestellung eine E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) und nennen Sie uns bitte den Artikel mit der Menge und der Lieferadresse mit dem Land und der entsprechenden Postleitzahl. Wir werden Ihnen dann kurzfristig mitteilen, ob wir auch in das gewünschte Land versenden können und Ihnen – sollte eine Lieferung an die gewünschte Lieferadresse möglich sein - die Versandkosten mitteilen, da wir die Versandmöglichkeit und die Kosten vorab bei unserem Versandpartner erfragen müssen.

I. Versand innerhalb Deutschlands:

Gewichtsabhängiger Versand: Unsere Versandkosten sind gewichtsabhängig, das Ver-sandgewicht können Sie beim jeweiligen Artikel auf der Detailseite ersehen:
bis 500g - €3,00
ab 500g - €4,90

II. Versand außerhalb Deutschlands

Wir liefern in folgende Länder:

Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritan-nien, Heiliger Stuhl (Vatikanstadt), Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn, USA, Zypern

Gewichtsabhängiger Versand: Unsere Versandkosten sind gewichtsabhängig, das Versand-gewicht können Sie beim jeweiligen Artikel auf der Detailseite ersehen:
Für den Versand innerhalb der EU sowie Schweiz:
bis 500g - €7,00, ab 500g - €8,90

Für den Versand nach Großbritanien und USA:
bis 500g – €8,90, ab 500g - €15,90

Bei Lieferungen in Länder außerhalb der Europäischen Union können im Einzelfall weitere Kosten anfallen, die wir nicht zu vertreten haben und die von Ihnen zu tragen sind. Hierzu zählen beispielsweise Kosten für die Geldübermittlung durch Kreditinstitute (z.B. Überwei-sungsgebühren, Wechselkursgebühren) oder einfuhrrechtliche Abgaben bzw. Steuern (z.B. Zölle). Weitere Informationen finden Sie beispielsweise unter https://ec.europa.eu/taxation_customs/home_de und zur Einfuhrumsatzsteuer unter http://auskunft.ezt-online.de/ezto/Welcome.do sowie speziell für die Schweiz unter http://xtares.admin.ch/tares/login/loginFormFiller.do

B. Zahlungsinformationen:

I. Bei Versand innerhalb Deutschlands

Für Lieferungen innerhalb Deutschlands bieten wir folgende Zahlungsmöglichkeiten an, so-fern in der jeweiligen Produktbeschreibung nichts anderes bestimmt ist:

1. Vorkasse per Banküberweisung
2. Zahlung via PaypPal

II. Bei Versand außerhalb Deutschlands

Für Lieferungen ins Ausland bieten wir folgende Zahlungsmöglichkeiten an, sofern in der je-weiligen Produktbeschreibung nichts anderes bestimmt ist:

1. Vorkasse per Banküberweisung
2. Zahlung via PaypPal

III. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Zahlungsmöglichkeiten

1. Vorkasse per Banküberweisung

Überweisen Sie uns den Rechnungsbetrag unter Angabe des Verwendungszwecks bequem auf unser Bankkonto innerhalb von 7 Tagen. Unsere Bankverbindung sowie den Überwei-sungszweck teilen wir Ihnen im Rahmen der Bestellbestätigung gesondert per E-Mail mit.

2. Zahlung per Paypal

1. Wählen Sie an der Kasse „PayPal“ als Zahlungsmethode.
2. Um die Bezahlung abzuwickeln, werden Sie auf die PayPal-Website weitergeleitet.
3. Wenn Sie bereits Kunde bei PayPal sind, können Sie sich mit Ihren PayPal-Benutzerdaten anmelden und die Zahlung veranlassen.
4. Falls Sie noch kein PayPal-Konto haben, können Sie ein PayPal-Konto erstellen und dann die Zahlung bestätigen. Für die Zahlungsarten Lastschrift via PayPal, Kreditkarte via PayPal und Kauf auf Rechnung via PayPal ist die Einrichtung eines PayPal-Kontos nicht notwendig.
5. Danach werden Sie zu uns (www.baer.de/shop/) zurückgeleitet.

keine Selbstabholung: Selbstabholung ist aus logistischen Gründen nicht möglich.

C: Lieferinformationen

Informationen zu den Lieferzeiten
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie die Lieferzeiten für den Versand in andere Länder, die Sie der beim jeweiligen Artikel angegebenen Lieferzeit hinzurechnen müssen.
Deutschland: bis zu 7 Tage
Innerhalb EU: bis zu 10 Tage
Außerhalb EU: bis zu 20 Tage

Wenn Sie bei uns im Rahmen einer Bestellung mehrere Artikel bestellen, für die unterschied-liche Lieferzeiten gelten, versenden wir die Ware je nach Verfügbarkeit in mehreren Teilsen-dungen, für die die beim jeweiligen Artikel angegebenen Lieferzeiten gelten. Zusätzliche Ver-sandkosten fallen nicht an.

Information zur Berechnung des Liefertermins

Die Frist für die Lieferung beginnt bei Zahlung per Vorkasse per Banküberweisung am Tag nach Erteilung des Zahlungsauftrags an das überweisende Kreditinstitut bzw. bei anderen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsschluss zu laufen und endet mit dem Ablauf des letzten Tages der Frist. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Samstag, Sonntag oder einen am Lie-ferort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag.

Zum Stapeln geboren - TIERLEID made in ÜBERALL

Zum Stapeln geboren - TIERLEID made in ÜBERALL

Datum: 23.10.2025
Ort: Online
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Preis Erw.: 10,- Euro

Zum Stapeln geboren - ist die zweite Folge der Online-Serie TIERLEID made in ÜBERALL und guckt hinter die Türen der fabrikartigen Tierhaltung zum Zwecke der Massenproduktion.

TIERLEID made in ÜBERALL - Eine virtuelle Reise in die Realität hinter verschlossene Türen.

Dieses Motto ist Programm der Eventserie in 2025/26. Als große Tierschutzeinrichtung guckt die STIFTUNG für BÄREN - Wildtier- und Artenschutz hinter viele Türen und deckt auf, was so manchem bisher verborgen blieb. Tierleid gibt es und leider beinahe überall. Da wo andere lieber weggucken, schauen wir hin und sprechen drüber. Denn nur so können wir es verbessern, gemeinsam!

weitere Folgen von TIERLEID made in ÜBERALL:

06.11.25 Versteh mich doch!

13.11.25 Wilde Seele weiß gestrichen

20.11.25 Wie Tiere Abschied nehmen

04.12.25 Lächeln auf Kommando

18.12.25 Verführt und verurteilt

08.01.26 Happy, dank gedörrtem Seepferdchen

15.01.26 Tierheim-Alltag

22.01.26 Was für ein Zirkus!

Mit der Teilnahmegebühr von 10 € je Teilnehmer unterstützen Sie zu 100 % unsere Tierschutzarbeit - Dankeschön!

Sie möchten unsere Arbeit über diese Teilnehmergebühr hinaus finanziell unterstützen? Sehr gerne! Wir sind dankbar für jede Spende!

Der Zugangslink zur Online-Folge kommt wenige Tage vor der Veranstaltung per Mail.

 

Zur Anmeldung

Direktspenden

Das Schicksal der Tiere liegt in unseren Händen. Foto: SfB

Direktspenden & Zustiftungen: Mit „Direktspenden" können wir nötige Maßnahmen sofort finanzieren und umsetzen. Durch so genannte Zustiftungen geht ihre Spende in das Grundstockvermögen der Stiftung ein. Sie können beide Spendenformen steuerlich geltend machen.

Weiterlesen ...

Deutschland: Bärenerwartungsland

Deutschland als Bärenerwartungsland
Die Schweizer Raubtierforschungsstelle KORA hat 2005 ermittelt, wo Bären leben können. Nach dieser Untersuchung gibt es auch in Deutschland für Bären geeigneten Lebensraum. Ausdrücklich benennt die Raubtierforschungsstelle KORA den nördlichen Alpenrand als mögliches Bärenland.

Weiterlesen ...

Tanzbären

Tanzbär in Istanbul. Foto: Mark Rissi„Tanzende“ Bären: Es gibt sie noch immer, obwohl vielen Staaten es mittlerweile verbieten, Tanzbären zu halten. Solange Touristen Geld geben, und sei es nur aus  Mitleid, ist zu befürchten, dass es weiterhin Tanzbären geben wird.

Weiterlesen ...

Sachspenden

Futterspende

Es ist kaum zu glauben, mit was uns Tierfreunde alles unterstützen. Dieser bärenstarke, selbstlose Einsatz ist unbeschreiblich! Damit Hilfe für unsere Vierbeiner noch effektiver wird und Sie direkt sehen, was wir brauchen und gezielt entscheiden können, wofür Sie konkret spenden wollen, gibt es jetzt eine Wunschliste auf wishsite: [Zur Liste WORBIS, zur Liste SCHWARZWALD]

Weiterlesen ...

Der Bär kommt. Kann er auch bleiben?

Bienenstand im Bärenland: Vorsorge nötig!
Es ist absehbar, dass in Zukunft weitere Bären nach Deutschland einwandern werden, da sie hier durchaus Lebensraum finden. Damit sich Bären allerdings dauerhaft bei uns etablieren können, sind auch wir gefragt. Vor allem braucht es den Willen in der Bevölkerung, mit den Bären leben zu wollen

Weiterlesen ...