Bärenpark Worbis, Duderstädter Allee 49, 37339 Leinefelde-Worbis

LUNA braucht deine Hilfe!

 

 

Jetzt helfen

Ein Kommentar der STIFTUNG für BÄREN über die Hintergründe der 7 Wölfe aus Klotten

2017-07-25_vox_wölfe-2.JPG

Am Samstag, den 22 Juli 2017, strahlte der Privatsender VOX die Sendung hundkatzemaus aus. Teil des Programms war ein Beitrag über eine Rettungsaktion bei der die STIFTUNG für BÄREN maßgeblich beteiligt war: Zum Beitrag

Die STIFTUNG für BÄREN  hat sich zur Partnerschaft für die Übernahme der Tiere entschlossen, weil es keine andere Möglichkeiten in Deutschland gab.

Die abschließenden Worte des Moderators Frank Weber finden unsere volle Zustimmung, allerdings distanzieren wir uns von der allgemeinen Einschätzung zur Tierhaltung im Freizeitpark Klotten, die als gut dargestellt wurde. Wir können die Tierhaltung, insbesondere der Bären, nur als mittelalterlich bezeichnen und tolerieren diese Bärenhaltung nicht. Auch zu der Aussage, das Wölfe  "Anfang des 20. Jahrhunderts in Deutschland ausgestorben seien“  stimmen wir nicht zu. Sie wurden ausgerottet.  "Einrichtungen zur Auswilderung von Wölfen  in Deutschland gibt es nicht“! Wölfe sollen nicht ausgewildert werden, sie müssen  von selbst einwandern.  

Zum Verständnis:  es waren 7 Wölfe, einer, der Altwolf  wurde durch das Team von Worbis abgeholt und im Alternativen Bärenpark untergebracht. Er lebt derzeit mit zwei Bären auf 11.000qm

Pressemeldung

STIFTUNG für BÄREN

09.10.2025 | ***Kulturerbe*** TIERLEID made in ÜBERALL

online

Bärenleid als kulturelles Erbe? Das gibts echt und wir reden drüber! Du kannst mitmachen. Online. Beim nächsten Fachvortrag mit Christopher Schmidt. Anmeldung direkt hier im Shop. 

 mehr

Termine

  • 08.10.2025…
    Ferienprogramm | Fit für den Winter
  • 15.10.2025…
    Ferienprogramm | Jungwölfe auf der Jagd - die erste Beute
  • 31.10.2025…
    Halloween im Bärenpark

 Unsere Zertifizierung Bildung für nachhaltige Entwicklung

Naturparkpartner Eichsfeld Hainich Werratal

Folgen Sie uns auch auf: