Bärenpark Worbis, Duderstädter Allee 49, 37339 Leinefelde-Worbis

LUNA braucht deine Hilfe!

 

 

Jetzt helfen

Moment der Woche KW22 | DAGGI genießt die Waldluft

Weiterlesen ...
Bärin DAGGI riecht die Waldluft

Moment der Woche KW22 | DAGGI genießt die Waldluft

Einfach mal die Nase in die Luft strecken und tief durchatmen. Von Bären können wir Menschen noch ganz viel lernen. Bärendame DAGGI hat das Genießen der Natur tief verinnerlicht. Ob nun das Entspannen auf Baumstämmen, morgendliche Yogaübungen oder das Erschnuppern ihrer Waldheimat, für uns sind diese Momente der Wertschätzung ganz besondere Beobachtungen.
Habt auch ihr einen tollen Moment in unserem Refugium einfangen können, dann schickt ihn doch an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Euer Team vom
Projekt WORBIS

Weiterlesen ...

LAURA Kolumne 28.05.2023

Weiterlesen ...
Bärin LAURA

Ihr lieben Zaungucker,

manchmal können Männer aber auch außergewöhnlich begriffsstutzig sein. Während sich DAGGI auf der einen Seite des Schiebers vor Wut fast in die Tatzen beißt, glaubt POPEYE auf der anderen Seite immer noch, es sei alles nicht so gemeint und versucht, durch das Gitter Küßchen zu verteilen. Hormone scheinen sich nicht gerade förderlich auf den gesunden Bärenverstand auszuwirken. Das sieht man auch daran, wie mein PEDRO und KATJA sich aus der Ferne anschmachten. Dabei weiß doch jeder, was passiert, wenn man sie zusammenlässt: KATJA nimmt mit Höchstgeschwindigkeit Reißaus und PEDRO bleibt mit belämmerten Blick zurück. In jedem Frühling dasselbe. Auch das Bärsonal ist im Frühjahrsmodus. Nein, damit meine ich nicht deren Hormone, sondern den alljährlichen Frühjahrsputz. Schließlich müssen nach dem langen Winter unsere Bärenbadeteiche gesäubert und frisch befüllt werden. Man will ja nicht im Dreck planschen. Der eine oder die andere vom Bärsonal könnten nach der Teichreinigung selbst ein Bad gebrauchen. Müffeln ein wenig, finde ich. Besonders lecker riecht es dagegen an den Feiertagen hier im Park. Es wird wieder gegrillt. Ich bin ja eigentlich eher Rohköstlerin. Aber nach so langer Zeit in Thüringen tropft auch mir der Zahn beim Geruch von Rostbratwurst und Grillkäse. Ich bleib aber trotzdem lieber bei Rinderkeule. Die Portionen sind irgendwie bärengerechter.

Bis bald,
Eure Laura

Moment der Woche KW21 | Neue pädagogische Lehrpfade

Weiterlesen ...

Nach Monaten der Planung, kreativen Arbeitens und Herzblut sind sie nun endlich da: Auf den öffentlich zugänglichen Wegen um unsere Erweiterungsfläche, stehen seit gestern drei brandneue pädagogische Lehrpfade zu den Themen heimische Beutegreifer, Biodiversität sowie Mensch und Tier.
Die neu entstandenen Freianlagen für Wolf und Luchs des Kompetenzzentrums der STIFTUNG für BÄREN - Wildtier- und Artenschutz wurden in einer bisher einzigartigen Kooperation mit dem Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz 2022 fertiggestellt. Die Kooperation stellt als Leuchtturmprojekt beispielgebend eine Lösung für die Wildtierproblematik für alle anderen Bundesländer dar.
Mit den Lehrpfaden haben unsere Erweiterungsfläche, sowie die bereits etablierten und beliebten Wanderwege Städteweg Worbis-Duderstadt und Lutherweg weiter an Attraktivität gewonnen. Für uns ein ganz besonderer Moment und auch Luchs PRIMUS hat den Aufbau der Pfade mit seiner typischen Neugierde verfolgt.
Die spielerische Wissensvermittlung ist uns ein besonders wichtiges Anliegen. So stehen neben den 30 Informationstafeln auch 6 Spielelemente an den Wanderwegen, die nur darauf warten ausprobiert zu werden. Hilf dem Wolf ein neues Revier zu finden, überprüfe deinen Kofferinhalt beim Zoll auf tierische Souvenirs oder entdecke welche spannenden Tierarten bei uns im Eichsfeld heimisch sind!
Gefördert wurden die Lehrpfade durch Mittel aus dem Europäischen Landwirtschaftsfond für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) als Teil der Umsetzung der regionalen Entwicklungsstrategie 2014-2020 der Regionalen Aktionsgruppe LEADER „RAG Eichsfeld (ARGE)“. Hier investieren Europa und der Freistaat Thüringen in die ländlichen Gebiete.
Ein besonderer Dank geht auch an das Beschriftungscenter Meinigen für die Begleitung dieses Projektes!
Euer Team vom
Projekt WORBIS

Weiterlesen ...

06.11.2025 | Versteh' mich doch!

TIERLEID made in ÜBERALL

online

Wie Tiere untereinander kommunizieren ist schon faszinierend! Genau darum geht´s online. Sei dabei und lerne deine eigene Fellnase besser verstehen! Anmeldung direkt hier.

 mehr

Termine

  • 24.01.2026…
    Taiji & QiGong und das WolfsWissen – Mensch und Natur in Balance
  • 14.02.2026…
    Valentinstagführung | Liebe und Hiebe
  • 19.02.2026…
    Ferienprogramm | Piep und Snack

 Unsere Zertifizierung Bildung für nachhaltige Entwicklung

Naturparkpartner Eichsfeld Hainich Werratal

Folgen Sie uns auch auf: