Alternativer Bärenpark Schwarzwald
Coronahinweise: mehr erfahren
Alternativer Bärenpark Schwarzwald 
Rippoldsauer Strasse 36/1, 77776 Bad Rippoldsau-Schapbach

LUNA braucht deine Hilfe!

 

 

Jetzt helfen

LIVE-TICKER Aktion PARDO: Zusammenfassung 26.01.2018

Weiterlesen ...
Das Team in Spanien

17:13 Uhr unser Einsatzteam hat soeben die spanische Grenze überquert, trotz der schwierigen Wetterlage 45 Minuten vor dem Zeitplan

 

Ein Grund zur Freude doch nicht zum Ausruhen: heute liegen noch immer 750 Kilometer bis Murcia vor ihnen.

 

13:43 Uhr "Für PARDO nehmen wir den Stress gerne auf uns." - 560 km Dauerregen, ab Lyon [F] Schneeregen und gefährlich glatte Straßen - unser Einsatzteam hat auf dem Weg nach Spanien mit schwieriger Witterung zu kämpfen.

 

06:00 Uhr Das Rettungsteam der STIFTUNG für BÄREN macht sich heute am frühen Morgen auf den Weg nach Spanien. Bei Murcia wird Bär PARDO vor dem sicheren Tod gerettet und in den ALTERNATIVEN BÄRENPARK WORBIS überführt. Die Rettungsaktion könnt ihr wieder live auf unseren Webseiten und den sozialen Medien verfolgen.

Weiterlesen ...

CORA und die drei Musketiere

Weiterlesen ...

Freude, Neugier und bemerkenswerter Tatendrang: heute lernte CORA die drei Halbstarken kennen. Wie gewöhnlich drehte sie ihre Runde, nichts ahnend, dass ein Durchgang geöffnet wurde, der ARIAN, ARTHOS und AGONIS den Zutritt zu ihrer Anlage ermöglichte. In weiser Voraussicht hielt sich Wolf ADI versteckt im Dickicht. Er machte bereits im letzten Jahr seine Erfahrungen mit den drei hyperaktiven, jungen Bärenmännern.

Besonders Schlitzohr ARTHOS fand direkt großes Interesse an der Fähe. Doch der alten Dame war so gar nicht nach Spielen zumute. Was ARTHOS natürlich nicht davon abhielt, die Wölfin immer wieder stürmisch, dennoch liebevoll zum Rangeln aufzufordern.

Da heißt es wohl Flucht oder Zähne zeigen!

Eine spannende und wichtige Interaktion zwischen zwei Arten, bei der die Vierbeiner wecken, was in ihnen steckt – Wolf und Bär!

 

Keimfähige Sämereien gesucht

Weiterlesen ...

Liebe Tierfreundinnen und Tierfreunde,

für die Renaturierung unserer Anlagen werden große Mengen an keimfähige Sämereien [z.B. Vogelfuttermischung] benötigt, damit unseren Tieren im Frühjahr frische Sprossen zur Verfügung stehen. Denn ein saisonales Futterangebot ist sehr wichtig für eine naturnahe Ernährung.

Für Hinweise, Ideen oder Angebote wären wir sehr dankbar!

Ihr Team vom

ALTERNATIVEN WOLF- und BÄRENPARK SCHWARZWALD

Weiterlesen ...

23.10. 2025 |  ***Zum Stapeln geboren***

TIERLEID made in ÜBERALL

Online

Tierleid in der Lebensmittelindustrie? Ja, viel zu viel! Wir zeigen auf und auch, wie es besser geht. Online. Beim nächsten Fachvortrag mit Martin Namendorf. Anmeldung direkt hier. 

 

Infos

Termine

Folgen Sie uns auch auf: