Gestern und heute konnten etliche Vorbereitungen für die Ankunft der beiden Kragenbären getroffen werden. Das Team nutzte das milde Wetter und arbeitete gemeinsam mit ehrenamtlicher Unterstützung in und an den Anlagen. Die entsprechenden Bereiche werden abgesperrt und sind für die Bären nicht zugänglich. Daher ist Eile geboten, damit die Tiere schnellstmöglich wieder den gesamten Platz nutzen können. Erschwert wurden die Arbeiten allerdings vom mehrfachem Verlust der Baggerkette. Was - wie man sieht - einer erfolgreichen Aktion für unsere Vierbeiner nicht im Wege steht!
-
Vorbereitung: HILFSAKTION-KRAGENBÄREN Vorbereitung: HILFSAKTION-KRAGENBÄREN
-
Vorbereitung: HILFSAKTION-KRAGENBÄREN Vorbereitung: HILFSAKTION-KRAGENBÄREN
-
Vorbereitung: HILFSAKTION-KRAGENBÄREN Vorbereitung: HILFSAKTION-KRAGENBÄREN
-
Vorbereitung: HILFSAKTION-KRAGENBÄREN Vorbereitung: HILFSAKTION-KRAGENBÄREN
-
Vorbereitung: HILFSAKTION-KRAGENBÄREN Vorbereitung: HILFSAKTION-KRAGENBÄREN
-
Vorbereitung: HILFSAKTION-KRAGENBÄREN Vorbereitung: HILFSAKTION-KRAGENBÄREN
-
Vorbereitung: HILFSAKTION-KRAGENBÄREN Vorbereitung: HILFSAKTION-KRAGENBÄREN
-
Vorbereitung: HILFSAKTION-KRAGENBÄREN Vorbereitung: HILFSAKTION-KRAGENBÄREN
-
Vorbereitung: HILFSAKTION-KRAGENBÄREN Vorbereitung: HILFSAKTION-KRAGENBÄREN
-
Vorbereitung: HILFSAKTION-KRAGENBÄREN Vorbereitung: HILFSAKTION-KRAGENBÄREN
-
Vorbereitung: HILFSAKTION-KRAGENBÄREN Vorbereitung: HILFSAKTION-KRAGENBÄREN
-
Vorbereitung: HILFSAKTION-KRAGENBÄREN Vorbereitung: HILFSAKTION-KRAGENBÄREN
https://www.baer.de/projekte/alternativer-wolf-und-baerenpark-schwarzwald/3426-hilfsaktion-kragenb%C3%A4ren-vorbereitungen-auf-hochtouren#sigProId50699f761b