Alternativer Bärenpark Schwarzwald
Coronahinweise: mehr erfahren
Alternativer Bärenpark Schwarzwald 
Rippoldsauer Strasse 36/1, 77776 Bad Rippoldsau-Schapbach

LUNA braucht deine Hilfe!

 

 

Jetzt helfen

JURKA Kolumne 11.08.2017

Weiterlesen ...
JURKA-Kolumne

Ein Wort auf allen Vieren.

Ciao und Grüß Gott liebe Leute! Nach gut einem Monat sind alle neuangekommenen Wölfe in der großen Freianlage unterwegs. Wirklich alle? Einer hält sich nach wie vor hartnäckig im Rückzugsgebiet. BLESSO. Auch durch nachdrückliches Drängen der Grünkutten war nichts zu machen. Mittels einer menschlichen Kette, die von oben nach unten durch das Rückzugsgebiet reichte, versuchten sie ihn davon zu überzeugen, dass es auf der anderen Seite bei mir, in der über 6 Hektar großen Anlage mit den anderen Bären und vor allem seinen Wolfsbrüdern, viel schöner ist als in dem ollen Rückzugsgebiet. Aber nichts zu machen. Wieder und wieder ging er ihnen durch die Lappen. Ein herrliches Bild, sag ich euch. Ja, Wölfe sind flink, clever und elegant, aber mutig sind sie nun wirklich nicht. Ich meine stellt euch vor, da führt der BLESSO lieber eine halbe Stunde die Zweibeiner an der Nase herum, als einfach durch diesen kleinen Schieber zu huschen, wo es Dickicht und Futter en masse gibt. Na ja, man muss die Wölfe eben nehmen wie sie sind.

Das wussten auch schon die alten Indianer, wie die Kinder im Ferienprogramm letzte Woche feststellten. Mein lieber Freund Peter von den Four Suns war da und hat von der Welt der amerikanischen Ureinwohner erzählt und ihnen gezeigt, wie man mit Sand malen kann. Schaut mal, ich habe mir ein Foto zukommen lassen, weil ihr das einfach gesehen haben müsst.

Übrigens war auch zum ersten Mal Wolfsnacht mit dem Rudel aus Klotten. Die haben sich aber nicht gezeigt, bis auf einen, der am Rand kurz einen Blick riskierte. War schon gespannt drauf, aber mit eurer JURKA legt man sich als Neuling eben nicht so schnell an.

In diesem Sinne, haltet die Ohren steif!

Eure JURKA

Film: Rettung der Luchse aus Straßburg

Weiterlesen ...
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Die beiden Luchse CATRINA und CHARLIE haben nun seit dem 18. Juli 2017 ihre neue Heimat im Bärenpark Schwarzwald gefunden. Sie nutzen intensiv die vorhandene natürliche Deckung und verhalten sich nach 12 Jahren der zur Schau Stellung, vom ersten Tag an, wie es ihren Instikten entspricht. Nachfolgend haben wir einige Eindrücke der Rettungs-Aktion festgehalten.

Weiterlesen ...

Sparkasse Wolfach und FABS spenden neue Elemente für den Naturspielplatz

Weiterlesen ...
Reinhard Neef vom FABS zusammen mit Parkleiter Bernd Nonnenmacher

„Ein ganz großes Dankeschön im Namen aller Mitarbeiter und STIFTUNGs Mitglieder für die großzügige Spende. Da wir im Gegensatz zu kommerziellen Einrichtungen keinerlei staatliche Unterstützung bekommen, geht jeder Euro erstmal an die Tiere und deren Grundversorgung. Für den Ausbau der Infrastruktur etwa des Spielplatzes bleibt daher meist nur wenig Geld übrig. Gleich zwei Spenden von diesem Ausmaß zu erhalten, ist für unser Projekt ein wahrer Segen. Es ist eine tolle Sache, dass die Sparkasse Wolfach unseren Tierschutz unterstützt. Auch für das private Engagement der FABS Mitglieder können wir uns nicht genug bedanken.“

Bernd Nonnenmacher

Parkleiter

Weiterlesen ...

23.10. 2025 |  ***Zum Stapeln geboren***

TIERLEID made in ÜBERALL

Online

Tierleid in der Lebensmittelindustrie? Ja, viel zu viel! Wir zeigen auf und auch, wie es besser geht. Online. Beim nächsten Fachvortrag mit Martin Namendorf. Anmeldung direkt hier. 

 

Infos

Termine

Folgen Sie uns auch auf: