Alternativer Bärenpark Schwarzwald
Coronahinweise: mehr erfahren
Alternativer Bärenpark Schwarzwald 
Rippoldsauer Strasse 36/1, 77776 Bad Rippoldsau-Schapbach

LUNA braucht deine Hilfe!

 

 

Jetzt helfen

EILMELDUNG: Sturm verursacht Störung!

Weiterlesen ...

ACHTUNG:

Liebe Tierfreundinnen und Tierfreunde,

der Sturm in Thüringen hat die Telefonleitungen lahm gelegt.

Folgen in Worbis: komplette Störung der Kommunikationswege

Folgen Schwarzwald: Störung des Mailservers.

Wir danken für Ihr Verständnis dafür, dass wir in diesem Ausnahmezustand  nur eingeschränkt erreichbar sind!

Wir halten Sie auf dem Laufenden!!

 

Ihr Team der

STIFTUNG für BÄREN

Weiterlesen ...

Tolle Aktion – Gastronomen für den Tierschutz!

Weiterlesen ...

Danke an die Tierfreunde vom „Hohenried“/ „Restaurant Adler“/ „Die heiße Kanone“ für die Unterstützung! Durch ihren selbstlosen Einsatz konnten wieder 233,- Euro an Reparaturkosten gedeckt werden!

Das Gastronomen- Team kochte eine schmackhafte Kartoffelsuppe und unterstütze damit unser Bistro-Angebot am vergangen Wochenende. Der Erlös aus der „Hochwassersuppe“ fließt in die Kostendeckung der entstandenen Unwetterschäden.

In der ersten Januarwoche hinterließ der Sturm „Burglind“ auch im Wolftal seine Spuren. Baumstürze und Hochwasser verursachten in unserem Bärenpark einen Schaden von 11.500,- Euro.

Weiterlesen ...

Traumhochzeit im Bärenpark?!

Weiterlesen ...
Erster Kontakt

Heute sollte ein bedeutender Tag werden: zum ersten Mal treffen Altwolf ADI und CORA aufeinander. Der Beginn einer großen Liebe? Mit größter Spannung verfolgt das Team den ersten Kontakt der beiden Grauwölfe.

Montag, 15 Januar 2018 14:35 Uhr – Neuzugang CORA liegt in einer Kuhle, unweit ihres Unterstands. Augen halb geöffnet hat sie es sich im Dickicht gemütlich gemacht. Es ist kalt, doch der frische Wind ist nicht das einzige, was auf die Wolfsdame zukommt. Altwolf ADI nähert sich ihr zielstrebig und…

Weiterlesen ...

23.10. 2025 |  ***Zum Stapeln geboren***

TIERLEID made in ÜBERALL

Online

Tierleid in der Lebensmittelindustrie? Ja, viel zu viel! Wir zeigen auf und auch, wie es besser geht. Online. Beim nächsten Fachvortrag mit Martin Namendorf. Anmeldung direkt hier. 

 

Infos

Termine

Folgen Sie uns auch auf: