Bärenpark Worbis, Duderstädter Allee 49, 37339 Leinefelde-Worbis

LUNA braucht deine Hilfe!

 

 

Jetzt helfen

POPEYEs Blog | Episode 20 – kuriose Ereignisse

Weiterlesen ...

Manchmal passieren komische Dinge bei uns im Bärenwald. Es ist ja schon merkwürdig genug, dass das BÄRsonal unseren Nachbarn den Ziegen regelmäßig die Klauen schneidet. Aber warum sie danach noch stundenlang mit dem Kot der Ziegen in der Hosentasche durch die Gegend laufen, ist mir schleierhaft. Das fällt doch auf. Ich habe es natürlich schon meterweit gerochen. Doch dem verwirrt-überraschten Gesichtsausdruck nach zu urteilen, als die kleinen Kügelchen beim Mittagessen aus der Hosentasche purzelten, ist es ihnen wohl wirklich entgangen.

Naja…Wenn das BÄRsonal nicht grade damit beschäftig ist, sich die Hinterlassenschaften der Ziegen aus den Taschen zu entfernen, wird MYKHAILO in der Quarantänestation ganz schön verwöhnt. Täglich gibt es Honig, leckeres Obst und vor ein paar Tagen sogar ein schönes Rehfell zum Spielen. Und was macht der Riese damit? Schlingt es einfach hinunter! Und dabei hätte ich so viel Spaß damit gehabt. Tagelang hätte ich es in die Luft geworfen, dann wieder geschnappt, hin- und her geschleudert oder vielleicht einen kleinen Rehfellziehwettbewerb mit ASUKA ausgefochten. Aber nein, MYKHAILO frisst es lieber. Ich glaube, wenn er im Bärenwald ist, muss ich ihm erstmal zeigen, wie man richtig Spaß haben kann.

Haut in die Tatzen,
Euer POPEYE

Moment der Woche KW 23 | DOROs Jubiläum

Weiterlesen ...

Herzlich willkommen DORO!, hieß es vor genau 5 Jahren… und einem Tag. Am 4. Juni 2019 erreichte die damals bereits betagte Vierbeinerin unser Tierschutzprojekt. Bevor sie im Alternativen Bärenpark Worbis endlich ein tiergerechtes Zuhause fand, wurde sie fast 30 Jahre lang für touristische Zwecke in einem Zoo ausgebeutet. Damals erschütterten die Schlagzeilen von einem s.g. Horror Zoo die Medien europaweit, denn die Einrichtung in Spanien wurde schlichtweg verlassen und sämtliche Tiere blieben zurück.

Die Geschichte von DORO zeigt, dass Wildtiere wie Bären einfach nicht in Gefangenschaft gehören, sondern in die freie Wildbahn. Wir hoffen, dass Schicksale wie das von DORO dazu beitragen können, die Zucht und den Handel von Wildtieren [in und für die Gefangenschaft] endlich zu beenden.

Mehr über DORO und ihre Schwester DARIA erfahrt ihr in ihrem Tierprofil.

Euer Team vom
Projekt Worbis

DORO

Update MYKHAILO | Wie verläuft die Quarantäne?

Weiterlesen ...

Braunbär MYKHAILO ist nun fast zwei Wochen bei uns im Alternativen Bärenpark Worbis. Mittlerweile hat er sich in die Quarantänestation hervorragend eingewöhnt. Er wirkt entspannt und entwickelt langsam Vertrauen zum Team der Tierpflege .

In Sachen Futter scheint er ein Fan von Karotten zu sein. Mit Hingabe knabbert er das Gemüse. Sonst geht sein Geschmack eher in Richtung Obst. Aber auch Walnüsse stehen hoch im Kurs bei dem ukrainischen Vierbeiner. Beim Futtern an sich ist er sehr bedacht. Fast schon wie ein Gourmet handhabt er filigran seine Nahrung.

Weiterlesen ...

06.11.2025 | Versteh' mich doch!

TIERLEID made in ÜBERALL

online

Wie Tiere untereinander kommunizieren ist schon faszinierend! Genau darum geht´s online. Sei dabei und lerne deine eigene Fellnase besser verstehen! Anmeldung direkt hier.

 mehr

Termine

  • 31.10.2025…
    Halloween im Bärenpark
  • 24.01.2026…
    Taiji & QiGong und das WolfsWissen – Mensch und Natur in Balance
  • 14.02.2026…
    Valentinstagführung | Liebe und Hiebe

 Unsere Zertifizierung Bildung für nachhaltige Entwicklung

Naturparkpartner Eichsfeld Hainich Werratal

Folgen Sie uns auch auf: