Bärenpark Worbis, Duderstädter Allee 49, 37339 Leinefelde-Worbis

LUNA braucht deine Hilfe!

 

 

Jetzt helfen

Rettung MYKHAILO | 3 Monate nach der Ankunft

Weiterlesen ...

Fast ein Vierteljahr ist es her, dass Braunbär MYKHAILO bei uns im Alternativen Bärenpark Worbis ein neues Zuhause fand. Seit Ende Juli darf der sensible Vierbeiner die Freianlagen in unserem Tierschutzprojekt erkunden. Dies macht er sehr bedacht. Schritt für Schritt lernt er die naturnahe Umgebung kennen.

Weiterlesen ...

Moment der Woche KW33 | ASUKA und POPEYEs Kletterbaum

Unsere Jungbärin ASUKA ist bekanntlich gern in luftiger Höhe unterwegs. POPEYE hingegen schafft es meist nicht über die ersten drei Meter hinaus. Doch diese Woche hat er uns überrascht. Mit ASUKA zusammen erkletterte er eine stattliche Esche, zog an ihr vorbei und turnte leichtsinnig in über 10m Höhe herum um sich die saftigen Blätter zu sichern.

Jeder Tag in unserem Wildtierrefugium ist anders und bietet neue Überraschungen. Diese hier ist ganz klar unser Moment der Woche.

Wenn auch ihr schöne Foto- und Videoaufnahmen in unserem Tierschutzprojekt machen konntet schickt sie gern an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

PS: Mehr von ASUKA und POPEYE erfahrt ihr in ihrem Tierprofilen.
Tierprofile

Euer Team vom
Projekt WORBIS

POPEYEs Blog | Episode 29 – Renovierungsarbeiten

Weiterlesen ...

Ich liebe den Sommer! Es gibt so viel zu entdecken und an jeder Ecke findet sich ein Bäumchen zum Umschubsen, ein Loch zum Graben und natürlich der Teich zum Baden. Dieser wurde von ASUKA und mir nun etwas… sagen wir renoviert. Erst habe ich etwas unnötiges Metall von den Zuleitungen entfernt und dann einen Baumstamm hineingezogen. Der Stamm lag davor nur langweilig am Teichrand rum und jetzt können wir auf ihm balancieren und von ihm ins Wasser hüpfen. ASUKA behauptet, ich würde sie andauernd ins Wasser schubsen. Aber das stimmt nicht! Außerdem ein bisschen Abkühlung hat noch niemanden geschadet.

Auch den Luchsen ELBA und PRIMUS ist es aktuell etwas zu warm. Doch anstatt sich, wie jedes vernünftige Tier, ins kalte Nass zu stürzen, legen sich die Beiden einfach in den Schatten und schlafen. Sie liegen da stundenlang und bewegen sich nicht. Selbst das Futter lockt sie nicht direkt nach vorn, sondern erst wenn die Sonne nicht mehr aufs Fell scheint. Ich schätze, wer den ganzen Tag auf der faulen Haut liegt, hat nicht so großen Hunger und braucht weniger zu essen. Das BÄRsonal nennt es Sommermüdigkeit. Das scheint wohl völlig normal bei Luchsen zu sein. Naja, ich schlage mir lieber den Bauch voll. Schließlich habe ich noch einige Umbaupläne im Kopf… dafür brauche ich Energie.

Haut in die Tatzen,
Euer POPEYE

06.11.2025 | Versteh' mich doch!

TIERLEID made in ÜBERALL

online

Wie Tiere untereinander kommunizieren ist schon faszinierend! Genau darum geht´s online. Sei dabei und lerne deine eigene Fellnase besser verstehen! Anmeldung direkt hier.

 mehr

Termine

  • 31.10.2025…
    Halloween im Bärenpark
  • 24.01.2026…
    Taiji & QiGong und das WolfsWissen – Mensch und Natur in Balance
  • 14.02.2026…
    Valentinstagführung | Liebe und Hiebe

 Unsere Zertifizierung Bildung für nachhaltige Entwicklung

Naturparkpartner Eichsfeld Hainich Werratal

Folgen Sie uns auch auf: