Veröffentlicht: Donnerstag, 21. Dezember 2017 15:58
PARDO steht auf der Todesliste
PARDO – ist ein 18-jähriger ehemaliger Zirkusbär der auf Todesliste in Spanien steht. Wir wollen PARDO vor dem sicheren Tod retten und in unseren Bärenpark nach Worbis überführen! Er wurde in der Ukraine in einem Zirkus geboren und dann von einem freischaffenden Ehepaar international in verschiedenen Shows jahrelang missbraucht.
Im Franziskaner Kloster San Romedio wird erneut ein Bär unter tierquälerischen Verhältnissen gehalten. Dies ist für uns nicht akzeptabel und wiederspricht gegenseitig getroffenen Vereinbarungen. Unsere Kontaktaufnahmen wurden bis heute von der Klosterverwaltung ignoriert. Daher haben wir uns in einem offiziellen Schreiben an Papst Franziskus gewandt. Der heilige Franziskus, als Schutzpatron der Tiere, würde die Bärenhaltung seiner Ordensbrüder scharf verurteilen.
Veröffentlicht: Donnerstag, 12. Oktober 2017 15:40
Gala für gute Zwecke
So schön kann es sein, wenn Stimmen für den Tierschutz erhoben werden – am Samstag, den 7 Oktober 2017, trafen sich beliebte Goldkelchen aus der internationalen Musik-Szene zur Benefiz Musical Gala in Dorsten. Größen wie Michele Fichtner, Nigel Casey oder Chris Murray bezauberten die Gäste in der Aula der St. Ursula Realschule mit ihren Gesangskünsten. Der Erlös ging zu einem Teil an die Partnerschule, der St. Monica School in Malawi, der andere Teil erhielt die STIFTUNG für BÄREN.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Künstlerinnen und Künstlern, dass sie ihre Stimmen für diese wohltätige Sache eingesetzt haben. Einen besonderen Dank verdient auch Christel Löber, bekannt durch Werke wie „Bären im Glück“ oder „Lasst Tiere sprechen“. Seit einigen Jahren unterstützt sie bereits unsere Tierschutzarbeit und auch mit diesem hervorragend organisierten Event hat sie gezeigt, wie vielseitig und künstlerisch man sich für die Tiere stark machen kann.