Bärenpark Worbis, Duderstädter Allee 49, 37339 Leinefelde-Worbis

LUNA braucht deine Hilfe!

 

 

Jetzt helfen

Moment der Woche KW 10 | ASUKA und POPEYE im Schnee

Weiterlesen ...
POPEYE im Schnee

Moment der Woche KW 10 | ASUKA und POPEYE und der Schnee

Da ist der Winter noch einmal richtig zurückgekehrt und das sehr zur Freude unserer Jungspunde ASKUA und POPEYE. Mit Schnee kann man schließlich allerhand tolle Sachen machen. Beispielsweise sich darin wälzen und Quatsch machen, sein liebstes Stück Holz hineinschmeißen oder einfach seine gute Bärennase einsetzen um interessante Dinge unter der dicken Schneedecke aufzustöbern. Bärenstark und damit unser Moment der Woche.
Kommt vorbei, lasst euch von unseren Schützlingen inspirieren und sendet eure besten Augenblicke per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

EUER Team vom
Projekt WORBIS

PS mehr über ASUKA und POPEYE findet ihr in ihren Tierprofilen

ASUKAPOPEYE

Weiterlesen ...

LAURA Kolumne 05.03.2023

Weiterlesen ...
Bärin LAURA

Ihr lieben Zaungucker,

ihr habt es sicher schon erfahren: MAX ist gestorben. Das macht mich ganz traurig. Ich weiß, viele von euch Menschen denken, Tiere könnten keine Trauer empfinden. Aber das stimmt nicht. Tiere, auch Bären, können vielleicht keine Tränen vergießen, aber wir alle haben ähnliche Gefühle wie ihr Menschen. Mir jedenfalls wird MAX sehr fehlen. Schließlich haben wir über 22 Jahre zusammengewohnt und uns immer gut verstanden. Manchmal konnte MAX einem auch ganz schön auf die Nerven gehen. Zum Beispiel, wenn er eine gefühlte Ewigkeit vor einem geöffneten Schieber stand und überlegte, ob er nun hindurchgehen sollte oder nicht. Wenn man selbst hindurch wollte, war das wirklich zum Pelz raufen. Weder konnte man ihn von hinten schieben, noch sich vorbei drängeln. Man musste warten, bis er sich entschieden hatte, selbst wenn man vor Ungeduld fast platzte. Zum Glück war er bei der Fütterung auch nicht schneller. So konnte man die ihm zugedachten Leckerchen schnell wegschnappen, bevor er noch zu Ende gedacht hatte. Für einen so großen Bärenmann war MAX ein richtiges Sensibelchen. Wegen ein paar Härchen, die ihm vom Bärsonal für Untersuchungszwecke ausgezupft wurden, war er jahrelang stinksauer. Und einmal habe ich gesehen, wie er sich vor einem größeren Käfer so erschrocken hat, dass er erst mit allen vier Tatzen in die Luft gesprungen und dann blitzschnell davongesaust ist. Ich hätte mich kugeln können vor Lachen. Zu mir war Max immer freundlich, ein echter Gentleman. So viele Jahre haben wir zusammen verbracht und viel gemeinsam erlebt. Nun ist er fort und sein Platz ist leer.

Bis bald,
Eure Laura

 

  

50 Jahre Artenschutzabkommen!

Weiterlesen ...
DORO

Am 3. März 1973 wurde das Washingtoner Artenschutzabkommen unterzeichnet. Dadurch sollen Wildtiere (und Pflanzen) geschützt werden, die durch Handelsinteressen gefährdet sind. Seitdem gibt es die CITES (Convention on International Trade in Endangered Species of Wild Fauna and Flora). Eine direkte Folge des Abkommens sind die s.g. CITES-Papiere, welche praktisch die „Ausweise“ der in Gefangenschaft lebenden Wildtiere sind. Weiterhin regelt das internationale Übereinkommen den Handel von Produkten, von Arznei wie Bärengalle über Elfenbein bis zu präparierten Tieren sowie Holzprodukten.

Weiterlesen ...

06.11.2025 | Versteh' mich doch!

TIERLEID made in ÜBERALL

online

Wie Tiere untereinander kommunizieren ist schon faszinierend! Genau darum geht´s online. Sei dabei und lerne deine eigene Fellnase besser verstehen! Anmeldung direkt hier.

 mehr

Termine

  • 24.01.2026…
    Taiji & QiGong und das WolfsWissen – Mensch und Natur in Balance
  • 14.02.2026…
    Valentinstagführung | Liebe und Hiebe
  • 19.02.2026…
    Ferienprogramm | Piep und Snack

 Unsere Zertifizierung Bildung für nachhaltige Entwicklung

Naturparkpartner Eichsfeld Hainich Werratal

Folgen Sie uns auch auf: