Bärenpark Worbis, Duderstädter Allee 49, 37339 Leinefelde-Worbis

LUNA braucht deine Hilfe!

 

 

Jetzt helfen

Projekt SCHWARZWALD Mitarbeiter (w/m/d) Technik

STELLENAUSSCHREIBUNG:
Mitarbeiter (w/m/d)
Technik
Vollzeit

Der Alternative Wolf- und Bärenpark Schwarzwald ist ein Tierschutzprojekt der Stiftung für Bären und gibt Bären, Wölfen und Luchsen aus schlechten Haltungen ein neues, naturnahes Zuhause. Misshandelte, verhaltensgestörte Tiere, die sich zuvor in engen Verließen quälten, dürfen in unseren natürlichen Freianlagen ein Stück Natürlichkeit zurückgewinnen.

Für den Bereich der Technik suchen wir schnellstmöglich Verstärkung für unser Team. Aufgrund der Haltung unseres Tierbestandes in großen naturnahen Freianlagen treten Aufgaben im Bereich der Technik aller Art und der handwerklichen Projektgestaltung auf.

Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf ist erwünscht, von Vorteil wären Vorkenntnisse in der Arbeit mit großen Beutegreifern aber nicht zwingend notwendig.

Zu Ihrem Tätigkeitsfeld gehören u.a.:
Konzeption, Bau und Instandhaltung von Freianlagen
Wartungsarbeiten im ganzen Projekt
Aufbau von pädagogischen Elementen
Grünpflege im gesamten Projekt
Gewerkeübergreifende Arbeiten
Mitarbeit beim Social Media Auftritt

Wir erwarten:
gute soziale Kompetenzen
hohe Belastbarkeit und Flexibilität
gelebte Teamfähigkeit
Dienst an Wochenenden, Feiertagen und Events
Führerschein Klasse B
Idealerweise Kettensägen- und Baggerführerschein
Handwerkliches Geschick
Bewandert im Umgang mit technischen Hilfsmitteln aller Art
Improvisationsgeschick

Umgang mit unseren Besuchern muss gewährleistet sein. Weiterhin ist ein flexibler Einsatz auch außerhalb der Tierpflege und Technik möglich und teilweise notwendig.

Bewerbungen (inkl. Lebenslauf und Motivationsschreiben) bitte bevorzugt per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ansprechpartner: Raoul Schwarze, Projektleiter

Kulturerbe - TIERLEID made in ÜBERALL

Kulturerbe - Tierleid made in Überall 

Datum: 09.10.2025
Ort: Online
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde
Preis Erw.: 10,- Euro
Geeignet für: Familien

TIERLEID made in ÜBERALL - Eine virtuelle Reise in die Realität hinter verschlossene Türen.

Dieses Motto ist Programm der Eventserie in 2025/26. Als große Tierschutzeinrichtung guckt die STIFTUNG für BÄREN - Wildtier- und Artenschutz hinter viele Türen und deckt auf, was so manchem bisher verborgen blieb. Tierleid gibt es und leider beinahe überall. Da wo andere lieber weggucken, schauen wir hin und sprechen drüber. Denn nur so können wir es verbessern, gemeinsam!

Die allererste Folge Kulturerbe - TIERLEID made in ÜBERALL handelt von uralten Traditionen. Uralt muss nicht schlecht sein, doch bei Tierquälerei über Jahrhunderte hinweg, hört für uns der Spaß auf! Während seit einigen Jahren auf Mittelaltermärkten das Leben aus längst vergangenen Zeiten mit viel Akribie nachgestellt wird, leben zum Beispiel etliche Bären wie in einer Zeitschleife in Burggräben, kleinen Käfigen oder Bärengruben. Der monotone Alltag der einst majestetischen Riesen, lässt die meisten früher oder später zu Schatten ihrer selbst werden. Augen, die ins Leere blicken und stereotype Verhaltensmuster sprechen Bände. Wer ihr Leiden wahrnimmt, kann nicht still sitzen bleiben. Kann nicht Beifall klatschen, wenn diese Tierqual als kulturelles Erbe betitelt und gebilligt wird. Referent Christopher Schmidt kämpft seit Jahren für ein besseres Leben derer, die im Namen des Kulturerbes leiden und erzählt, was inzwischen schon erreicht wurde und welche Lichtblicke Hoffnung geben.

weitere Folgen von TIERLEID made in ÜBERALL:

23.10.25 Zum Stapeln geboren

06.11.25 Versteh mich doch!

13.11.25 Wilde Seele weiß gestrichen

20.11.25 Wie Tiere Abschied nehmen

04.12.25 Lächeln auf Kommando

18.12.25 Verführt und verurteilt

08.01.26 Happy, dank gedörrtem Seepferdchen

15.01.26 Tierheim-Alltag

22.01.26 Was für ein Zirkus!

Mit der Teilnehmergebühr von 10 € unterstützen Sie unsere Tierschutzeinrichtungen zu 100 %.

Zur Anmeldung

Versteh mich doch! - TIERLEID made in ÜBERALL

Versteh mich doch! - Tierleid made in Überall 

Datum: 06.11.2025
Ort: Online
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Preis Erw.: 10,- Euro
Geeignet für: Familien

TIERLEID made in ÜBERALL - Eine virtuelle Reise in die Realität hinter verschlossene Türen.

Versteh mich doch! - 3. Folge von TIERLEID made in ÜBERALL

ein Vortrag über die faszinierenden Wege, wie Tiere miteindander kommunizierne von Körpersprache bis Gesang, von Durftbotschaten bis Tanz.Tiere sprechen, nur anders als wir denken. Komm mit auf eine spannende Reise in die Welt tierischer Kommunikation!

Dieses Motto, TIERLEID made in ÜBERALL ist Programm der Eventserie in 2025/26. Als große Tierschutzeinrichtung guckt die STIFTUNG für BÄREN - Wildtier- und Artenschutz hinter viele Türen und deckt auf, was so manchem bisher verborgen blieb. Tierleid gibt es und leider beinahe überall. Da wo andere lieber weggucken, schauen wir hin und sprechen drüber. Denn nur so können wir es verbessern, gemeinsam!

weitere Folgen von TIERLEID made in ÜBERALL:

13.11.25 Wilde Seele weiß gestrichen

20.11.25 Wie Tiere Abschied nehmen

04.12.25 Lächeln auf Kommando

18.12.25 Verführt und verurteilt

08.01.26 Happy, dank gedörrtem Seepferdchen

15.01.26 Tierheim-Alltag

22.01.26 Was für ein Zirkus!

Mit der Teilnehmergebühr von 10 € unterstützen Sie unsere Tierschutzeinrichtungen zu 100 %.

Zur Anmeldung

09.10.2025 | ***Kulturerbe*** TIERLEID made in ÜBERALL

online

Bärenleid als kulturelles Erbe? Das gibts echt und wir reden drüber! Du kannst mitmachen. Online. Beim nächsten Fachvortrag mit Christopher Schmidt. Anmeldung direkt hier im Shop. 

 mehr

Termine

  • 15.10.2025…
    Ferienprogramm | Jungwölfe auf der Jagd - die erste Beute
  • 31.10.2025…
    Halloween im Bärenpark
  • 16.05.2026…
    Fotoworkshop | mit Bärenparkfotografin Vera Faupel

{nomultithumb}

 Unsere Zertifizierung Bildung für nachhaltige Entwicklung

Naturparkpartner Eichsfeld Hainich Werratal

Folgen Sie uns auch auf: