Revolutionär: Weltweit erste Gemeinschaftshaltung von Luchs und Bär im Tierschutz
- Details
- Kategorie: News - Presse
- Veröffentlicht: Montag, 22. Januar 2018 14:40
„Natürlichkeit kann man nicht kaufen, sondern sie braucht Freiraum um sich zu entwickeln. Seit etlichen Jahren wenden wir dieses Prinzip in unseren Projekten an. Ein Erfolgskonzept, von dem vor allen die Tiere profitieren."
Bernd Nonnenmacher, Parkleiter ALTERNATIVER WOLF- und BÄRENPARK SCHWARZWALD
Luchs CHRALIE und Bär BEN treffen zum ersten Mal aufeinander. Damit ist das Tierschutzprojekt weltweit die einzige Einrichtung, indem die beiden Tierarten miteinander leben. Der Erfolg gibt wegweisende Perspektiven.
BAD RIPOLDSAU-SCHAPBACH. Es ist ein Moment, der den Mitarbeitern den Atem verschlägt: Luchs CHARLIE sitzt auf dem Eingang genau der Höhle, in der Braunbär BEN Winterruhe hält. Kurz darauf treffen beide zum ersten Mal aufeinander. Für die Tiere keine besondere Sache. Die Prädatoren klären direkt die Fronten und nach zehn Minuten ist der BEN wieder in seiner Winter Höhle. Doch den Tierschützern im Schwarzwald ist klar – DAS gerade war ein denkwürdiger Augenblick! Seit knapp 8 Wochen können die Luchse den Zugang nutzen, der ihre Anlage mit der verbindet, in welcher Braunbär BEN gerade seine Winterruhe verbringt. Der als Langschläfer bekannte Braunbär ließ sich am 5. Januar blicken und weckte alsbald das Interesse des Kuders CHARLIE.