Italienische Wildbärin JJ4 (Gaia) kommt zu uns!

Unterstützen Sie uns beim Bau ihres neuen Zuhauses!

Jetzt helfen

JURKA Kolumne 07.11.2022

Weiterlesen ...
Jurka-Kolumne

Ciao und Grüß Gott, liebe Leute! Einer der schönsten Momente in den letzten Wochen ist erst vor kurzem passiert. Denn ich habe vor wenigen Tagen gesehen, dass meine Artgenossin FRANCA von der Krankenstation entlassen wurde und wieder in den Freianlagen herumstromert. Es freut mich ungemein, dass sie wieder wohlauf ist. Und mit anzusehen, wie glücklich und voller Lebensfreude sie nun den malerischen Herbst im Schwarzwald genießt, ist einfach wundervoll. Kaum zu glauben, dass sie einst jahrelang in einem mittelalterlichen Kerker verbracht hat… gruselig. Es ist jedenfalls schön, sie wieder bei uns zu haben.

Herrlich ist auch zu beobachten, wie sich ISA auf den Winter vorbereitet. Wie ich ist sie eine ehemalige Wildbärin und daher Expertin im Höhlenbau. Inbrünstig sucht das kleine Kraftpaket Material für die Inneneinrichtung zusammen, energisch und zielstrebig. Für uns Bären neigt sich das Jahr also nun bald dem Ende entgegen. Wie schaut es denn bei euch? Seid auch ihr schon im Jahresendspurt?

 

Eure

JURKA


 

JURKA Kolumne 30.10.2022

Weiterlesen ...
Jurka-Kolumne

Ciao und Grüß Gott, liebe Leute! Mit riesen Schritten wandern wir Richtung Winter. Überall in und um die Freianlagen ist man am Schaffen. Denn inspiriert vom Tatendrang von uns Vierbeinern legen sich auch die Zweibeiner auf der anderen Seite des Zauns mächtig ins Zeug. Und letztes Wochenende hatten meine Grünkutten sogar bärenstarke Unterstützung von fleißigen, freiwilligen Helferinnen und Helfern. Mit beherzten Kräften wurde für uns Tiere angepackt. Allen voran ging es bei diesem Einsatz um die Erweiterung, oben für die Bären-Reha.

Es wurde also viel gegraben, Stahlmatten in die Erde gebracht, Pfosten gesetzt, Wasserleitung gezogen… ja, wie ihr seht, kann man von uns Bären das Bauen in anspruchsvollem Terrain hervorragend lernen. Also kommt doch vorbei und überzeugt euch mit eigenen Augen. Übrigens, am Dienstag zum Feiertag ist zwar bereits November, aber an diesem speziellen Tag bleiben unsere Türen für euch bis 18 Uhr geöffnet!

Im Namen der Tiere möchte ich mich ganz herzlich bei den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für ihren selbstlosen Einsatz bedanken. Ihr seid großartig!

 

Eure

JURKA


 

JURKA Kolumne 23.10.2022

Weiterlesen ...
Jurka-Kolumne

Ciao und Grüß Gott, liebe Leute! In dieser Woche müssen wir leider Abschied von unserem Wolf BASCO nehmen. Mit ist schon seit längerem aufgefallen, dass ihm sein Alter zunehmend zu schaffen machte. Doch irgendwann, wenn der Körper nicht mehr so richtig mit macht, ist es nur noch Quälerei. Daher entschieden sich die Grünkutten ihm zukünftiges Leid zu ersparen.

Ich weiß noch ganz genau wie BASCO und seine Brüder damals hier bei uns ankamen. Hab schon vorher gemerkt, dass die Grünkutten irgendwas hinten im Wolfsrückzugsgebiet vorbereiteten. Mit einem ganzen Rudel hätte ich allerdings nicht gerechnet. Muss schlimm gewesen sein, da, wo sie vorher waren. In so einem Freizeitpark ausgestellt auf kleiner Fläche, bei Lärm und aufgedrehten Menschenmassen. Dies ist wahrlich kein Leben für ein Tier. Bei uns wurden sie zunehmen wölfischer. Doch aus ihrem Rückzugsgebiet trauten sie sich lange nicht raus. Tatsächlich war BASCO der Erste, der seine Pfote auf die andere Seite setzte und sein neues Leben in der großen Freianlage begann. Und wie viele schöne Jahre haben er uns seine Brüder hier verbracht. Was für andächtige Chöre sie in den abendlichen Schwarzwald schmetterten. Ich fand es auch stets spannend, wenn sie uns Bären das Futter klauen wollten. Mal hats geklappt, mal nicht, aber so ist das eben unter Wildtieren. Ich werde den guten alten BASCO auf jeden Fall vermissen, den alten Melonendieb…

Na ja, mein Guter, halt die Ohren steif, wo immer Du jetzt auch sein magst.

Eure

JURKA


 

JURKA Kolumne 16.10.2022

Weiterlesen ...
Jurka-Kolumne

Ciao und Grüß Gott, liebe Leute! Wie ihr sicherlich wisst, sind wir Bären mitten in den Vorbereitungen zur Winterruhe. Neben viel futtern ist Höhlenbau angesagt. Nun habe ich am Wochenende beobachtet, wie die Grünkutten auch fleißig etwas gebaut haben, direkt in den Kreisel. Zunächst dachte ich mir, schön, dass die Zweibeiner es in dieser Saison auch mal mit einer Winterruhe versuchen. Doch schnell wurde mir klar: in dieser Höhle lässt es sich wohl kaum in der kalten Jahreszeit aushalten. Viel zu hoch und dazu mit allen vier Seiten offen… und während ich mich noch so über das seltsame Bauwerk wunderte, errichteten die Grünkutten direkt vor meiner Anlage ein weiteres, eigenwilliges etwas. Und zwar handelte es sich um eine Erhöhung zum draufstellen. Da wurde mir plötzlich klar – das sind keine Winterhöhlen sondern Podeste und Pavillons für den Fototag!

Während ich mich zu dieser Jahreszeit eher zurück halte, sind es eher die drei Jungbären ARIAN, ARTHOS und AGONIS die mit grenzenloser Inbrunst durch die Anlage raufen. Ich für meinen Teil ließ mich erst später blicken, beim bezaubernden Ausklang mit einer Nacht der glühenden Augen bei Vollmond, Wolfsgeheul und Lagerfeuer. Also durch und durch ein gelungenes Wochenende im goldenen Oktober.

In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!

Eure

JURKA


 

JURKA Kolumne 09.10.2022

Weiterlesen ...
Jurka-Kolumne

Ciao und Grüß Gott, liebe Leute! So langsam tritt bei uns Bären die Herbstmüdigkeit ein. Bei mir bärsönlich sind noch die ein oder anderen Handgriffe als Vorbereitung für den Winter zu treffen, Kollegin DARIA hingegen scheint mir fast im Stehen weg zuknacken. ISA hingegen hat da ein kleines Höhlenproblem. Na ja, nennen wir es Dilemma, denn auf der einen Seite hat sie eine handgegrabene Höhle vom jungen Bärenmann ARTHOS, auf der anderen Seite hat ihre Mitbewohnerin, Luchs ELA, auch ein Auge darauf geworfen. Allerdings eher im sanitären Bereich, denn sie markiert mit viel Elan vor und auf das Bauwerk.

HERO scheint diese Art ganz toll zu finden, denn der wirft verliebte Blicke von der anderen Seite des Zauns zu der Katzendame rüber. Aber zurück zu ARTHOS und seinen zwei Amigos ARIAN und AGONIS. Die sind seit kurzem wieder zu Dritt unterwegs und raufen, toben und plantschen was das Zeug hält. Klar, vom Winter noch mal auspowern soll ja Wunder wirken. Daher sind wir auch übrigens sehr froh über Nüsse, genauer gesagt Walnüsse. Wenn ihr also noch das ein oder andere Kilo für uns Bären auftreiben könntet und den Grünkutten in die Hand drückt wäre das bärenstark. Denn mit einem vollen Bauch schläft es sich besser, kennt ihr bestimmt selber.

 

 

In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!

Eure

JURKA


 

JURKA Kolumne 02.10.2022

Weiterlesen ...
Jurka-Kolumne

Ciao und Grüß Gott, liebe Leute! Es liegt mal wieder ein ganz besonders bärenstarkes Wochenende hinter uns. Schon die ganze Woche über fiel mir bei meinen Beobachtungsgängen auf, dass die Grünkutten im ganzen Refugium am werkeln sind. Hier und da haben sie kleine und große Dinge aufgebaut, unter anderem ein riesiges grünes Zelt. Und so habe ich hin und her überlegt, was für ein Fest denn anliegt. Weihnachten, Ostern, mein Geburtstag, all das konnte es nicht sein. Doch als ich dann die unzähligen, altbekannten Gesichter gesehen habe war mir alles klar: es ist Patentag!

Der Patentag ist einer meiner absoluten Lieblingsevents. Denn wann sonst sieht man mal all die kleinen und großen Bärenfreunde alle zusammen? Was für ein schöner Tag.

Jedenfalls, kaum ist der Patentag vorbei, schaffen die Grünkutten schon wieder fleißig in den Anlagen. Sogar mit Bagger und allem Drum und Dran. Könnt ihr euch vorstellen warum? Tja, unser schelmischer ARIAN hat es fertiggerbacht, die Sandsteinhöhle oben am Hang zu untergraben. Mit der Jugend wird es eben nie langweilig.

 

In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!

Eure

JURKA


 

JURKA Kolumne 26.09.2022

Weiterlesen ...
Jurka-Kolumne

Ciao und Grüß Gott, liebe Leute! In Sachen Inneneinrichtung für die kalte Jahreszeit könnt ihr Zweibeiner von uns Bären eine Menge lernen. Dies sieht man dieser Tage herrlich bei meiner Artgenossin, die übrigens wie ich einst im Trentino, Italien, durch die Wälder streifte, der ehemaligen Wildbärin ISA. Allerdings nimmt sie dreister Weise die von ARTHOS eigenhändig gegrabene Höhle, statt sich selbst die Tatzen dreckig zu machen. Clever eben. Aber die wahre Kunst besteht ja letztlich im Einrichten der Wohnung, oder? Und wie ich das von der Ferne so beobachten kann macht ISA das im gehobenen Stil. Thema beobachten: ISA klettert auch gerne mal die Bäume weit nach oben um die große Freianlage ganz genau zu inspizieren. Was für ein Anblick!

Ach, und von wegen anblicken, die Grauwölfe zeigen sich nun in den grimmiger werdenden Monaten zunehmend aktiver, daher nennen wir dies auch gerne die Graue Jahreszeit. Und falls ihr sie einmal wiedererwartend durch die Anlage Schlawinern seht, dann wartet einfach darauf bis ihr sie hört. Denn auch ihr Geheul klingt gerade immer öfter durch den Schwarzwald. Bärfekte Zeit für spannende Beobachtungen, also schaut doch mal wieder vorbei. Und wenn ihr noch Nüsse übrig haben solltet, dann würde ich mich sehr darüber freuen. Einfach den Grünkutten in die Hände drücken und Bären glücklich machen!

 

In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!

Eure

JURKA


 

JURKA Kolumne 11.09.2022

Weiterlesen ...
Jurka-Kolumne

Ciao und Grüß Gott, liebe Leute! Für mich geht zurzeit fast jedes Mal wenn ich mich umdrehe die Sonne auf, zumindest kommt es mir so vor. Grund dafür ist unser lieber guter HERO, denn sein Fell erstrahlt aktuell in einem herrlichen Weinrot. Auch ich als Bär muss zugeben, dass es ein wunderschöner Luchs ist. Und jetzt stellt euch mal vor, die Leute vom Zoo hätten ihn wirklich aufgrund seiner Behinderung eingeschläfert. Dann sollten sie mal sehen, mit welcher Lebensfreude er mit seinem Futter spielt, wie eine junge Katze!

Getränkt im jugendlichen Tatendrang ist auch ARIAN, der Bärenmann mit dem Faible fürs Bäume fällen. Unfassbar mit welcher Inbrunst er die Stämme umhaut. Anfangs dachte ich mir ja noch, er würde es machen um sich abzureagieren, weil die temperamentvolle ISA nicht so will wie er. Ihr wisst ja, dass der junge Vierbeiner schnell an die Decke geht, wenn es nicht nach seinem Willen läuft. Dann habe ich allerdings gesehen, dass er die Bäume in der Nähe seiner selbstgegrabenen Höhle fällt. Klar! Er will einen besseren Ausblick! Aber mittlerweile glaube ich, dass er einfach nur Spaß daran hat. Na ja, wenn’s ihn glücklich macht.

In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!

Eure

JURKA


 

JURKA Kolumne 18.09.2022

Weiterlesen ...
Jurka-Kolumne

Ciao und Grüß Gott, liebe Leute! Was war das bitteschön für ein erstes Herbstwochenende? Herrlich kühles und nasses Wetter, mag zwar für den einen oder die andere auf den ersten Blick ungemütlich klingen, aber lasst euch gesagt sein – auch bei anspruchsvollem Wetter ist der Schwarzwald bezaubernd. Allen voran wenn wir Tiere in der Nähe sind. Ich habe da zum Beispiel die Szene vor Augen, wie ARTHOS und ARIAN ausgelassen im Wasser beim Kreisel plantschen. Wo das ist? Ihr kennt doch bestimmt den Bereich bei uns, wo sich alle Anlagen treffen, die Kreuzung für die Vierbeiner sozusagen. Da haben die beiden jungen Bärenmänner sich im Pool ausgetobt, während im Hintergrund die Wölfin GAIA ihr kräftiges Heulen zum Besten gab. Ein Besuch in unserem Wildtierrefugium hat sich auf jeden Fall voll gelohnt.

Ich mag es total, wenn der Sommer langsam in den Herbst über geht. Malerische, lebendige Natur und allen voran gibt es dann jede Menge zu futtern. Es ist schließlich der Beginn der letzten Phase vor der Winterruhe und da heißt es noch einmal mampfen was das Zeug hält.

In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!

Eure

JURKA


 

JURKA Kolumne 04.09.2022

Weiterlesen ...
Jurka-Kolumne

Ciao und Grüß Gott, liebe Leute! Alte Freundschaft soll ja bekanntlich nicht rosten und das auch bei uns Bären eine gewisse Freude über den ein oder anderen Artgenossen durchaus möglich ist zeigen ARTHOS und AGONIS. Wir ihr vermutlich wisst kommen die beiden aus Albanien und das Leben hat den damals winzigen Welpen hart mitgespielt. Dann sind sie hier zusammen aufgewachsen. Da sie in der letzten Zeit in unterschiedlichen Teilen unserer Freianlage zu Gange waren haben sie sich auch nicht gesehen. Tja, und neulich sehe ich doch einen pelzigen Wirbelsturm durch die große Anlage fegen. Ist es jetzt schon so weit, dachte ich mir und traute meinen Augen kaum, aber schnell stellte sich raus – es sind die zwei jungen Bären, die sich nach einer Weile wiedergetroffen haben. War schon schön zu sehen, wie unser AGONIS aus sich raus ging und mit seinem alten Raufkumpanen umhertobte.

Ich sag ja immer, es gibt kaum was schöneres, als eine aktive, lebensfrohe Jugend. Auch wenn manchmal Quatsch dabei raus kommt – zugegeben, im Falle von ARTHOS und AGONIS eigentlich fast immer – so ist das doch für uns alte Vierbeiner ganz motivierend anzusehen. Aber das ist nur meine Meinung. DARIA scheint sich daraus nicht viel zu machen. Im Gegenteil, sie ist total im Winterspeckmodus und packt ebenso gemütlich wie konzentriert ein Kilo nach dem anderen auf ihre Rippen. Für eine solche Energieverschwendung wie es die beiden Albaner an den Tag legen hat sie kein Verständnis. Was sie auch mehr als deutlich macht, wenn ihr die Zwei zu nah auf den Pelz rücken. Allen voran ARTHOS hat einen gesunden Respekt vor der portugiesischen Ex-Zoobärin entwickelt.

 

In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!

Eure

JURKA


 

Termine

Bärenkalender 2022

Folgen Sie uns auch auf:

Datenschutzeinstellungen

Keine Lust auf Cookies? Ok, verstehen wir. Dennoch benötigt diese Webseite das ein oder andere Cookie oder auch Unterstütztung von einem Drittanbieter, damit sie richtig gut für dich funktioniert (=technisch notwendige Cookies). Im Sinne der Tiere wollen wir unser Wissensangebot gerne sinnvoll erweitern und deswegen haben wir ein paar kleine Cookies engagiert, die uns emsig helfen besser zu werden (=Tracking Cookies).

Entscheide selbst ob du uns mit ein paar Keksen weiterhelfen möchtest.