Alternativer Bärenpark Schwarzwald
Coronahinweise: mehr erfahren
Alternativer Bärenpark Schwarzwald Coronahinweise: mehr erfahren
Rippoldsauer Strasse 36/1, 77776 Bad Rippoldsau-Schapbach

Italienische Wildbärin JJ4 (Gaia) kommt zu uns!

Unterstützen Sie uns beim Bau ihres neuen Zuhauses!

Jetzt helfen

Bohrer für die Bären

Weiterlesen ...
Bärenpark Mitarbeiter Manuel Stollmayer freut sich über HILTI- Spende
Die Firma HILTI hat dem Bärenpark am gestrigen Tag eine bärenstarke Sachspende überreicht. Zwei Bohrer, davon ein wertvoller Schlagbohrer, sind nun in den Besitz des Parks übergegangen. Neben dem riesigen Dank, dem wir der Firma für diese Unterstützung aussprechen, möchten wir uns auch herzlich bei únseren ehrenamtlichen Helfern bedanken. Denn der ortsansässige Verkäufer wurde von ebenfalls ortsansässigen Bärenpark-Helfern angesprochen und direkt um Hilfe gebeten. Und natürlich wirkt ein solches Gespräch im Gegensatz zu anonymen Briefen Wunder. Nun können also schwungvoll diese neuwertigen Bohrer eingesetzt werden, um den Park Stück für Stück zu fertig zu stellen, zu verschönern und auszubauen.

 

SIE können übrigens genau auf diese Art und Weise ebenfalls tolle Unterstützung leisten. Ob der Tante-Emma Laden nebenan, zu dem man einen guten Draht hat und der möglicherweise mal den ein oder anderen Apfel für die Bären überhat oder die Tochter, die in einem Schreibwaren Laden arbeitet und die Cefin vielleicht zu einer Bastelmaterial-Spende bewegen kann- es gibt unendlich viele Ansätze, wie Sie uns helfen können.

Ein riesiges Dankeschön an all diejenigen, die den Park mit Sach-, Futter oder Geldspenden unterstützen! Denn jeder eingesparte Euro kommt letztlich wieder unseren Petzen zu Gute!

Und nochmal einen bärenstarken Dank an die Firma HILTI, die mit gutem Beispiel vorangegangen ist! AL

Happy Birthday Ben, Poldi und Schapi!

Weiterlesen ...
2011-01-07-Poldi-geniesst-Leckerbissen-W.Braun
Der Januar ist ein wahrer Geburtstagsmonat im Bärenpark, denn alle drei Bärenmännchen feiern ihren 20. Geburtstag!  Dabei ist laut Urkunde Schapi der Älteste, er ist am 06.01.1991 geboren. Ihm folgt Ben, der am vergangenen Sonntag (16.01.11) Geburtstag hatte. Und Poldi ist der jüngste, ihm darf man am 20.Januar gratulieren.

 

Die Erfahrung sagt uns allerdings, dass man die Geburtsurkunden von ehemaligen Zirkusbetrieben nicht allzu genau nehmen darf. Die Dokumente selbst sind zwar natürlich von unabhängigen Behörden ausgestellt, aber ob sie den gleichen Bär tatsächlich zeitlebens begleiten oder nach Bedarf auf einen anderen Bären angewendet werden, bleibt offen. Nichtsdestotrotz wollen wir unsere Schützlinge natürlich nicht um ihren Geburtstag bringen und sagen: Herzlichen Glückwunsch und vor allem viel Gesundheit! Wir sind wahnsinnig froh, dass wir dafür gesorgt haben, dass die Bären nun voller Lebensfreude in ihre Zukunft schauen können.

Mit ihren zwanzig Jahren haben unsere Drei übrigens schon ein recht stolzes Bärenalter erreicht. Die durchschnittliche Lebensdauer ihrer wilden Artgenossen liegt zwischen 20 und 25 Jahren. In menschlicher Obhut werden Bären, sofern sie gutes und regelmäßiges Futter bekommen und eine medizinische Versorgung genießen, bis zu 40 Jahre alt! Wir hoffen also, dass wir die

Weiterlesen ...
2011-01-12-Schapi-im-Strohnest
Anwesenheit unserer Schützlinge durch die gute und liebevolle Pflege noch viele Jahre genießen dürfen. Auch Sie können was zum Unterhalt unserer Bären beitragen, beispielsweise durch eine persönliche Patenschaft . Natürlich freuen sich unsere Geburtstagskinder mitsamt des ganzen Bärenpark-Teams auch immer über einen Besuch!  AL

Wintermüde Tage im Wolftal

Weiterlesen ...
Wunderschoen-winterliche-Momente-im-Baerenpark
Ein Grunzen, ein Pfeifen, dann ein Schnaufen. In der hintersten Ecke der Eingewöhnungsbox Nr. 4 regt sich ein Schatten im Dunkel. Wenn es nicht intensiv nach Bär stinken, Entschuldigung, RIECHEN würde, dann wäre gar nicht sicher, ob Poldi tatsächlich noch auf seinem Strohlager liegt oder nicht. Poldi ist unser „Hausbär“, der aufgrund seiner Arthrose und Hüftprobleme im Wirtschaftsgebäude überwintert. Zum Fressen steht er tatsächlich auf und dreht eine Runde durch das Vorgehege; zum Koten und Pinkeln kommt er allerdings zielgerichtet wieder rein! Nun ja, so wird den Tierpflegern auch nicht langweilig in diesen trägen Wintertagen. Doch da flitzt ein weiß-oranger Blitz vorbei: mitten durch die Box!

 

Es ist Röckchen, eine unserer Park-Katzen, die sich mit Poldi angefreundet hat.Gemeinsam tapsen

Weiterlesen ...
Ungewoehnliche Spielkameradin fuer Poldi: Roeckchen
und schleichen die Beiden zur Fütterung durch den Schnee im Vorgehege. Ihre Schwester Flöckchen ist da noch etwas skeptischer. Poldi und Schapi sind momentan unsere 23-Stunden-Winterschläfer. Den Großteil des Tages und der Nacht verbringen sie ruhend. Poldi in seiner Box, der blinde Schapi in seinem Strohlager draußen in der Freianlage 1 unter einem umgestürzten Baum. Eingerollt wie ein Osterhase im Nest liegt er da und nur die Ohren fangen an zu zucken, wenn er die Futterkarre hört.
Weiterlesen ...
Schapi-im-Strohnest

 

Wirklich überrascht hat uns Ben. Völlig degeneriert nach 15 Jahren Daseins-Fristen in einer LKW-Garage hat er innerhalb kürzester Zeit instinktiv natürliche Verhaltensweisen gezeigt. Sobald er draußen in der Freianlage war, hat er die Lage ausgekundschaftet, eine unserer künstlich angelegten Höhlen entdeckt und gleich belegt. Seit Dezember sehen wir ihn nur alle 4-5 Tage, wenn er mal den Kopf aus seiner neuen Behausung steckt. Eine erfreuliche Entwicklung! Nur unsere Jurka zeigt uns wieder ihren sensiblen Wildbären-Charakter und kommt nicht so recht zur Ruhe. Zwar hat sie endlich die Höhle in Freianlage 2 angenommen und schläft nachts ein paar Stunden, doch ab dem frühen Morgen ist unsere Dame dann wieder aktiv, läuft ihre Runden und hat immer noch einen Bärenhunger. Ansonsten sind die Tage recht träge im Wolftal. Für uns auch mal Zeit für dringende Büro- und Werkstattarbeiten…

Dafür freuen wir uns umso mehr über SIE, unsere lieben Bärsucher, die kein Wind und Wetter scheuen, um nach den Bären zu schauen.

Wir freuen uns über jeden Ihrer Besuche! Bis bald, Ihr Bärenpark-Team

JK

ab Oktober 2025 | TIERLEID made in ÜBERALL

Online

Neue Online-Fachreihe jetzt buchen! Auf zur einer Reise mit Blick hinter die Kulissen- ohne Schönreden oder Weglächeln. Nur so können wir´s verbessern! Hilfst du schon oder guckst du noch weg?

 

Infos

Termine

Bärenkalender 2022

Folgen Sie uns auch auf:

Datenschutzeinstellungen

Keine Lust auf Cookies? Ok, verstehen wir. Dennoch benötigt diese Webseite das ein oder andere Cookie oder auch Unterstütztung von einem Drittanbieter, damit sie richtig gut für dich funktioniert (=technisch notwendige Cookies). Im Sinne der Tiere wollen wir unser Wissensangebot gerne sinnvoll erweitern und deswegen haben wir ein paar kleine Cookies engagiert, die uns emsig helfen besser zu werden (=Tracking Cookies).

Entscheide selbst ob du uns mit ein paar Keksen weiterhelfen möchtest.