Bärenpark Worbis, Duderstädter Allee 49, 37339 Leinefelde-Worbis

Onlintermine

Mit einem Klick in die wilde Welt der Prädatoren – wir machen es möglich! Mit unseren brandneuen Infotainment Paket nehmen wir euch mit in das Reich der faszinierenden Vierbeiner – im Klassenzimmer, beim Firmenevent oder ganz bequem im Liegestuhl! Wir bieten eine Vielzahl von virtuellen Veranstaltungen an. Einfach Termin und Thema aussuchen, was euch ganz besonders interessiert und einer digitalen Reise steht nichts mehr im Weg.

Unterhaltsam, kurzweilig, abwechslungsreich und mit viel Fachwissen greifen wir zahlreiche Themen rund um Bären, Wölfe, Luchse sowie Arten- und Wildtierschutz auf. Mehr zu unserem facettenreichen Angebot erfahrt ihr hier.

 

Interaktives Schulprogramm - Bär, Wolf oder Luchs in 45min

Jungbärin ASUKA

Ein Ausflug mit Eurer Klasse in unser bärenstarkes Tierschutzprojekt ist für Euch nicht möglich? Kein Problem, dann kommen wir eben zu Euch! Mit im digitalen Gepäck haben wir eine perfekte Ergänzung zu Eurem Unterricht. Flexibel, spannend und interaktiv gestalten wir eine Schulstunde rund um das Thema Bär, Wolf oder Luchs.

Dabei lernt ihr nicht nur mehr über die Biologie, den Lebensraum und die Verhaltensweisen der Wildtiere, sondern wir geben Euch auch Einblicke in die Arbeit unseres Schutzzentrums. Begleitet unsere Vierbeiner auf ihrem Weg zum Wildtier-Sein!

Dauer 45min
Kosten 30€ [Vorkasse]
Altersgruppe: 1. - 4. Klasse
Vorraussetzung: internetfähiges Gerät [Smartphone, Tablet, PC, Smart TV, etc.]
Anmeldung: erforderlich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Termin nach Absprache

  Jetzt anfragen

Online Vorträge - Biologie und Lebensweise Bär, Wolf oder Luchs

Bären LAURA und PEDRO

Tauche mit uns ein in das Leben unserer größten heimischen Beutegreifer. Wo und wie leben diese vorsichtigen Wildtiere? Spannendes Bild- und Videomaterial aus unseren Tierschutzprojekten bringen Euch ihre Biologie und Lebensweise auf anschauliche Art und Weise näher. Echte Wildtierexperten teilen ihr Wissen und stehen Euch Rede und Antwort zu allem was ihr schon immer über Bär, Wolf oder Luchs wissen wolltet.

Dauer 1,5 Stunden
Kosten 60€ [Vorkasse]
Altersgruppe: ab 5. Klasse
Vorraussetzung: internetfähiges Gerät [Smartphone, Tablet, PC, Smart TV, etc.]
Anmeldung: erforderlich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Termin nach Absprache

  Jetzt anfragen

Live Online Veranstaltungen - Vorträge, Weiterbildungen und mehr!

spannende Vorträge und mehr!

Vom Bärenpark Report bis hin zu Fachvorträgen und Weiterbilungen im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Unser Kompetenzzentrum der STIFTUNG für BÄREN - Wildtier- und Artenschutz lädt regelmäßig Expert*Innen zu spannenden Fachvorträgen ein oder plaudert über die aktuellen Geschehnisse in unseren Tierschutzprojekten. Neugierig geworden? Dann werft einen Blick auf die kommenden Veranstaltungen in unserem Bären-Shop!

  zum Bären-Shop

Allgemeine Hinweise

Wolf

Kleidung:
Unbedingt wetterfeste Kleidung, da wir bei unseren Erkundungen überwiegend draußen unterwegs sind (stabile Schuhe, robuste Jacke, geeigneter Sonnenschutz).

Verpflegung:
Besonders an heißen Tagen unbedingt ausreichend Wasser mitbringen. Nach den Programmen haben alle Klassen die Möglichkeit, sich im hauseigenen Bären-Bistro zu stärken (nicht im Preis enthalten).

Inklusion:
Durch zahlreiche Anpassungen zur behindertengerechten Ausstattung des Parks sind auch Gäste mit körperlichen und geistigen Einschränkungen herzlich willkommen. Leider sind den Anpassungen natürliche Grenzen gesetzt, wie zum Beispiel die Steigung im Gelände. Dafür steht unser Bärmobil zur Verfügung, welches im Vorfeld reserviert werden kann.

Klassengröße & Kosten:
Um dem pädagogischen Aspekt gerecht zu werden, empfehlen wir eine maximale Klassengröße von 25 Personen. Bei Klassengrößen über 25 Personen bitten wir um Rücksprache. Für alle angegebenen Programmpunkte gilt ein Komplettpreis (eine Themenführung + Tagesticket Bärenpark) von 15€ pro Schüler*in. Pro Gruppe ist eine Begleitperson frei.

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich frühestmöglich mit Gruppengröße, Altersgruppe und Verpflegungswünschen an.
Telefon: 036074 20090
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

So finden Sie uns:
Unser Tierschutzprojekt liegt inmitten des idyllischen Eichsfeld. Bei der Anreise mit Auto oder Bus verfügen wir über ausreichend kostenlose Parkplätze.

Anreise mit dem Auto:
Alternativer Bärenpark Worbis
Duderstädter Allee 49
37339 Leinefelde-Worbis

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Bahnhof Leinefelde: mit der Buslinie 1 bis zur Haltestelle Worbis (ZOB). Von hier erreichen Sie den Alternativen Bärenpark nach ca. 13 Minuten Fußweg.

Jede Klasse muss von mindestens einer erwachsenen Aufsichtsperson begleitet werden. Die Aufsichtspflicht liegt während des gesamten Aufenthaltes im Alternativen Bärenpark Worbis bei den Eltern bzw. den begleitenden Erwachsenen.

Weiterlesen ...

Termine

  • 24.01.2026…
    Taiji & QiGong und das WolfsWissen – Mensch und Natur in Balance
  • 14.02.2026…
    Valentinstagführung | Liebe und Hiebe
  • 19.02.2026…
    Ferienprogramm | Piep und Snack

{nomultithumb}

Folgen Sie uns auch auf: