Alternativer Bärenpark Schwarzwald
Coronahinweise: mehr erfahren
Alternativer Bärenpark Schwarzwald 
Rippoldsauer Strasse 36/1, 77776 Bad Rippoldsau-Schapbach

LUNA braucht deine Hilfe!

 

 

Jetzt helfen

Tiermanagement: CHANDAK und CHADNA

Weiterlesen ...
CHADNAK in der Freianlage

Die beiden Kragenbären CHADNA und CHANDAK haben sich mittlerweile sehr gut in den naturnahen Freianlagen eingelebt. Während der Bärenmann gelernt hat sich mit den dreisten Luchs CHARLIE zu arrangieren, meidet seine weibliche Artgenossin nach wie vor lieber den Kontakt zu anderen Tieren, bevorzugt daher nächtliche Wanderungen zur Futtersuche. Seit Mittwoch sind beide alleine in ihren Anlagen, welche miteinander verbunden sind. Es besteht also die Möglichkeit, dass CHANDAK und CHADNA in den Sektor des jeweilig anderen gehen können.

Ein erstes Aufeinandertreffen der zwei Kragenbären kann also jederzeit erfolgen. Doch wie schnell oder ob es überhaupt dazu kommt, bleibt CHANDAK und CHADNA selbst überlassen.

Keine Angst, der betagte CHANDAK ist kastriert, es besteht also keine Gefahr von Nachkommen in Gefangenschaft.

Weiterlesen ...

Artenschutz: der internationale Tag des Luchses 2018

Weiterlesen ...
Auch im Imbiss wird dem Luchs Tribut gezollt

Wenn unser Bärsonal vom Imbiss über die Kasse bis zur Tierpflege alle im Luchs-Outfit zusehen sind, dann kann das nur eins bedeuten: es ist der 11. Juni – der internationale Tag des Luchses! Seit einigen Jahren ist die elegante Raubkatze endlich wieder bei uns heimisch. Daher ließen auch wir uns es nicht nehmen, den Samtpfoten einen ganzen Tag zu widmen. Denn gerade weil der Luchs nicht nur eine Bereicherung für die Artenvielfalt ist und einen wichtigen Beitrag für die Natur leistet, gilt es den Lebensraum dieser faszinierenden Tieren zu gewähren. Und genau darum geht es bei dem europäischen Interreg-Projekt 3 Lynx zum Schutz der Luchse, über das wir unsere Besucher unter anderem informierten. Außerdem konnten sie mehr über den dramatischen Lebensweg unserer beiden Luchse, CHARLIE und CATRINA erfahren. Für die kleinen Parkbesucher gab es Luchsmasken zum Basteln, einen Malbogen und ein Luchs-Gewinnspiel.

Helfen auch Sie durch Akzeptanz und Aufklärung die Zukunft des Luchses in Deutschland zu sichern!

Weiterlesen ...

Tiermanagement: Pathologischer Befund Wolf BLESSO

Weiterlesen ...
BLESSO

Nach dem überraschenden Ableben von Wolf BLESSO liegt uns nun der pathologische Befund vor. Dieser besagt, dass die Todesursache eine Vergiftung durch Harnstoff [postrenale Resorptionsurämie] war. Grund für die Vergiftung war ein Harnstein, der die Harnröhre blockierte. Durch die Blockade entstand zusätzlich ein Urinrückstau, der letztlich ein Herz-Kreislaufversagen zur Folge hatte.

Weiterlesen ...

23.10. 2025 |  ***Zum Stapeln geboren***

TIERLEID made in ÜBERALL

Online

Tierleid in der Lebensmittelindustrie? Ja, viel zu viel! Wir zeigen auf und auch, wie es besser geht. Online. Beim nächsten Fachvortrag mit Martin Namendorf. Anmeldung direkt hier. 

 

Infos

Termine

Folgen Sie uns auch auf: