Alternativer Bärenpark Schwarzwald
Coronahinweise: mehr erfahren
Alternativer Bärenpark Schwarzwald 
Rippoldsauer Strasse 36/1, 77776 Bad Rippoldsau-Schapbach

LUNA braucht deine Hilfe!

 

 

Jetzt helfen

Ferienprogramm 2016: Auf in den Bärenpark!

Weiterlesen ...
Werde zum Naturforscher und entdecke die Welt in der Du lebst!

Die kalte Jahreszeit neigt sich dem Ende zu, Winterklamotten werden allmählich in den Schrank gepackt – da wird es Zeit für die Ferienplanung. Der Alternative Wolf- und Bärenpark Schwarzwald bietet auch in diesem Jahr wieder ein umfangreiches Ferienangebot um Freizeit und Bildung zu vereinen. Vom traditionellen Ostereier bemalen Ende März bis zum Insektenforschertag am 8. September kann ein abwechslungsreiches und spannendes Angebot wahrgenommen werden. Das BESONDERE HIGHLIGHT in dieser Saison ist der Naturforscherpass.

Weiterlesen ...

Was passiert im Schwarzwald?

Weiterlesen ...
Bär - Luchs- Freianlage - Konzept

Im Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald kann mit Ihrer Hilfe die erste kombinierte Bär - Luchs - Freianlage in einem Tierschutzprojekt geschaffen werden.

Auf Grund zahlreicher Anfragen zur Übernahme von Luchsen aus schlechten Haltungen, haben wir uns überlegt, eine Kombinationsanlage zu schaffen.
Die Anträge zum Umbau der bestehenden Bärenfreianlage Sektion 1 wurden schon mit der Unteren Naturschutzbehörde vom Landratsamt Freudenstadt beraten. Erste Erdarbeiten sind erfolgt, die aber gleichzeitig als Kombination für eine neue Ver- und Entsorgungsleitung der zweiten Toilettenanlage dienen sollen.

Weiterlesen ...

Die Sturmtiefs haben Bär Bodo nicht gestört

Weiterlesen ...
Auswirkung des Sturmtiefs - erhebliche Zaunschäden

Trotz heftiger Stürme der letzten Tage und unglaublichen Getöse durch die Windböen, sind Bär Bodo und seine Mitbewohner nicht aus der Winterruhe zu bringen. Bodo, der ehemalige Bär aus dem Tierpark Senftenberg in der Lausitz, hätte allen Grund gehabt sich in seiner Winterruhe gestört zu fühlen. In nur 20 m Entfernung seiner Höhle, krachte am Rosenmontag eine riesengroße Fichte vom Nachbargrundstück in die Zäune der Freianlage. Genau zu diesem Zeitpunkt erhielten wir auch die Alarmmeldung auf unsere Handys. Im Bärenpark war die Hölle los, die Wölfe haben sich ins letzte sichere Eck verzogen, denn Sturm und Regen peitschten gerade heftig nieder. Die große Fichte kam nur 20 m von Bodos Höhle zum liegen. Während wir die Feuerwehr und Hilfskräfte vom Rosenmontagsball wegholten, brachten wir Motorsägen, Flex und Baugerät in Stellung, denn offene Zäune geht ja gar nicht.

Weiterlesen ...

23.10. 2025 |  ***Zum Stapeln geboren***

TIERLEID made in ÜBERALL

Online

Tierleid in der Lebensmittelindustrie? Ja, viel zu viel! Wir zeigen auf und auch, wie es besser geht. Online. Beim nächsten Fachvortrag mit Martin Namendorf. Anmeldung direkt hier. 

 

Infos

Termine

Folgen Sie uns auch auf: