Bärenpark Worbis, Duderstädter Allee 49, 37339 Leinefelde-Worbis

LUNA braucht deine Hilfe!

 

 

Jetzt helfen

Neues Badezimmer | Danke WVL!

Weiterlesen ...
Danke WVL!

Bärenstark! Dank der Wohnungsbau- und Verwaltungs GmbH Leinefelde konnte das Badezimmer unseres Freiwilligen/Praktikant_Innen-Zimmers erneuert werden. Die Firma übernahm sowohl den Einbau als auch den Materialaufwand!

Vielen Dank für die Zusammenarbeit, wir freuen uns sehr über diese regionale Kooperation im Sinne des Wildtier- und Artenschutzes.

 

Weiterlesen ...

Kostenlose Führungen für Familien in den Winterferien

Weiterlesen ...

Nicht ein, sondern gleich ZWEI kostenlose Führungen durch unseren Alternativen Bärenpark Worbis bieten wie euch in den Winterferien an. Am 14. und 17. Februar geben wir euch die Möglichkeit, an einer gratis Führung spannende Einblicke in unser Wildtierschutzzentrum zu erhalten. Es fällt lediglich der reguläre Parkeintritt an. Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl meldet ihr euch am besten an. Einfach per Telefon [036074 20090] oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Los geht’s am Dienstag, den 14.02., um 11: Uhr, am Freitag, den 17. Februar, um 13:00 Uhr. Dauer beträgt jeweils gut 90 Minuten.

Wir freuen uns auf euch!

Nochmal auf einen Blick:
Datum: 14.02.2023
Ort: Alternativer Bärenpark Worbis
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Dauer: 1,5 Stunden
13:00 -14:30 Uhr

Datum: 17.02.2023
Ort: Alternativer Bärenpark Worbis
Uhrzeit: 13:00 Uhr
Dauer: 1,5 Stunden

 

Weiterlesen ...

LAURA Kolumne 15.01.2023

Weiterlesen ...
Bärin LAURA

Ihr lieben Zaungucker,
seit einigen Wochen versucht das Bärsonal, ELBA zu überzeugen, dass Rehfleisch essbar ist und sogar gut schmeckt. Schließlich fressen wildlebende Luchse auch sehr gern Reh. Das ist sogar deren Hauptnahrung. Gerupfte Suppenhühner aus der Tiefkühltruhe laufen im Wald ja nicht umher. Aber glaubt Ihr, ELBA würde auch nur vom Reh kosten? Kein Stück! Abfällig rümpft sie die Nase, wenn man ihr Reh anbietet. Dann dreht sie sich um und geht stolz erhobenen Hauptes und Schwänzchens davon. Ich kann Euch sagen, Luchse können vielleicht arrogant gucken! Da können wir Bären gar nicht mithalten. ELBA besteht auf gewohnte Kost und das Reh bleibt liegen. Ich würde es ja nehmen, aber mir bietet das natürlich niemand an. Ihr braucht jetzt aber nicht zu glauben, dass das Rehfleisch einfach so vergammelt. Nein, da gibt es bei uns jede Menge Abnehmer, die sich darüber freuen. Die Milane und Bussarde zum Beispiel. Deren Leben kann im Winter hart genug sein und da ist jede Mahlzeit umsonst sehr willkommen. Auch Krähen und ab und an Kolkraben holen sich ihren Anteil, genauso wie Elstern oder Meisen. Alle schnabulieren mit. Dabei müssen sie aber auf der Hut sein. Nur weil ELBA das Fleisch nicht fressen will, heißt das nicht, dass andere es fressen dürfen. Hin und wieder legt sie sich auf die Lauer, um die gefiederten Mitesser zu fangen. Gelingen tut ihr das kaum, aber Katze bleibt eben Katze.
Bis bald,
Eure Laura

  

06.11.2025 | Versteh' mich doch!

TIERLEID made in ÜBERALL

online

Wie Tiere untereinander kommunizieren ist schon faszinierend! Genau darum geht´s online. Sei dabei und lerne deine eigene Fellnase besser verstehen! Anmeldung direkt hier.

 mehr

Termine

  • 24.01.2026…
    Taiji & QiGong und das WolfsWissen – Mensch und Natur in Balance
  • 14.02.2026…
    Valentinstagführung | Liebe und Hiebe
  • 19.02.2026…
    Ferienprogramm | Piep und Snack

 Unsere Zertifizierung Bildung für nachhaltige Entwicklung

Naturparkpartner Eichsfeld Hainich Werratal

Folgen Sie uns auch auf: