Alternativer Bärenpark Schwarzwald
Coronahinweise: mehr erfahren
Alternativer Bärenpark Schwarzwald Coronahinweise: mehr erfahren
Rippoldsauer Strasse 36/1, 77776 Bad Rippoldsau-Schapbach

Italienische Wildbärin JJ4 (Gaia) kommt zu uns!

Unterstützen Sie uns beim Bau ihres neuen Zuhauses!

Jetzt helfen

Comic-Zeichner Butz übernimmt Patenschaft für Jurka

Weiterlesen ...
2010-09-15-Butz_Patenschaftsbernahme_026

Drei Wochen nach Einzug der ersten Bärin in den Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald übernimmt der bekannte Comic-Zeichner Steffen Butz eine Patenschaft für die berühmte Bärenmutter Jurka.

 

Steffen Butz hat sich im Laufe seiner Karriere auf Bären spezialisiert. Und genau diese Hingabe zu den Tieren hat Butz auf den Alternativen Wolf- und Bärenpark aufmerksam gemacht. Seine Agentur Licensegarden hat sich schon im Sommer dieses Jahres mit dem Park in Verbindung gesetzt und als Ergebnis ist eine künstlerisch gestaltete Eingangstafel entstanden. Die lustigen Bärenmotive weisen auf Parkplatz, Kasse, Toilette und andere wichtige Parkelemente hin und zaubern dem Besucher schon auf den ersten Blick ein Lächeln ins Gesicht. Und genau das ist auch das angestrebte Ziel weiterer Beschilderungen, die in Kooperation mit Butz entstehen sollen. Jurka hat als Botschafterin ihrer wilden Artgenossen eine schwierige Aufgabe bekommen, deren thematischer Inhalt aber durch die Hilfe von lockeren Zeichnungen auf sympathische und nachhaltige Weise übermittelt werden kann.

 

Weiterlesen ...
2010-09-15-Butz_Patenschaftsbernahme_033

Neben der Kooperation bezüglich der Beschilderung setzt Butz aber noch einen obendrauf und übernimmt eine Patenschaft für die Bärin Jurka. „Ich finde die Idee und den Tierschutzgedanken des Parks fantastisch und es ist absolut einzigartig, mit welchem Engagement dieses Projekt umgesetzt wurde. Das gilt es zu unterstützen“, erläuterte Butz seine Motivation. „Ich bin froh, dass Jurka hier so einen schönen Platz gefunden hat und freue mich einen kleinen Teil zu ihrem Unterhalt beitragen zu können.“ Mit diesen Worten und einem Lächeln auf dem Gesicht besiegelte Butz mit einem Handschlag die Patenschaft. Und um diese auch symbolisch zu untermalen, schenkte er dem Wolf- und Bärenpark eine Original-Zeichnung der Bärin Jurka. Überglücklich nahm die Projektleiterin Annika Lürßen dieses großzügige Geschenk entgegen und überreichte Butz im Gegenzug den stark limitierten Seidenschal, den natürlich Jurka als Motiv schmückt.

Diesen Schal erhält künftig jeder Pate, dessen Patenschaft mindestens 75 Euro beträgt.

Das Team des Alternativen Wolf- und Bärenpark freut sich sehr, dass sich ein so bekannter Pate gefunden hat und hofft auf viele Nachahmer, die sich an der Versorgung von Jurka persönlich beteiligen. Weitere Informationen sind auf der Webseite der STIFTUNG FÜR BÄREN www.baer.de oder unter der Telefonnummer 0160-7656216 zu erhalten.

Im Schwarzwald steppt der Bär-Eröffnung des Parks ein voller Erfolg

Tausende zufriedene und bärgeisterte Besucher, strahlender Sonnenschein, ein super organisiertes Fest: Die Eröffnung des Wolf- und Bärenparks im Schwarzwald war ein voller Erfolg.

Am Samstag wurde unsere erste Bewohnerin, die durch ihren Sohn Bruno bekannt gewordenene Bärin Jurka, unter hunderten neugieren Blicken feierlich in die Freianlage entlassen. Die Spannung steigerte sich für Alle ins schier unermessliche, schien es doch als wolle Jurka in Anbetracht dieser Menschenansammlung die schützende Innenbox gar nicht verlassen.

Doch als wenn die Bärin gespürt hätte, wie sehr sich die Besucher drauf freuten, sie erblicken zu dürfen, steckte sie erst ihre Nase raus und machte sich dann schließlich auf, um die Freianlage zu erkunden.

 

Am Sonntag war der Andrang dann noch größer, das Wetter leistete seinen nicht unwesentlichen Teil dazu bei und zeigte sich mit strahlendem Sonnenschein von seiner besten Seite. Nach einer Führung im Bärenpark konnte man sich, auf dem weitgehend von den Vereinen der Gemeinde Bad Rippoldsau-Schapbach organisierten Fest, kulinarisch noch verwöhnen lassen und aus einer Vielzahl von Angeboten auswählen.

Während die Kinder sich auf der Hüpfburg vergnügten, lauschten die Eltern dem bunten musikalischen Programm, von Country über klassische Gitarren- und Pianoklängen bis hin zu einer Rockband war alles vertreten.

