Endlich ist es soweit, die ABC-Schützen stehen in den Startlöchern für ihren aller ersten Schultag. Ab jetzt heißt es für sie lernen, lernen, lernen. Wir vom Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald unterstützen diese frühe Bildungsphase und laden alle Erstklässler herzlich zu uns ein. Bis Ende des Jahres erhaltet ihr Schulanfänger freien Eintritt in den Park.
Bildung und Spaß in deiner Freizeit? Klar! Ferienprogramm im Bärenpark!
Wir können den Kids von heute viel erzählen, doch am effektivsten ist immer noch: in die Natur gehen und selber aktiv werden! Und genau darauf richten wir unser Ferienprogramm aus. Zum ersten Mal wurde nun daher die erste Luchsolympiade ausgerichtet. Bei unterschiedlichen Disziplinen konnten die Teilnehmer*innen ihre Luchstauglichkeit beweisen:
1.Ohren wie ein Luchs 2.Gleichgewicht und Geschicklichkeit einer Raubkatze 3.Sprungkraft 4.Schleichvermögen eines Luchses
Alle Teilnehmer konnten als Anerkennung ihrer Leistungen den Heimweg mit einer Luchsauszeichnung antreten.
Wer Braunbär BEN dieser Tage sieht, kann sich kaum vorstellen, was er für eine Vergangenheit hinter sich hat. Geboren im Tierpark Hellabrunn München wurde er, gemeinsam mit seinem Bruder SCHAPI, an einen Zirkus abgegeben. So war sein Leben als Zirkusbär vorherbestimmt. Die meiste Zeit davon vegetierte er mit SCHAPI und POLDI in einer LKW-Garage, karg, mit Betonboden. Im Alter von 19 Jahren konnte er schließlich befreit werden und kam in unser Tierschutzprojekt in den Schwarzwald. Das war vor nunmehr fast acht Jahren, in denen BEN immer wieder unter Beweis stellte, was für ein grandioser Bär in ihm steckt. Er ist souverän, groß, kräftig und auch einfallsreich. Selbst die „wilde“ JURKA besänftigte der Gemütsbär. Erst kürzlich: während der brennenden Hitze der letzten Monate hielten sich fast alle Vierbeiner im Wasser auf. POLDI, JURKA, selbst das Wolfsrudel ist im kühlen Nass aufzufinden. Doch was tun, wenn sämtliche Badestellen besetzt sind? Für BEN kein Problem, denn er hat das Duschen für sich entdeckt. An einem Hang mit fließendem Wasser, das über einen kleinen, steinernen Vorsprung plätschert, lässt er sich gemütlich von oben herab abkühlen - duschen auf Bärenart. Ja, nach wie vor ist der gelassene BEN gerne für Überraschungen gut. Doch er hat nicht nur eine clevere, bärenstarke Wildtierseite, sondern auch eine soziale. Geradezu liebevoll spielte der große Bärenmann mit den albanischen Jungbären ARIAN & ARTHOS und entpuppte sich so als idealer Waisenopa. Wir freuen uns über BENs tolle Entwicklung und sind guter Dinge, dass der bekannte Langschläfer noch viele Winter in unserem Schwarzwaldprojekt zufrieden ruhen kann.
Tierleid in der Lebensmittelindustrie? Ja, viel zu viel! Wir zeigen auf und auch, wie es besser geht. Online. Beim nächsten Fachvortrag mit Martin Namendorf. Anmeldung direkt hier.