LUNA braucht deine Hilfe!

 

 

Jetzt helfen

Aktuelles von Bär, Wolf und Luchs

Das war unser Patentag 2025

29.09.2025 News - Bärenpark Worbis

Ihr seid das Rückgrat und die gute Seele unserer Tierschutzarbeit in einem: liebe Patinnen und Paten vielen Dank für den bezaubernden Patentag 2025! Es war ein emotionaler, familiärer Tag voller Erinnerungen, Anekdoten und Einblicke ins Leben unserer Schützlinge, die es sonst nicht gibt. Über 500 Gäste folgten unserer Einladung und verwandelten den Alternativen Bärenpark Worbis in eine herzliche Begegnungsstätte für Tierfreunde.

Zu den Highlights gehörte u.a. der mitreißende Vortrag über die dramatische Rettungsaktion des Bären MYKHAILO aus der Ukraine. Bis auf den letzten Platz war der Gästeraum im Bistro BÄRENBLICK gefüllt, als unser Geschäftsführer Bernd Nonnenmacher über den Einsatz im Kriegsgebiet referierte. Ebenfalls erfreute sich unser Tierpfleger-Turnier an großer Beliebtheit. Dabei ging es beispielsweise darum, 30 Kilo Futter über einen Zaun...

weiterlesen

Eventhinweis

WISSBÄRGIER - Podcast 2.Folge! 

Download

2.Folge ab jetzt am Start! Bärenwelten fürs Ohr - gratis zum Downloaden in unserem Online-Shop und auf allen Podcast-Plattformen streamen. Hör dich schlau! 

 mehr

Stiftung:

Rewilding our World – Über Braunbären und Renat…

Am vergangenen Wochenende, 20.+21. September 2025, fand unter dem Motto -Global Perspectives, Local Actions- die internationale Konferenz REWILDING OUR WORLD statt. Und wenn es um die Renaturierung geht, spielen auch Wildtiere eine wichtige Rolle. Besonders der Braunbär als größter Beutegreifer...

weiterlesen

Nach Tod von Bär Aiko – Droyßig plant Zukunft d…

Mit 24 Jahren starb am Montag, den 15. September 2025, einer beiden Braunbären, die am Schloss Droyßig, Sachsen-Anhalt, lebten. Wie geht es nun mit seinem Zwillingsbruder Toni weiter? So stellt sich die Frage nach der Zukunft der Bärenhaltung im Schloss...

weiterlesen

Update JJ4 – Ein Stück Natur unter den Tatzen

Am Montag war es endlich so weit: Wildbärin JJ4 hat zum ersten Mal ihre neue, naturnahe Freianlage betreten. Und das mit beeindruckender Zielstrebigkeit. In den vergangenen Wochen haben unsere Tierpfleger:innen behutsam und kleinschrittig Kontakt zu ihr aufgenommen. Ganz in ihrem Tempo...

weiterlesen

Bärenpark Worbis:

Das war unser Patentag 2025

Ihr seid das Rückgrat und die gute Seele unserer Tierschutzarbeit in einem: liebe Patinnen und Paten vielen Dank für den bezaubernden Patentag 2025! Es war ein emotionaler, familiärer Tag voller Erinnerungen, Anekdoten und Einblicke ins Leben unserer Schützlinge, die es...

weiterlesen

Luchs Baron ist tot

Traurige Nachricht von Projektteam Luchs Thüringen – Luchs BARON ist tot Ein Zug wurde ihm zum Verhängnis: der vor einem Monat in die Freiheit (zurück) entlassene Luchs Baron wurde beim Überqueren der Bahngleise erfasst und starb kurz darauf an den Folgen...

weiterlesen

Freiheit für Luchs BARON!

Endlich wieder zurück in der Natur – am Freitagabend, den 29.08.2025, wurde Luchs BARON in der Nähe von Oberhof, Schmalkalden-Meiningen, wiederausgewildert. Anfang Juni wurde der Kuder im Landkreis Hildburghausen vom Projektteam Luchs Thüringen eingefangen, da er stark abgemagert und auffällig...

weiterlesen

Bärenpark Schwarzwald:

Moment der Woche | JULIJA genießt die Sonne

Wintervorbereitungen bei Sonnenschein – Braunbärin JULIJA genießt noch die letzten Sommertage des Jahres und trifft zugleich wichtige Vorkehrungen für die kalte Jahreszeit. Und was könnten diese wichtigen Vorkehrungen wohl sein? Richtig: mampfen was das Zeug hält! Denn schließlich lässt es sich...

weiterlesen

Moment der Woche | Ein Portrait von ISA

Zu den schönsten Erlebnissen die es in unserem Tierschutzprojekt zu erleben gibt, zählt definitiv das Entdecken. Dazu braucht es hin und wieder Geduld, Geschick, Erfahrung oder einfach Glück. Und wenn all diese Dinge zusammen kommen dann entstehen solch bezaubernden Aufnahmen...

weiterlesen

Nachruf KITO – tragisches Schicksal eines Wolfs

Was bleibt ist nur ein Echo: gestern Abend, Dienstag, den 9. September 2025, mussten wir schweren Herzens Abschied von unserem Wolf KITO nehmen. Nach dem er sich plötzlich sehr auffällig verhielt, veranlassten wir umgehend eine veterinärmedizinische Untersuchung. Das Resultat war...

weiterlesen

Ferienprogramm | Jungwölfe auf der Jagd - die erste Beute

c_750_375_16777215_0_0_images_02-termine_2024_2023-11-16_abw_kleines_wolfs_1x1.jpg

Datum: 15.10.2025
Ort: Bärenpark Worbis
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Durchführung: für Kinder ab 6 Jahren
Preis Kind: 5€ zzgl. Eintritt
Hinweis: Die Ferienprogramme richten sich an die Kinder. Die Eltern können ebenfalls im Bärenpark verweilen oder die Kinder nach dem Programm wieder an der Kasse abholen. Für Notfälle geben Sie bitte bei der Anmeldung eine Handynummer an.

Klar, Wölfe sind hervorragende Jäger, aber auch das muss gelernt werden. Wie funktioniert die Jagd im Rudel? Wie wird ein Wolf zum erfolgreichen Jäger und wie sucht man eine gute erste Beute aus? Werdet mit uns selbst zu jungen Wölfen und lernt eure erste Jagd erfolgreich zu meistern!

Zur Anmeldung

PS Interesse an einer individuellen Führung? Werft einfach einen Blick in unser Erlebnisprogramm und kontaktiert uns! Gerne planen wir mit euch auch Gruppenführungen!

Termine Bärenpark Worbis

  • 1

Termine Bärenpark Schwarzwald

  • Wolfsportrait Zeichenkurs

    15.11.2025 (Sa) Nov AnimalArt: Wolfsportrait Zeichenkurs Erlebe die faszinierende Welt der Wölfe und lass dich von ihrer majestätischen Erscheinung inspirieren! Unser

    Read More
  • Tierisches Halloween

    31.10.2025 (Fr) Okt | 17.00-20.00 Uhr | Tierisches Halloween Wer hat sich eigentlich den Werwolf ausgedacht und warum nennt man den Luchs

    Read More
  • Wildes Wochenende Tag 2

    05.10.2025 (So)Okt Wildes Wochenende Vorträge, Infostände, Mitmachaktionen – am diesem Wochenende bringen wir verschiedene Akteure aus dem Umwelt-, Tier- und Artenschutz

    Read More
  • 1
Initiative Transparente Zivilgesellschaft

Wir sind Mitglied in der Initiative Transparente Zivilgesellschaft

Als Unterzeichner der Initiative Transparente Zivilgesellschaft verpflichten wir uns, die zehn Punkte zur Transparenz mit Informationen zu unserer Organisation zu veröffentlichen.
Mehr dazu erfahren Sie unter Ueber-uns > Transparenz