Bärenpark Worbis, Duderstädter Allee 49, 37339 Leinefelde-Worbis

Ferienprogramm | Gauner und Verbrecher im Tierreich

Datum: 16.07.2026
Uhrzeit: 10:00 Uhr

Datum: 16.07.2026
Ort: Bärenpark Worbis
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Durchführung: für Kinder ab 6 Jahren
Preis Kind: 10€ zzgl. Eintritt
Hinweis: Die Ferienprogramme richten sich an die Kinder. Die Eltern können ebenfalls im Bärenpark verweilen oder die Kinder nach dem Programm wieder an der Kasse abholen.

Raubtier, Dieb, Ungeziefer – viele Tiere, die in unserer Natur vorkommen, leiden unter zweifelhaftem Ruf. Dabei verfolgt sie nur ein massives Missverständnis. In Wirklichkeit sind sie faszinierende und durchaus liebenswerte Tiere, wenn du einen Blick hinter die Fassade der Vorurteile wirfst. Daher räumen wir in unserem Ferienprogramm mit dem gefährlichen Halbwissen auf und zeigen das wahre Wesen von Wölfen, Waschbären, Tauben, Schlangen, Spinnen und Co. Mach mit, geben wir den Außenseitern eine Chance!

Anmeldung bis 14.07.2026, 16:00 Uhr unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 036074 - 2009 0. Für Notfälle geben Sie bitte bei der Anmeldung eine Handynummer an.

Weiterlesen ...

Ferienprogramm | Waldläufer – im Reich der Bären

Datum: 30.07.2026
Uhrzeit: 10:00 Uhr

Datum: 30.07.2026
Ort: Bärenpark Worbis
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Durchführung: für Kinder ab 6 Jahren
Preis Kind: 10€ zzgl. Eintritt
Hinweis: Die Ferienprogramme richten sich an die Kinder. Die Eltern können ebenfalls im Bärenpark verweilen oder die Kinder nach dem Programm wieder an der Kasse abholen.

Wie wäre es mit einer Wanderung durchs Bärenland? Gemeinsam schauen wir uns die Welt in unserer Erweiterung an – keine Panik, Bären gibt es da (noch) nicht, aber eines Tages. Daher ist es vielleicht die letzte Gelegenheit für dich, einen Ausflug in unser Bärenreich zu unternehmen. Auf dich wartet ein spannendes Programm, erlebe die Waldökologie und lerne dich in der unberührten Natur zurechtzufinden. Mach mit, entfache die Wildnis in dir!

Anmeldung bis 28.07.2026, 16:00 Uhr unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 036074 - 2009 0. Für Notfälle geben Sie bitte bei der Anmeldung eine Handynummer an.

Weiterlesen ...

Ferienprogramm | Mission Fledermaus

Datum: 06.08.2026
Uhrzeit: 17:00 Uhr

Datum: 06.08.2026
Ort: Bärenpark Worbis
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Durchführung: für Kinder ab 12 Jahren
Preis Kind: 10€ zzgl. Eintritt
Hinweis: Die Ferienprogramme richten sich an die Kinder. Die Eltern können ebenfalls im Bärenpark verweilen oder die Kinder nach dem Programm wieder an der Kasse abholen.

Werde Wildtierforscher*In, wir gehen auf Fledermausexkursion! Bei dem Ferienprogramm rund um die eleganten Flattertiere gehen wir der Lebensweise auf den Grund, schauen uns die heimischen Arten genauer an und verschaffen uns einen Überblick über die tierfreundlichen Forschungsmöglichkeiten. Keine Angst, es werden also keine Fledermäuse gefangen, wir begeben uns auf die Suche mit Detektoren.
ACHTUNG – bei diesem besonderen Ferienprogramm besteht Mindestalter von 12 Jahren. Außerdem ist es die einzige Abendveranstaltung und fängt 17.00 Uhr an.

Anmeldung bis 04.08.2026, 16:00 Uhr unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 036074 - 2009 0. Für Notfälle geben Sie bitte bei der Anmeldung eine Handynummer an.

Weiterlesen ...

Ferienprogramm | Tierpflege Turnier

Datum: 13.08.2026
Uhrzeit: 10:00 Uhr

Datum: 13.08.2026
Ort: Bärenpark Worbis
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Durchführung: für Kinder ab 6 Jahren
Preis Kind: 10€ zzgl. Eintritt
Hinweis: Die Ferienprogramme richten sich an die Kinder. Die Eltern können ebenfalls im Bärenpark verweilen oder die Kinder nach dem Programm wieder an der Kasse abholen.

Wissen, Geschick, Ausdauer, Kraft – wer in der Tierpflege arbeitet muss eine Menge drauf haben. Was ist mit dir, stellst du dich der Herausforderung? Nimm an unserem Tierpflege-Turnier teil und lerne auf unterhaltsame Art was es heißt, Wildtiere zu versorgen. Vom Stromzaunbau bis zu Fütterung erwarten dich unterschiedliche Aufgaben aus dem Alltag unserer Tierpflege. Mach mit, auch du hast das Zeug dazu!

Anmeldung bis 11.08.2026, 16:00 Uhr unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 036074 - 2009 0. Für Notfälle geben Sie bitte bei der Anmeldung eine Handynummer an.

Weiterlesen ...

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

Bildung spielt eine zentrale Rolle bei der Verwirklichung der Zukunftsziele für eine weltweit soziale, wirtschaftliche und ökologische nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) der Agenda 2030. Wir identifizieren uns mit diesen Zielen im Besonderen mit 12 – nachhaltiger Konsum und Produktion, 13 – Maßnahmen zum Klimaschutz und 15 – Leben an Land.

Als außerschulischer Lernort der STIFTUNG für BÄREN – Wildtier- und Artenschutz zielt unsere Bildungsarbeit zudem darauf ab unsere Vision zu erfüllen: Eine Welt, in der Wildtiere nicht mehr zur Schau gestellt oder zu Unterhaltungszwecken missbraucht werden und ausschließlich in der freien Natur leben.

Ohne Veränderung unseres Konsumverhaltens, die Bekämpfung des Klimawandels und die Erhaltung von Biodiversität ist unsere Vision nicht erreichbar.

Als Beitrag für die Agenda 2030 und zur Erfüllung unserer Vision, zielt unsere BNE Bildungsarbeit darauf ab…

…das Bewusstsein und Verständnis für die 17 Nachhaltigkeitsziele zu steigern
…durch Wissen ein kritisches Verständnis der SDGs und ihren Zielkonflikten zu fördern
…zum Handeln zur Verwirklichung der SDGs zu motivieren

Dass unsere Bildungsarbeit einen hohen Qualitätsstandard erfüllt, ist geprüft und ausgezeichnet. Wir tragen das Thüringer Qualitätssiegel BNE.

Termine

  • 24.01.2026…
    Taiji & QiGong und das WolfsWissen – Mensch und Natur in Balance
  • 14.02.2026…
    Valentinstagführung | Liebe und Hiebe
  • 19.02.2026…
    Ferienprogramm | Piep und Snack

{nomultithumb}

Folgen Sie uns auch auf: