Bärenpark Worbis, Duderstädter Allee 49, 37339 Leinefelde-Worbis

Ayla

Woelfin Ayla

Ayla, 07.05.2006 - 17.08.2020

Trotz ähnlicher Fellfärbung ließ sich Ayla recht schnell von den übrigen Wölfen unterscheiden. Denn auch sie hatte ein Knickohr, rechts. Die Verlockung der höchsten Position der weiblichen Wölfe schien auch Ayla zu gefallen. Es gelang ihr viele Male, Adena diese Stellung streitig zu machen. Als Rudelchefin zeigte sich Ayla um einiges toleranter als ihre Schwester.

Milan

Wolf Milan

MILAN, 2005 - 2020

Der scheue Milan bewohnte zusammen mit den Bären Jimmy und Katja die Seniorenresidenz. Oft hielt er sich im Gebüsch versteckt, wodurch er nur mit etwas Geduld und Glück zu beobachten war. Der Name Milan stammt aus dem Slawischen Sprachraum und bedeutet etwa „der Angenehme“ oder „der Freundliche“. Diesen Attributen machte er alle Ehre: seinen Mitbewohnern gegenüber verhielt sich Milan zurückhaltend und ging ihnen aus dem Weg.

 
Geschlecht Männlich
Art Wolf (Canis lupus)
Fellfarbe Grau, Beige, Schwarz
Gewicht 38 Kg
Herkunft Wild- und Freizeitpark Klotten
Problem Aufgabe der Wolfshaltung
Geburt 2005 in Klotten
Parkankunft 08. Juni 2017

Besonderheiten

 

Das Wolfsrudel

Das Worbiser Wolfsrudel

Das Wolfsrudel

Im Jahre 1998 konnten das Deutsche Tierhilfswerk e.V. und die Aktion Bärenhilfswerke e.V. ein Rudel Timberwölfe aus einer maroden Privathaltung in Türkheim befreien. Nach und nach hatte ein begeisterter „Wolfsfreund“ ein Wolfsrudel aus verschiedenen Einzeltieren zusammengesetzt und auf 240 m² Rollsplitt gehalten. Mit der Übernahme in den Bärenwald konnte den Tieren weit mehr Platz, Natur und Denksport geboten werden. Denn nach Wolfsmanier trugen sie zur Resozialisierung der verhaltensgestörten Bären entscheidend bei und galten im Park als die Bärentherapeuten schlechthin.

Termine

  • 08.10.2025…
    Ferienprogramm | Fit für den Winter
  • 15.10.2025…
    Ferienprogramm | Jungwölfe auf der Jagd - die erste Beute
  • 31.10.2025…
    Halloween im Bärenpark

{nomultithumb}

 Unsere Zertifizierung Bildung für nachhaltige Entwicklung

Naturparkpartner Eichsfeld Hainich Werratal

Folgen Sie uns auch auf: