Bärenpark Worbis, Duderstädter Allee 49, 37339 Leinefelde-Worbis

LUNA braucht deine Hilfe!

 

 

Jetzt helfen

Das Wort zum Tierschutz-Freitag | Ware: Tier

Weiterlesen ...

Noch schnell ein Welpen beim Händler besorgt, ein Tierbaby im Internet bestellt oder von befreundeten Züchter_Innen abgeholt – leider sind Tiere auch heute noch beliebte Geschenke. Allen voran zur Weihnachtszeit boomt das Geschäft. Meerschweinchen, Kaninchen, Katzen und Hund stehen hoch im Kurs, doch auch Wolfshybriden sind nicht selten Opfer von Tierhandel. Manche Tiere bleiben in ihrem neuen Zuhause, doch für eine Vielzahl ist das nicht der Fall.

Und wo hin mit den Tieren?

Ausgesetzt, Tierheim, einfach entsorgt – grausam, aber Fälle wie diese sind keine Seltenheit. Der Handel von Tieren ist aber nicht nur unmoralisch und lebensverachtend, sondern ist zudem einer der größten Verursacher von Tierleid.

Wir können dies nur gemeinsam ändern. Also bitte unterstützt den kommerziellen Handel mit Tieren in keiner Weise!

PS in unserer aktuellen Bärenspur behandeln wir genau diese Problematik im Hauptartikel. Wenn ihr sie noch nicht habt – HIER könnt ihr sie jeder Zeit kostenlos anschauen und runterladen.

Weiterlesen ...

Moment der Woche KW 50 | Luchsdame ELBA

Weiterlesen ...

Ihr fragt euch, warum ihr so lange nichts mehr von ELBA gehört habt? Auch für uns ist es immer wieder etwas Besonderes die scheue Luchsdame zu Gesicht zu bekommen. Anders als PRIMUS ist diese nämlich – ganz getreu ihrer Luchsnatur – nicht so präsentierfreudig. Und sie dann auch noch im richtigen Moment abzulichten gar nicht so einfach. Diese Woche zeigte sie sich jedoch gnädig und erfreute uns mit dieser wunderschönen Aufnahme. Ganz klar unser Moment der Woche.  

Wenn auch ihr das Glück hattet einen unserer Schützlinge vor die Linse zu bekommen, dann schickt eure Ergebnisse gerne an uns und vielleicht sind eure Aufnahmen der nächste Moment der Woche. Und wenn Ihr mehr über ELBA erfahren wollt, dann schaut doch einfach mal in ihrem Tierprofil vorbei.

 

Luchsprofil | ELBA

Weiterlesen ...

LAURA Kolumne 11.12.2022

Weiterlesen ...
Bärin LAURA

Ihr lieben Zaungucker,

ach, ist das herrlich, wenn man mal wieder ein wenig durch den Schnee stapfen kann. Gut, es liegt nicht gerade viel Schnee bei uns, aber immerhin. Mit Schnee sieht alles gleich etwas freundlicher und heller aus. Am schönsten ist es, wenn man sich ganz einschneien lassen kann. Ihr Menschen bekommt bei der Vorstellung sicher gleich Gänsehaut und Eisfüße. Aber uns Bären macht das nichts. Unser Winterfell ist so dicht und isoliert so gut, dass der Schnee auf unseren Körpern liegen bleibt, ohne zu schmelzen. Unsere winterliche Fettschicht schützt zudem alle wichtigen Organe vor Auskühlung. So machen uns selbst die grimmigsten Temperaturen nichts aus. Mit eurem lächerlich spärlichen Fell klappt das bei euch natürlich nicht. Aber nicht nur Fell kann einen gut warmhalten. Auch die Vögel werden von ihrem Federkleid bestens geschützt. Dabei sind einige von ihnen so winzig! Nicht einmal 10g wiegen die kleinen Meisen, die hier durch den Bärenwald flattern und hopsen. So zerbrechlich sehen sie aus und doch überleben sie die klirrend kalten Winternächte. Ich kann mir gar nicht vorstellen, so winzig zu sein. Den ganzen Tag sausen sie dann emsig umher auf der Suche nach Futter. Das wäre mir ja viel zu anstrengend. Ich lasse ihnen immer ein paar Extra-Krümel von den Nüssen übrig, die ich ab und zu noch knabbere. Sollen ja schließlich auch was haben, die Kleinen.

Bis bald,
Eure Laura

  

06.11.2025 | Versteh' mich doch!

TIERLEID made in ÜBERALL

online

Wie Tiere untereinander kommunizieren ist schon faszinierend! Genau darum geht´s online. Sei dabei und lerne deine eigene Fellnase besser verstehen! Anmeldung direkt hier.

 mehr

Termine

  • 24.01.2026…
    Taiji & QiGong und das WolfsWissen – Mensch und Natur in Balance
  • 14.02.2026…
    Valentinstagführung | Liebe und Hiebe
  • 19.02.2026…
    Ferienprogramm | Piep und Snack

 Unsere Zertifizierung Bildung für nachhaltige Entwicklung

Naturparkpartner Eichsfeld Hainich Werratal

Folgen Sie uns auch auf: