Alternativer Bärenpark Schwarzwald
Coronahinweise: mehr erfahren
Alternativer Bärenpark Schwarzwald Coronahinweise: mehr erfahren
Rippoldsauer Strasse 36/1, 77776 Bad Rippoldsau-Schapbach

Weihnachtsideen die Gutes bewirken

Plätzchen backen, der Duft von Punsch liegt in der Luft, ein schöner winterlicher Spaziergang – ach! Die Vorweihnachtszeit kann wirklich Spaß machen! Wir haben passende Anreize für Ihre Adventszeit.

Zu den Weihnachtsideen


search

Kleine Teddies ganz groß

"Wir konnten Gäste aus Hannover, Frankfurt, München und sogar Zürich begrüßen", so Volker Brose ganz stolz. Er, der zusammen mit seiner Frau Doro wie jedes Jahr die Fäden in der Hand hielt, durfte über fünfhundert Gäste auf seiner Bär-nissage in Friolzheim begrüßen. Zum 7. Mal belagerte das muntere Völkchen der Teddybärenmacher die Festhalle und brachte die ihm eigene familiäre Atmosphäre mit. Von Schnitten über Accessoires bis zum fertigen Teddy konnten die Besucher, darunter viele Stammgäste, alles finden, was das Herz begehrt und manchen Schatz ergattern. Doch das Herz der Bärenzunft schlägt nicht nur für die knuffigen Stoffteddies, sondern auch für die lebenden Vierbeiner, die in unseren Park kommen sollen, und so konnte Familie Brose am Ende der Veranstaltung eine stolze Summe von 1050 e an den Förderverein des Bärenparks überweisen. Eine wahrhaft beachtliche Spende, die wir mit großer Freude entgegennehmen und für die wir uns von Herzen bedanken. Unsere Besatzung des Informationsstandes durfte viele Fragen der Besucher zum Baustand des Bärenparks beantworten und gleichzeitig zur diesjährigen Eröffnung einladen. Rosi Fleißner, die seit Jahren bescheiden im Hintergrund agiert und unsere Tombola in Schuß hält und betreut, fand in Tanja Würtemberger eine profihafte Unterstützung. Mit ihren 1o Jahren brachte sie charmant viele Lose unter die Gäste, so dass auch hier ein beachtliches Sümmchen von 351 e zusammenkam. Wo sich so viele liebe Menschen zusammentun, um aktiv den Tierschutz zu unterstützen, muß das Schicksal gnädig gestimmt sein und den Eifer mit Erfolg belohnen. Allen sei von Herzen gedankt. Einsatzgruppe: Andrea und Lisa Aust, Rosi Fleißner, Chris Nohl, Tanja und Rose Württemberger

Sammler aufgepasst

Die 2. Auflage des Bären - und Wolftruck für das Jahr 2010 ist ab sofort erhältlich. Die Stückzahl ist auf 99 limitiert. Wieder liebevoll gestaltet von Hans Csaszar und Claudia Wildermuth transportiert der Modelltruck die Idee und Werbung vom Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald in die ganze Welt. Ein schönes und einmaliges Geschenk für Trucker, Modellfreaks und Sammler.

Von wegen Null-Bock-Generation

Die Klasse 6 der Heynlinschule Stein hat dieses Vorurteil kompromisslos widerlegt: Mit Kreativität und Fantasie gestaltete sie bildschöne Buchzeichen und Postklein. karten zum Verkauf für den Bärzwald. Sorgfältig und liebevoll wurden die Arbeiten ausgeführt, die individuelle Handschrift der einzelnen "Künstler" ist deutlich erkennbar. Super habt ihr das gemacht, jetzt hoffen wir nur noch auf fleißige Käufer bei unseren Infoständen. Zum ersten Mal sind die Kunstwerke am kommenden Wochenende in Friolzheim auf der Bärnissage erhältlich. Von dort zurück, werden wir Fotos davon an diesen Artikel anfügen. Solche Aktionen sind für den Tierschutz unverzichtbar und zeigen, wie viel Verantwortungsgefühl und Engagement von jungen Menschen kommen kann. Im Namen der Fellgesichter sagen wir herzlichen Dank, auch an die Lehrerin Frau Fetscher-Jüdt, und hoffen auf viele Nachahmungstäter mit neuen Ideen.

16./17.12.2023, 10 Uhr | Weihnachten im Herzen des Schwarzwalds

Online

 Unsere Bärenweihnacht pflegt liebevoll die Tradition, gemeinsam mit Familie und Freunden ein besinnliche Zeit zu verbringen und dabei etwas Gutes zu tun.

Weitere Infos

Termine

Bärenkalender 2022

Folgen Sie uns auch auf:

Datenschutzeinstellungen

Keine Lust auf Cookies? Ok, verstehen wir. Dennoch benötigt diese Webseite das ein oder andere Cookie oder auch Unterstütztung von einem Drittanbieter, damit sie richtig gut für dich funktioniert (=technisch notwendige Cookies). Im Sinne der Tiere wollen wir unser Wissensangebot gerne sinnvoll erweitern und deswegen haben wir ein paar kleine Cookies engagiert, die uns emsig helfen besser zu werden (=Tracking Cookies).

Entscheide selbst ob du uns mit ein paar Keksen weiterhelfen möchtest.