Spitzenkandiat der Grünen besucht Wildtier- und Artenschutzprojekt
- Details
- Kategorie: News - Bärenpark Worbis
Was ihr so herrlich darstellt, ist, dass Tiere genauso Individuen sind, wie wir auch.
Bernhard Stengele – Bündnis 90/ die Grünen
Letzten Freitag, den 26.07.2024, besuchte Bernhard Stengele, Spitzenkandidat Bündnis90 Grünen zur kommenden Landtagswahl, mit einer Delegation unseren Alternativen Bärenpark Worbis. Bei lockerer Atmosphäre wurden ernste Themen in Sachen Wildtier- und Artenschutz besprochen.
Um 15:00 Uhr begrüßten Sabrina Schröder, Leitung Alternativer Bärenpark Worbis, und Bernd Nonnenmacher, Geschäftsführung, die Delegation der Grünen, darunter Bernhard Stengele und Ann-Sophie Bohm. Beiden ist unser Tierschutzprojekt bereits bestens bekannt und auch beim letzten Besuch wurden Probleme angesprochen, die es gemeinsam anzugehen bzw. zu vertiefen gilt. Allen voran dem Umgang mit verletzen Wildtieren. Wildtierverbot im Zirkus. Finanzielle Probleme und der politischen wie gesellschaftlichen Kluft zwischen Tier- und Artenschutz. Auch der Bürgermeister von Leinefelde-Worbis, Christian Zwingmann, sowie Ortsteilbürgermeister Jens Worm-Büschleb und Leiterin Öffentlichkeitsarbeit/Tourismus/Kultur Natalie Hünger waren vor Ort.
Wir freuen uns über den vergangenen und zukünftigen, gemeinsamen Weg im Sinne der heimischen Wildtiere.
Bernhard Stengele abschließend:
Tiere sind nicht für uns da – und es wäre schön, wenn sich das rumspricht.