Summa Summarum: Es hätte nicht besser laufen können. Von der SWR 4 Live Radio-Moderation bis hin zu zahlreichen Fernseh- und Radio Interviews und einer Vielzahl von Zeitungsbeiträgen: Auch die Presse-Resonanz war super!

Der Wolf- und Bärenpark hatte einen super Auftakt und dafür sagt das gesamte Park Team: Ein herzliches Dankeschön!

Ganz besonders hervorgehoben seien natülich die Vereine, die ein solch gelungenes Fest überhaupt erst ermöglicht haben. Ein herzlicher Dank aber natürlich auch an alle Helfer, die dazu beigetragen haben, dass pünktlich zur Eröffnung die erste Bärin einziehen und der Park für die Besucher geöffnet werden konnte.

Ab sofort ist der Park jeden Tag (auch an Sonn- und Feiertagen) für Besucher geöffnet. Bis einschließlich Oktober von 10-18 Uhr, ab November bis Februar von 10-16 Uhr. Der Eintritt kostet dieses Jahr nur 2 Euro, Hunde sind natürlich auch herzlich willkommen.

Wir freuen uns auf ihren Besuch!


Fernsehbeitrag: TV Südbaden

Eröffnung am 04./05. September

Weiterlesen ...
2010-09-04-eroeffnung-alternativer-wolf-baerenpark-schwarzwald

 

In wenigen Tagen ist es soweit. Der Alternative Wolf- und Bärenpark Schwarzwald in Rippoldsau-Schapbach wird mit einem zweitägigen Programm eröffnet. Neben vielen Informationen rund um den Park, gibt es ein Unterhaltungsprogramm, Vorträge sowie die Schwarzwälder Teddytage. Auch die erste Bärin ist da, wie sie bereits von uns oder aus der Presse erfahren haben. Alle Initiatoren, Unterstützer sowie Helfer freuen sich auf Ihr Kommen am 04. und 05. September. Für das gesamte Programm klicken Sie auf weiterlesen.

 

Programm zur Eröffnung

Samstag, 04.09. 2010

10.00 Uhr
Musikverein Harmonie Schapbach
Begrüßung: Bürgermeister, Bernhard Waidele

10.15 Uhr
Grußworte der Ehrengäste

11.30 Uhr
Feierliche Eröffnung und Einweihung
mit symbolischer Fütterung

13.00 Uhr
“Faszination Bären Alaskas”
DIA-Show mit Dirk Schilder, Festhalle Schapbach

14.00 Uhr
KIM Carson-Band
Country-Musik der Extraklasse

17.30 Uhr
Kettensägen-Demonstration

20.00 Uhr
Achteräler Partyband

* 13 Uhr - 15 Uhr - 17 Uhr *
Bärenpark - Führungen

Treffpunkt: Park-Eingang, Eintritt 2.- €

 

Sonntag, 05.09. 2010

11.00 Uhr
Unterhaltungskonzert
der Blasmusik & Trachtenkapelle Bad Rippoldsau

11.30 Uhr
Ehrung der ehrenamtlichen Helfer
des Wolf- und Bärenparkes

11.00 Uhr
“Faszination Bären in Alaska”
DIA-Show mit Dirk Schilder
Festhalle Schapbach

13.00 Uhr
Live - Sendung aus dem Festzelt
mit Markus Beschorner

15.00 Uhr
Auftritt des Kindergartens St. Cyriak Schapbach

16.00 Uhr
PIANO-Man “Thilo und Eugen”

17.30 Uhr
Kettensägen-Demonstration

*11 Uhr - 13 Uhr - 15 Uhr - 17 Uhr *
Bärenpark - Führungen

Treffpunkt: Park-Eingang, Eintritt 2.- €


“Schwarzwälder Teddytage”

4./ 5. September 2010 in der Festhalle Schapbach
Es wird ein Pendelverkehr von der Festhalle Schapbach zum
Bärenpark-Gelände kostenlos angeboten

Buspendelverkehr: Schwimmbad-Parkplatz
Schapbach und Kurhaus-Parkplatz Bad Rippoldsau
Samstag, 04.09.
ab 19 Uhr - 21 Uhr und 01 Uhr - 03 Uhr
Sonntag, 05.09.
von 15 Uhr - 17 Uhr

große Verlosung:
Hauptgewinn 1 Woche Urlaub für 2 Personen (DZ mit Frühstück) im
Hotel Kranz in Bad Rippoldsau-Schapbach

 

Weiterlesen ...
anfahrt_icon
               
Weiterlesen ...
download_icon

          Anfahrt             Download Programm

Termine

Bärenkalender 2022

Folgen Sie uns auch auf:

Datenschutzeinstellungen

Keine Lust auf Cookies? Ok, verstehen wir. Dennoch benötigt diese Webseite das ein oder andere Cookie oder auch Unterstütztung von einem Drittanbieter, damit sie richtig gut für dich funktioniert (=technisch notwendige Cookies). Im Sinne der Tiere wollen wir unser Wissensangebot gerne sinnvoll erweitern und deswegen haben wir ein paar kleine Cookies engagiert, die uns emsig helfen besser zu werden (=Tracking Cookies).

Entscheide selbst ob du uns mit ein paar Keksen weiterhelfen möchtest.