LUNA braucht deine Hilfe!

 

 

Jetzt helfen

Ferienprogramm | Jungwölfe auf der Jagd - die erste Beute

Datum: 15.10.2025
Ort: Bärenpark Worbis
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Durchführung: für Kinder ab 6 Jahren
Preis Kind: 5€ zzgl. Eintritt
Hinweis: Die Ferienprogramme richten sich an die Kinder. Die Eltern können ebenfalls im Bärenpark verweilen oder die Kinder nach dem Programm wieder an der Kasse abholen. Für Notfälle geben Sie bitte bei der Anmeldung eine Handynummer an.

Klar, Wölfe sind hervorragende Jäger, aber auch das muss gelernt werden. Wie funktioniert die Jagd im Rudel? Wie wird ein Wolf zum erfolgreichen Jäger und wie sucht man eine gute erste Beute aus? Werdet mit uns selbst zu jungen Wölfen und lernt eure erste Jagd erfolgreich zu meistern!

Zur Anmeldung

PS Interesse an einer individuellen Führung? Werft einfach einen Blick in unser Erlebnisprogramm und kontaktiert uns! Gerne planen wir mit euch auch Gruppenführungen!

Erweiterung Stand: 06.08.2021

Die neue Anlage entsteht durch Fördermittel des Landes Thüringen. Die dafür bereitgestellten 1 Million Euro sind ausschließlich an den Zweck der Erweiterung gebunden, weiterhin sind wir vertraglich mit dem Ministerium dazu verpflichtet, dort verletzte und verwaiste Wildtiere (Wolf, Luchs, div. Kleincanivoren) aufzunehmen.

Das Geld dient nicht den laufenden Kosten wie Personal oder Futtermittel.

Weiterlesen ...

Onlintermine

Mit einem Klick in die wilde Welt der Prädatoren – wir machen es möglich! Mit unseren brandneuen Infotainment Paket nehmen wir euch mit in das Reich der faszinierenden Vierbeiner – im Klassenzimmer, beim Firmenevent oder ganz bequem im Liegestuhl! Wir bieten eine Vielzahl von virtuellen Veranstaltungen an. Einfach Termin und Thema aussuchen, was euch ganz besonders interessiert und einer digitalen Reise steht nichts mehr im Weg.

Unterhaltsam, kurzweilig, abwechslungsreich und mit viel Fachwissen greifen wir zahlreiche Themen rund um Bären, Wölfe, Luchse sowie Arten- und Wildtierschutz auf. Mehr zu unserem facettenreichen Angebot erfahrt ihr hier.

 

Interaktives Schulprogramm - Bär, Wolf oder Luchs in 45min

Jungbärin ASUKA

Ein Ausflug mit Eurer Klasse in unser bärenstarkes Tierschutzprojekt ist für Euch nicht möglich? Kein Problem, dann kommen wir eben zu Euch! Mit im digitalen Gepäck haben wir eine perfekte Ergänzung zu Eurem Unterricht. Flexibel, spannend und interaktiv gestalten wir eine Schulstunde rund um das Thema Bär, Wolf oder Luchs.

Dabei lernt ihr nicht nur mehr über die Biologie, den Lebensraum und die Verhaltensweisen der Wildtiere, sondern wir geben Euch auch Einblicke in die Arbeit unseres Schutzzentrums. Begleitet unsere Vierbeiner auf ihrem Weg zum Wildtier-Sein!

Dauer 45min
Kosten 30€ [Vorkasse]
Altersgruppe: 1. - 4. Klasse
Vorraussetzung: internetfähiges Gerät [Smartphone, Tablet, PC, Smart TV, etc.]
Anmeldung: erforderlich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Termin nach Absprache

  Jetzt anfragen

Online Vorträge - Biologie und Lebensweise Bär, Wolf oder Luchs

Bären LAURA und PEDRO

Tauche mit uns ein in das Leben unserer größten heimischen Beutegreifer. Wo und wie leben diese vorsichtigen Wildtiere? Spannendes Bild- und Videomaterial aus unseren Tierschutzprojekten bringen Euch ihre Biologie und Lebensweise auf anschauliche Art und Weise näher. Echte Wildtierexperten teilen ihr Wissen und stehen Euch Rede und Antwort zu allem was ihr schon immer über Bär, Wolf oder Luchs wissen wolltet.

Dauer 1,5 Stunden
Kosten 60€ [Vorkasse]
Altersgruppe: ab 5. Klasse
Vorraussetzung: internetfähiges Gerät [Smartphone, Tablet, PC, Smart TV, etc.]
Anmeldung: erforderlich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Termin nach Absprache

  Jetzt anfragen

Termine

  • 08.10.2025…
    Ferienprogramm | Fit für den Winter
  • 15.10.2025…
    Ferienprogramm | Jungwölfe auf der Jagd - die erste Beute
  • 31.10.2025…
    Halloween im Bärenpark

{nomultithumb}

 Unsere Zertifizierung Bildung für nachhaltige Entwicklung

Naturparkpartner Eichsfeld Hainich Werratal

Folgen Sie uns auch auf: