Bärenpark Worbis, Duderstädter Allee 49, 37339 Leinefelde-Worbis

Führung

Führung

Führung durch den Alternativen Bärenpark Worbis

Weshalb brauchen Bären einen eigenen Park? Woher kommen diese Tiere? Wie haben sie früher gelebt und was hat es mit dem Bärenwald und den Wölfen auf sich? Gibt es noch andere Tiere im Bärenpark? Warum?
Diese und weitere Fragen werden während einer Führung durch den Park beantwortet!
Sie erhalten Hintergrundinformationen zu unserem Park und natürlich zu Bären, Wölfen und Luchsen.

Anmeldung: erforderlich (ca. 1 Woche vorher)
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: 60,- Euro (zzgl. Eintritt)
  Gruppenführung bis max. 20 Personen
Altersgruppe: geeignet für alle Altersgruppen

 Jetzt anfragen

VIP-Führung

VIP Führung

Einmal hinter die Kulissen schauen und Einblicke bekommen, die anderen Besuchern verwehrt bleiben? Dann sind Sie bei unserer VIP- Führung genau richtig!

Anmeldung: rechtzeitige Buchung erforderlich
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Kosten: 140,- € (zzgl. Eintritt)

Altersgruppe:

Anzahl der Teilnehmer:

Alle mit Interesse

Max. 5 Personen

 Jetzt anfragen

Kommentierte Bärmobilrundfahrt

Golfkart mit Passagieren

Speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugeschnitten bieten wir eine kommentierte Fahrt durch unser Tierschutzprojekt mit unserem Bär-Mobil an. Bis zu fünf Gäste können unseren gesamten Bärenpark "rollend" genießen. Auf der Tour erleben Sie faszinierende Tierbeobachtungen gemeinsam mit unserem fachkundigen Bärsonal, es werden Ihnen alle Infos und Fragen zu den Tieren gerne gegeben und beantwortet.

Bärenstark ohne Grenzen - auf einen Blick:

Anmeldung: erforderlich bis spätestens einen Tag zuvor
Kosten: 20,- € für 1-2 Personen, jede weitere Person 10,- € (zzgl. Eintritt pro Person)
Anzahl der Personen: max. 5 Personen
Kombinierbar mit:

ausführlicher Führung (ca. 1,5 Stunden) zusätzlich 60,- €
exklusiver VIP Führung (ca. 2,5 Stunden) zusätzlich 140,-€

 Jetzt anfragen

ganztags | ehrenamtlicher Arbeitseinsatz Tag 2 – Anpacken für den Tierschutz

Datum: 22.03.2026
Uhrzeit: 08:00 Uhr

21.03. - 22.03.2025 ganztags | Arbeitseinsatz

Datum: 22.03.2026
Ort: Bärenpark Worbis
Uhrzeit: 08:00 Uhr
Dauer: ganztags
Hinweis: Anmeldung erforderlich [Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | 036074 2009-0]

Wir sind wieder auf die tatkräftige Hilfe von großen und kleinen Helfer*Innen angewiesen. Einige Bauprojekte stehen an, die angepackt und fertigstellt werden möchten. Viele Hände können viel bewirken – stellt eure Kraft, euer handwerkliches Geschick oder eure Kreativität für ein Wochenende in den Dienst von Bär, Wolf und Luchs! Für Kost, frische Luft, Blick auf die Schützlinge und gute Stimmung wird gesorgt sein.

Mission MAIKA – Tierschutz Escape Game für Erwachsene!

Begebt euch bei „Mission MAIKA“ auf eine Herz ergreifende Reise, um das Leben der Bärin MAIKA zu retten. Stellt euch den Hürden, Widersetzt euch veralteter Traditionen und leitet ein neues Zeitalter für den Tierschutz ein.

Was ist eigentlich ein Escape Game?
Im klassischem Escape Game seid ihr in einem Raum und müsst gemeinsam einen Weg raus finden. Dabei löst ihr im Team mehrere Rätsel und Aufgaben, die euch durch einen Schlüssel oder Code dem Ziel näher bringen. Bei der Outdoor Variante – wie unserer MISSION MAIKA – wird das Szenario nach draußen verlegt. Ihr müsst also nicht aus einem Raum ausbrechen, sondern durch unser Tierschutzprojekt laufen und der Geschichte folgen.

Die Geschichte 
Eigentlich wollt ihr nur einen schönen Tag verbringen. Im Tierpark Worbis soll es Bären geben, habt ihr gehört. Keine Frage: Ihr, als Bärenfans, dürft euch das nicht entgehen lassen. Das stolze, große und schlaue Wildtier erleben ist euer größter Wunsch. Doch dann betretet ihr den kleinen Tierpark und befindet euch plötzlich in der Bärenhölle. MAIKA kauert in einem winzigen, beklemmenden Käfig. Alte, verrostete Gitterstäbe, Betonboden. Außerdem habt ihr gehört, dass man in dieser Region Bären verspeist. Als ihr schließlich in MAIKAs Quall erfüllte Augen blickt, ist eure Mission klar: die arme Bärin retten. Und alle anderen….

Alles Wichtige auf einen Blick:

Geeignet für­: Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren
Spieldauer: ca. 2 - 3 Stunden
Kosten: 30€ pro Person inkl. Eintritt
 Gruppengröße: min. 2 Spieler*Innen mit 2 Smartphones erforderlich! Max. 6 Spieler*Innen pro Gruppe sind empfohlen
Spielzeiten: frei wählbar ab 10:00 Uhr (mind. 3 Stunden vor Parkschließung)
Was ihr benötigt: 2 Smartphones, je mit kostenloser App “Actionbound”, Erfahrung mit Escape Games empfohlen
Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwer
Anmeldung: an der Kasse, gerne vorab anmelden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / 036074 2009 0

 Jetzt anfragen

Termine

  • 24.01.2026…
    Taiji & QiGong und das WolfsWissen – Mensch und Natur in Balance
  • 14.02.2026…
    Valentinstagführung | Liebe und Hiebe
  • 19.02.2026…
    Ferienprogramm | Piep und Snack

{nomultithumb}

Folgen Sie uns auch auf: