Alternativer Bärenpark Schwarzwald
Coronahinweise: mehr erfahren
Alternativer Bärenpark Schwarzwald 
Rippoldsauer Strasse 36/1, 77776 Bad Rippoldsau-Schapbach

LUNA braucht deine Hilfe!

 

 

Jetzt helfen

JURKA Kolumne 20.06.2021

Weiterlesen ...
Jurka-Kolumne

Ein Wort auf allen Vieren

Aber man soll ja nicht zu sehr an der Vergangenheit hängen, es gibt schließlich viele neue, bärenstarke Ereignisse – wie zum Beispiel die Entwicklung unseres Neulings ISA! Meine Artgenossin hat nämlich ihre ersten Schritte in den großen Freianlagen getätigt. Und ich hatte fast Tränen vor Freude in den Augen, als ich das mitangesehen habe. Denn wie gekonnt und athletisch ISA die Hänge hoch und runter galoppiert… hach, das weckt wohl ein kleines Stück Freiheit in uns allen.

 

In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!

In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!

Eure

JURKA


 

ISA hat die Quarantäne verlassen!

Weiterlesen ...
Bärin ISA ist raus aus der Quarantäne

Swimmingpool, Sandstein-Höhle, Hänge und jede Menge Schwarzwaldfichten zum Klettern – die einstige Wildbärin ISA hat ihre ersten Schritte in der Freianlage unternommen.

Bei herrlichstem Sonnenstein öffneten wir am Montagnachmittag den Durchgang raus aus der Quarantäne in die daran anschließende Sektion. Die Vierbeinerin beobachtete und analysierte die Umgebung eingängig, bevor sie neugierig durch die Freianlage marschierte. Und wie neugierig! Das neue Gelände wurde eingängig untersucht, in jeden Busch geschaut, jeder Winkel der Natursteinhöhle beschnuppert, die Nachbarbären am Zaun zur Anlage nebenan ganz genau beobachtet.

Ihre körperliche Fitness bringt uns immer wieder aufs Neue zum Staunen. Mit welcher Energie sie die mitunter recht steilen Hänge hinauf galoppiert ist beeindruckend. Umso glücklicher sind wir dahingehend, dass ISA nun selbstständig die Entscheidung getroffen hat, die Freianlagen zu betreten. Aber wie geht es weiter? Zunächst muss sie sich erstmal im neuen Areal einleben. Für uns heißt das: intensiv beobachten! Nur so können wir ihren Charakter besser einschätzen und abwägen, welcher Artgenosse oder wölfische Vierbeiner für eine Vergesellschaftung in Frage kommt.

Dies wird in den nächsten Wochen der Fall sein – und wir halten euch wie immer auf dem Laufenden!

Euer Team vom
Projekt SCHWARZWALD

Weiterlesen ...

JURKA Kolumne 13.06.2021

Weiterlesen ...
Jurka-Kolumne

Ein Wort auf allen Vieren

Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Es freut mich total, dass ihr mich und die anderen Vierbeiner wieder so zahlreich besuchen kommt. Und die Grünkutten geben sich ja auch so viel Mühe, das Gelände auf Trap zu halten und liebevoll für euch zu gestalten. Daher ist und bleibt es mir unbegreiflich, warum die Tipis immer wieder beschmiert werden. Das ist sehr schade und unfassbar traurig. Wenn jemand will, dass es keine Indianerzelte mehr in unserem Tierschutzprojekt gibt, kann man doch einfach eine Email schreiben, oder nicht?

Manchmal ist eine gewisse Zurückhaltung gar nicht verkehrt. Schaut euch doch zum Beispiel ISA an. Die kann seit ein paar Tagen durch den Schieber in die großen Freianlagen. Doch statt übermütig drauf los zu stürzen, nimmt sich die Bärendame Zeit und beobachtet alles ganz genau. Denn seine Umgebung zu kennen ist viel, viel nützlicher als sie kaputt zu machen. Lasst euch das von einer alten Wildbärin gesagt sein!

In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!

Eure

JURKA


 

06.11. 2025 |  ***Versteh' mich doch!***

TIERLEID made in ÜBERALL

Online

Wie Tiere untereinander kommunizieren ist schon faszinierend! Genau darum geht´s online. Sei dabei und lerne deine eigene Fellnase besser verstehen! Anmeldung direkt hier. 

 

Infos

Termine

Folgen Sie uns auch auf: