Alternativer Bärenpark Schwarzwald
Coronahinweise: mehr erfahren
Alternativer Bärenpark Schwarzwald 
Rippoldsauer Strasse 36/1, 77776 Bad Rippoldsau-Schapbach

LUNA braucht deine Hilfe!

 

 

Jetzt helfen

Trauriger Abschied von Flocke, dem Kater

Weiterlesen ...

Ein Nachruf

Du warst am frühen Morgengrauen der erste, der uns begrüßte, jeden einzelnen und auch der letzte, der uns beim Schließen der Parktore begleitete. Du hast uns Ruhe und Kraft gegeben, wenn ein schwerer Tag anstand. Du warst da, wenn wir im größten Stress eine kurze Auszeit brauchten, hast uns wieder den Fokus gegeben. Und wenn wir von einem harten Einsatz zurückkamen, standest du uns bei. Schnee, Sturm, Hochwasser - wann immer wir mitten in der Nacht raus mussten - du warst bei uns.

Und wenn wir das Leid auf der Welt einmal nicht mehr ertragen konnten, weil einer unserer Schützlinge an den Spätfolgen seines früheren Lebens von uns gehen musste, hast du uns gezeigt, das wir weiter machen müssen - für die Tiere.

Nun bist du es, der gegangen ist. Aber verlassen wirst du uns nie. Halt die Ohren steif, du treue Seele, und jetzt, da du wieder mit deinem Bruder Rocke vereint bist, macht nicht ganz so viel Unfug, wo immer ihr jetzt auch seid.

Von Herzen

dein Team

Weiterlesen ...

Alle Bären in der Höhle? Luchsfans aufgepasst, denn jetzt erobern die Pinselohren die Freianlagen!

Weiterlesen ...
ELA im Schnee

Allen voran ist es Samtpfote ELA, die mit ausgedehnten Streifzügen das Schwarzwälder Winterwunderland genießt. Besonders im Hinblick auf ihre Vergangenheit, jahrelang in einem Freizeitpark auf Fuerteventura ausgestellt, erwärmt der Anblick ihrer Wanderungen die Herzen zur kalten Jahreszeit. 

Weiterlesen ...

JURKA Kolumne 23.01.2022

Weiterlesen ...
Jurka-Kolumne

Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Meine Güte, ist das frostig dieser Tage, Junge, Junge. Also ich für meinen Teil gehe bei solcher Kälte nur raus, wenn es unbedingt sein muss. Und was ist der größte Notfall bei einem Bären? Richtig – ein knurrender Magen. Für ein feines Fresschen schlendere ich dann schon mal durch den Winter, aber dann ist auch ganz schnell wieder die gemütliche Höhle angesagt. Wie ist es da bei euch so? Gehört ihr zu denjenigen, die total aktiv im Winter sind? Oder seid ihr eher die Fraktion ARHTOS – denn der schläft fast im Stehen ein.

Ja, wirklich, es zaubert mir stets ein Lächeln ins Gesicht, wenn ich mir das ansehe. Die drei jungen Albaner verbringen in diesem Winter tatsächlich viel Zeit in der Höhle. Gemeinsam liegen sie in ihrem Quartier und bequemen sich ähnlich wie ich nur auf Futtersuche nach draußen. In dieser Jahreszeit sind es vorwiegend Nüsse, die bei uns Bären hoch im Kurs liegen. Da fällt mir ein – habt ihr vielleicht noch das ein oder andere Kilo an Wal- oder Haselnüssen für uns? Falls ihr noch welche übrig habt, wäre es bärenstark, ihr würdet die den Grünkutten in die Hand drücken. Darüber würden wir uns sehr freuen.

Jedenfalls, wenn ich auf meiner Futterrunde bin sehe ich die Drei des Öfteren auch umher stromern, wobei unser guter ARTHOS dabei so unfassbar müde ist, dass man glaubt, er würde jeden Moment im Stehen anfangen zu schnarchen.

Kennt ihr das? Gibt es auch bei euch Zweibeinern welche, die im Stehen einschlafen?

In diesem Sinne haltet die Ohren steif und passt auf euch auf!

Eure
JURKA


 

06.11. 2025 |  ***Versteh' mich doch!***

TIERLEID made in ÜBERALL

Online

Wie Tiere untereinander kommunizieren ist schon faszinierend! Genau darum geht´s online. Sei dabei und lerne deine eigene Fellnase besser verstehen! Anmeldung direkt hier. 

 

Infos

Termine

Folgen Sie uns auch auf: