Alternativer Bärenpark Schwarzwald
Coronahinweise: mehr erfahren
Alternativer Bärenpark Schwarzwald 
Rippoldsauer Strasse 36/1, 77776 Bad Rippoldsau-Schapbach

LUNA braucht deine Hilfe!

 

 

Jetzt helfen

Erfolgreichster Weihnachtsmarkt im Wolf- und Bärenpark

Weiterlesen ...
Die Bärenweihnacht 2015 im Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald

Entgegen dem Pressebericht können wir auf den bestbesuchten Weihnachtsmarkt seit Bestehen des Wolf- und Bärenparks zurückblicken. Allein am Sonntag bestaunten über 500 Besucher die weihnachtlichen  Angebote bei strahlendem Sonnenschein. Auch ein oder zwei Bären blinzelten kurz aus ihrer Höhle und begrüßten die Weihnachtsmarkt - Besucher. Über 40 Personen folgten der stimmungsvollen Fackelwanderung am Samstagabend und erfuhren  wissenswertes über Wolf und Bär. Der eindrucksvolle Moment war, als  Bär und Wolf im faden Licht  der Fackeln zwischen den Bäumen auftauchten. Dies wird vielen Besuchern in schöner Erinnerung bleiben.

Weiterlesen ...

Der Bärenpark Schwarzwald im Fernsehen bei tierreport.ch

Weiterlesen ...
Ein Fernsehbeitrag tierreport.ch Erika im Bärrenpark Schwarzwald

Hallo zusammen,

Die Leidenschaft von Erika Schmid sind Bären. Das sieht man bereits, wenn man vor ihrem Hause in der Nähe von Bern steht. In ihrem Garten stehen viele Bären in jeder Grösse. Um ihrem Hobby einen nützlichen Sinn zu geben, packt sie ihr Auto so oft wie möglich voll mit trockenem Brot, Früchte, Gemüse, Hundepellets usw. und fährt in den alternativen Wolf- und Bärenpark im Schwarzwald in der Nähe von Bad Rippoldsau-Schapbach. Dort kümmert sie sich, auch manchmal ein paar Tage hintereinander, um die Bären. Vor allem um die kleine 31 jährige Leonie wo dort ihren Lebensabend verbringt. Der Park ist 2010 auf Initiative der Stiftung für Bären gegründet worden, um Bären aus tierquälerischer Haltung in kleinen Zoos, aber auch von Zirkussen, ein neues zu Hause zu geben. In Deutschland treten leider immer noch unzählige Zirkusse mit Bären zur Belustigung der Zuschauer auf. Der Park versucht mit Vorträgen oder geführten Besichtigungen die Oeffentlichkeit auf die traurige Realität aufmerksam zu machen. Im Park arbeiten auch rund 15 freiwillige Helferinnen und Helfer, so auch die Schweizerin Erika Schmid und die Französin Catherin.

Weiterlesen ...

Bunte Herbstferien im Bärenpark!

Weiterlesen ...
Alle Erstklässler haben noch bis Ende des Jahres freien Eintritt. Foto: SfB

 

 

Bunte Herbstferien im Bärenpark!
Lieber Erstklässler denkt daran, dass Ihr kostenlosen Eintritt in den Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald bekommt. Nutz Eure ersten Schulferien um unsere Bären vor Ihrer Winterruhe nochmals beobachten zu können! Gerade jetzt ist es sehr spannend, wie die Bären Ihre Winterhöhlen herrichten. Durch das fallende und bunte Laub erlebt Ihr eine einmalige Atmosphäre. Auch unsere Wölfe richten sich durch vermehrte Aktivität auf den Winter ein und warten schon auf Euren Besuch!

23.10. 2025 |  ***Zum Stapeln geboren***

TIERLEID made in ÜBERALL

Online

Tierleid in der Lebensmittelindustrie? Ja, viel zu viel! Wir zeigen auf und auch, wie es besser geht. Online. Beim nächsten Fachvortrag mit Martin Namendorf. Anmeldung direkt hier. 

 

Infos

Termine

Folgen Sie uns auch auf: