Italienische Wildbärin JJ4 (Gaia) kommt zu uns!

Unterstützen Sie uns beim Bau ihres neuen Zuhauses!

Jetzt helfen

Internationale Bären-Konferenz in Kanada – wir waren dabei!

Weiterlesen ...

Im September fand zum 28sten Mal die Konferenz der IBA [International Association for Bear Researchs and Management] in Edmonton, Kanada statt. Es war das erste Mal seit 6 Jahren, dass die weltweit führenden Bärenexperten im Rahmen der IBA zusammenkamen. Auch wir waren vertreten und hielten einen unter anderem einen Workshop zum Thema Wildbären in Gefangenschaft ab.

Weiterlesen ...

Wer hat Angst vor wilden Bären? Wer nicht? Und warum?

Weiterlesen ...
© A Beetz Brothers film production in co-production with Miramonte Film, BR, SWR and Sky

Den Lebensraum mit Bären zu teilen, mag man gut oder schlecht finden. Es liegt vor allem im Auge des Betrachters oder der Betrachterin und ist ziemlich wandelbar. Das lernen wir aus der Geschichte von JJ4. Ihr ist es nicht bewusst, aber sie hat durch den tödlichen Angriff auf Andrea Papi einen Wendepunkt herbeigeführt und die Gesellschaft und ihre Haltung zu Bären über die Grenzen hinaus tief gespalten. Je nach Interessenslage und welchen Medien und Menschen man sein Ohr schenkt, fallen und fielen die Meinungen sehr unterschiedlich aus. Aber welchen Anteil haben wir Menschen selbst, wenn Bären für uns zum Problem werden? Dazu gibt Teil 2 unserer Newsserie zu JJ4 einige Denkanstöße. Die wohl alles entscheidende Frage dabei ist: Was muss passieren, damit Bären in Europa (trotzdem) eine Zukunft haben?

Erfahren Sie mehr über JJ4 (Gaia) – Ein Bär gibt Anlass zur Zäsur

mehr erfahren zu JJ4

Umstrittene Wildbärin JJ4 kommt in den Schwarzwald!

Weiterlesen ...
Jurka - die Mutter von JJ4 (Gaia)

Das Drama um die Wildbärin Gaia (JJ4), die im vergangenen Jahr den Jogger Andrea Papi tödlich verletzte, hat nicht nur eine Zeitenwende in der Einstellung und den Umgang mit Wildbären in Italien ausgelöst. Auch in Deutschland hat der Vorfall für große Aufregung und Diskussionen gesorgt. Die STIFTUNG für BÄREN für Bären hat sich im Streit um den Verbleib der Bärin angeboten, JJ4 im Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald aufzunehmen. Es bleibt dennoch eine Kompromisslösung. Denn auch wenn JJ4 nun weiter leben darf, so geschieht dies - trotz bester Haltungsbedingungen - nicht ohne Leid. Das wissen wir aus unseren Erfahrungen mit den einstigen Wildbärinnen JURKA und ISA in unserem Schwarzwälder Tierschutzprojekt.

Wir haben im Mai damit begonnen, eine neue Freianlage mit höchstem Sicherheitsstandard zu bauen. Dort werden wir JJ4 abseits des Besucherverkehrs so sicher und behutsam wie möglich an ein Leben in Gefangenschaft gewöhnen. Vor gut einem Jahr wurde sie eingefangen, aber es dauert lange, bis der Freiheitswille eines Wildbären gebrochen ist und vermutlich nie völlig erlischt.

Wir freuen uns über jede Spende, die uns beim Bau der Hochsicherheitsanlage zur Aufnahme von JJ4 unterstützt.

Jetzt helfen


Damit ähnliche Situationen im Umgang mit Wildbären zukünftig reduziert oder am besten vermieden werden können, besteht großer Kommunikations- und Handlungsbedarf auf Seiten der Politik, der Medien und der Interessensverbände - ja der ganzen Gesellschaft.

In einer fünfteiligen Newsserie durchleuchten wir anhand der Geschichte von JJ4 die Wildbären-Situation in Italien und Europa aus verschiedenen Perspektiven. Teil 1: Die Situation von JJ4 aus Bären-Perspektive betrachtet die Situation aus Sicht der Bären. Welche Handlungsweisen lassen sich daraus ableiten? Haben Wildbären in Europa langfristig eine Chance? Mögliche Antworten finden Sie in unserer Newsserie.

Folgen Sie uns auch auf:

Datenschutzeinstellungen

Keine Lust auf Cookies? Ok, verstehen wir. Dennoch benötigt diese Webseite das ein oder andere Cookie oder auch Unterstütztung von einem Drittanbieter, damit sie richtig gut für dich funktioniert (=technisch notwendige Cookies). Im Sinne der Tiere wollen wir unser Wissensangebot gerne sinnvoll erweitern und deswegen haben wir ein paar kleine Cookies engagiert, die uns emsig helfen besser zu werden (=Tracking Cookies).

Entscheide selbst ob du uns mit ein paar Keksen weiterhelfen möchtest.