Bärensommernacht

Ein gemütliches Abendevent rund um unsere Schützlinge und ihre wilden Verwandten. Freut euch auf Lagerfeuer, Vorträge und vieles mehr!

 

Bärentag

gefördertes BNE-Programm für Gruppen aus Thüringen

Bären erleben und verstehen. Bei diesem Tagesprogramm gehen wir mit Ihrer Gruppe intensiv auf die Biologie und Lebensweise der Braunbären ein.

Anmeldung: rechtzeitige Buchung erforderlich, limitierte Plätze
Dauer: 3,5 Stunden inkl. Pause
Kosten: kostenlos: gefördertes Programm für Gruppen aus Thüringen
- zusätzliche Fahrtkostenförderung möglich!
Altersgruppe: Bärentag Junior:      Kindergarten - 2. Klasse / 4-7 Jahre
Bärentag:                  3.-6. Klasse / 8-12 Jahre
Bärentag Senior:      7.-10. Klasse / 13 - 17 Jahre

 Ausfürliche Informationen zum Programm und der Förderung finden Sie HIER!

Barfußführung | Auf Fußfühlung mit der Natur

24.05.2026 11:00 - 13:00 Uhr | Barfußführung

Datum: 24.05.2026
Ort: Bärenpark Worbis
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Preis Erw.: 10€ zzgl. Eintritt
Preis Kind: 5€ zzgl. Eintritt
Geeignet für: Erwachsene, Familien
Hinweis: Anmeldung erforderlich bis 21.05.2026 [Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | 036074 20090]

Wie viele Gangarten hat eigentlich ein Bär, warum braucht ein Wolf keine Schuhe und wie verändert sich dein Gang, wenn du barfuß läufst? Lerne alles über deine Füße und warum du dank ihnen jeden Tag fest auf dem Boden stehst.

Bienenforscher

Bienenforscher

Hier lernen die Kinder die Unterschiede zwischen Biene, Hummel, Wespe und Hornisse kennen. Altersgerecht wird über die Entwicklung der Honigbiene bis hin zur Herstellung von Bienenhonig erzählt. Wie verständigen sich Bienen untereinander? Wie sieht der Alltag einer Bienenkönigin aus. Bald schon können die Teilnehmer diese Fragen selbst beantworten. Für Spiel und Spaß ist ebenfalls gesorgt!

Anmeldung: rechtzeitige Buchung erforderlich
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: 60,- € für Gruppen bis 25 Personen (zzgl. Eintritt)
Altersgruppe: ab 8 Jahren

 Jetzt anfragen

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

Bildung spielt eine zentrale Rolle bei der Verwirklichung der Zukunftsziele für eine weltweit soziale, wirtschaftliche und ökologische nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) der Agenda 2030. Wir identifizieren uns mit diesen Zielen im Besonderen mit 12 – nachhaltiger Konsum und Produktion, 13 – Maßnahmen zum Klimaschutz und 15 – Leben an Land.

Als außerschulischer Lernort der STIFTUNG für BÄREN – Wildtier- und Artenschutz zielt unsere Bildungsarbeit zudem darauf ab unsere Vision zu erfüllen: Eine Welt, in der Wildtiere nicht mehr zur Schau gestellt oder zu Unterhaltungszwecken missbraucht werden und ausschließlich in der freien Natur leben.

Ohne Veränderung unseres Konsumverhaltens, die Bekämpfung des Klimawandels und die Erhaltung von Biodiversität ist unsere Vision nicht erreichbar.

Als Beitrag für die Agenda 2030 und zur Erfüllung unserer Vision, zielt unsere BNE Bildungsarbeit darauf ab…

…das Bewusstsein und Verständnis für die 17 Nachhaltigkeitsziele zu steigern
…durch Wissen ein kritisches Verständnis der SDGs und ihren Zielkonflikten zu fördern
…zum Handeln zur Verwirklichung der SDGs zu motivieren

Dass unsere Bildungsarbeit einen hohen Qualitätsstandard erfüllt, ist geprüft und ausgezeichnet. Wir tragen das Thüringer Qualitätssiegel BNE.

Bistro Bärenwald

Unser Angebot – Ihre Entscheidung

 

Bistro mit Bärenblick


Liebe Besucherinnen und Besucher,

wie Ihnen sicherlich bereits aufgefallen ist, versuchen wir auch in unserem Bistro das Konzept der Nachhaltigkeit umzusetzen. Aber das können wir nicht im Alleingang, sondern nur mit Ihnen! Wir sind bemüht, so viel wie möglich selbst zu zubereiten. Was natürlich seine Zeit braucht. Und die nehmen wir uns gerne für Sie! Wenn es hier und da vielleicht eine Minute länger dauern sollte, dann ist das nur zu Ihrem Besten.

Ein weiterer wichtiger Punkt unseres Konzepts ist die Müllvermeidung. Um weniger Lebensmittel weg zuschmeißen kann es also auch mal passieren, dass eine Speise aus ist. Bitte haben Sie im Sinne der Umwelt Verständnis dafür.

Bei Interesse über Herkunft, Zubereitung und Allergenen können Sie uns jederzeit Fragen.

Ob Sie nun Tiere essen oder nicht, bleibt letztlich Ihre Entscheidung, aber wir möchten Ihnen mit unserem Angebot zeigen, dass es durchaus Alternativen gibt, die nicht nur saisonal, sondern auch schmackhaft sind.

Probieren Sie es aus und entscheiden selbst!

 

Apropos, wo kommen die Tiere denn eigentlich her? Und was ist mit der Cola?
Unsere Getränke kommen von der Brauerei Neunspringe, hier bei uns um die Ecke! Die fleischlichen Produkte stammen vom Gut Sambach, einem regionalen, integrativen Bio-Hof mit Demeter Zertifikat.

Ganz neu und nur solange der Vorrat reicht: Unser SchwarzBär-Bier von Neunspringe. 100 % des Erlöses kommen unseren Tierschutzprojekten zugute.

Nachhaltigkeit funktioniert nur durch Transparenz. Wenn Sie also irgendwelche Fragen zu unseren Produkten haben, dann zögern Sie nicht uns zu kontaktieren:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Zur Speisekarte

täglich frisch

Ihre Meinung ist uns wichtig, daher gibt es in unserem Bistro eine Box für Ihre Bewertungszettel. Hier ein paar Auszüge:

„Ich freue mich, dass sich die Tierliebe nicht nur auf Bären und Co beschränkt sondern auch im Bistro durch veganes Angebot wiederspiegelt. Auch die Plastik-Alternativen sind toll.“

 "Danke fürs vegane Angebot"

"Wir haben uns sehr wohlgefühlt. Tolles Ambiente. Nettes Personal und Kinder dürfen hier sein."

 Bistro Bärenblick

Cosplay Convention | Samstag

© renaxfolio

25.-26.07.2026 ganztags | Cosplay Convention

Datum: 25.07.2026
Ort: Bärenpark Worbis
Dauer: ganztags
Geeignet für: Erwachsene

Gemeinsam mit dem Cosplayfreunde Mitteldeutschland e.V. veranstalten wir vom 25.-26. Juli erneut die Cosplay Convention im Eichsfeld. Die junge Cosplay Szene setzt sich aktiv für Tierwohl ein und viele Charaktere haben einen tierischen Hintergrund. So ist unser Tierschutzprojekt DIE Location für ein bärenstarkes Cosplay Event im Sinne des Tierschutzes.

Freut euch auf ausgefallene Cosplay-Rollen, natürliche und tierfreundliche Fotokulissen, interessante Infostände und Händler, sowie ein Bühnenprogramm rund um das Thema Cosplay und Tierwohl. Das Event ist offen für alle! Ob Cosplay-Fan in Charakter, Tierfreund*Innen, Interessierte – wir und die Cosplayfreunde freuen uns auf Besucher*Innen jeden Alters!

Unser Tierschutzprojekt wird bunt, modern, kreativ und ausgefallen – alle Einnahmen fließen zu 100% in unsere Tierschutzprojekte!

Was ist Cosplay?

Seit Jahren erfreut sich der japanische Verkleidungstrend „Cosplay“ einer steigenden Beliebtheit in Deutschland. Die innovative Mischung aus „costume“ und „play“ (zu Deutsch: Kostümspiel) lässt die Teilnehmenden in fremde Welten abtauchen und ihre Charaktere aktiv ausleben.

Cosplay Convention | Sonntag

© renaxfolio

25.-26.07.2026 ganztags | Cosplay Convention

Datum: 26.07.2026
Ort: Bärenpark Worbis
Dauer: ganztags
Geeignet für: Erwachsene

Gemeinsam mit dem Cosplayfreunde Mitteldeutschland e.V. veranstalten wir vom 25.-26. Juli erneut die Cosplay Convention im Eichsfeld. Die junge Cosplay Szene setzt sich aktiv für Tierwohl ein und viele Charaktere haben einen tierischen Hintergrund. So ist unser Tierschutzprojekt DIE Location für ein bärenstarkes Cosplay Event im Sinne des Tierschutzes.

Freut euch auf ausgefallene Cosplay-Rollen, natürliche und tierfreundliche Fotokulissen, interessante Infostände und Händler, sowie ein Bühnenprogramm rund um das Thema Cosplay und Tierwohl. Das Event ist offen für alle! Ob Cosplay-Fan in Charakter, Tierfreund*Innen, Interessierte – wir und die Cosplayfreunde freuen uns auf Besucher*Innen jeden Alters!

Unser Tierschutzprojekt wird bunt, modern, kreativ und ausgefallen – alle Einnahmen fließen zu 100% in unsere Tierschutzprojekte!

Was ist Cosplay?

Seit Jahren erfreut sich der japanische Verkleidungstrend „Cosplay“ einer steigenden Beliebtheit in Deutschland. Die innovative Mischung aus „costume“ und „play“ (zu Deutsch: Kostümspiel) lässt die Teilnehmenden in fremde Welten abtauchen und ihre Charaktere aktiv ausleben.

Termine

  • 24.01.2026…
    Taiji & QiGong und das WolfsWissen – Mensch und Natur in Balance
  • 14.02.2026…
    Valentinstagführung | Liebe und Hiebe
  • 19.02.2026…
    Ferienprogramm | Piep und Snack

{nomultithumb}

Folgen Sie uns auch auf: