Alternativer Bärenpark Worbis
Coronahinweise: mehr erfahren
Alternativer Bärenpark Worbis Coronahinweise: mehr erfahren
Duderstädter Allee 49, 37339 Leinefelde-Worbis

Bär MYKHAILO erfolgreich aus der Ukraine gerettet!

Helfen Sie MYKHAILO beim Start in sein neues Leben!

Jetzt helfen


search

Nachruf Bärin CONNY

Weiterlesen ...

In dieser Woche mussten wir schweren Herzens Abschied von unserer Bärin CONNY nehmen. Am Mittwochabend, dem 22.05.2024, schlief sie im hohen Bären-Alter von 35 Jahren friedlich ein.

Weiterlesen ...

POPEYEs Blog | Episode 17 – Leckereien Wahnsinn

Weiterlesen ...

Die neue Anlage für MYKHAILO nimmt richtig Formen an. Ein niegelnagelneuer Zaun wurde gezogen und der alte klapprige Holzzaun abgerissen. Da hätte ich gerne geholfen! Besonders stabil war er nicht mehr, aber für Oma CONNY hat es wohl gereicht. Die hat nun am Wochenende alle Ruhe der Welt in der Notstation, da KATJA an den Tagen, an denen das BÄRsonal sich eine Pause gönnt, wieder im Wald umherstreift.

Obwohl ich ja immer sage, so ein paar Tage in der Station sind auch nicht schlecht. Da werden wir nämlich richtig verwöhnt und bekommen unsere Lieblingsleckereien. KATJA zum Beispiel steht total auf Leinöl und hüpft wie eine junge Bärin vor dem Zaun umher, sobald sie die Flasche sieht. Aber wehe, wenn sie leer wird! Letztens hat sie ein dermaßenes Theater veranstaltet und ihren Wassertrog durch die Station gepfeffert, nur weil das Öl leer war. Ganz schön temperamentvoll die Gute, aber uns Jüngeren wird immer nachgesagt wir würden zu viel klettern, zu viele Bäume umschubsen oder zu viel am Zaun buddeln. Da fällt mir ein, ich glaube, dahinten guckt ein Stück Metallgitter aus dem Boden hervor – das werde ich mal untersuchen gehen. Aber keine Sorge, ich geh wirklich nur gucken. Bestimmt. Versprochen.

Haut in die Tatzen,
Euer POPEYE

Moment der Woche KW20 | POPEYE und sein Apfel

Weiterlesen ...

Wusstet ihr schon, dass die Persönlichkeit eines jeden Bären auch das Fressen beeinflusst? POPEYE zum Beispiel nutzt seine Tatzen als Teller, wenn er einen Apfel verspeist. DAGGI klemmt sich Möhren gerne zwischen die Tatzen und PARDO frisst das Futter einfach vom Boden.

Zudem gibt es wie bei uns Menschen auch individuelle Vorlieben. Die wählerische LAURA muss ihre Fische immer erst filetieren und frisst natürlich nur die Salatherzen. Der weniger anspruchsvolle PEDRO hingegen darf dann hinter ihr „aufräumen“ und hält die Anlage von Essensresten sauber.

Vielen Dank an J. Vollgraff für diese bärenstarke Aufnahme von POPEYE und seinem Apfel. Wenn ihr ihr schöne Aufnahmen in unserem Tierschutzprojekt machen konntet, dann schickt sie gerne an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir freuen uns auf Euch!

Euer Team vom
Projekt WORBIS

POPEYE

29./30.06.24 ab 10:00 Uhr | Bärenpark wird Festivalkulisse!

CHARITY

Der Sommer rockt im Bärenpark! Von Hardrock bis Lagerfeuerklänge verwandeln Kultbands wie Flyswatter und Glutsucht die Festwiese in ein Open Air für die ganze Familie. 

mehr erfahren

Termine

  • 08.06.2024…
    Führung durch den Bärenpark | Langer Tag der Natur
  • 23.06.2024…
    kostenlose Führung für Familien | Ferienwoche 1
  • 25.06.2024…
    Ferienprogramm | Kleines Wolfs 1x1

 Unsere Zertifizierung Bildung für nachhaltige Entwicklung

Naturparkpartner Eichsfeld Hainich Werratal

Folgen Sie uns auch auf: