Alternativer Bärenpark Schwarzwald
Coronahinweise: mehr erfahren
Alternativer Bärenpark Schwarzwald Coronahinweise: mehr erfahren
Rippoldsauer Strasse 36/1, 77776 Bad Rippoldsau-Schapbach

search

Moment der Woche KW 15 | FRANCA nutzt die Umgebung

Weiterlesen ...

Baden, Graben, Toben, Klettern… es gibt unzählige Möglichkeiten, die naturnahen Anlagen zu nutzen. FRANCA beispielsweise zeigt gerne mal den Bäumen, wo es lang geht. Die einst massiv misshandelte Bärendame so ausgelassen zu sehen, ist ganz klar unser Moment der Woche. Vielen Dank Nicole Kraft, für dieses bärenstarke Foto.

Wenn auch ihr einen einzigartigen Moment mit uns teilen wollt, dann schreibt eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Und wenn ihr mehr über FRANCA erfahren wollt, dann schaut am besten gleich in ihrem Tierprofil nach.

FRANCA

Weiterlesen ...

Video | Bärin JANA in der großen Freianlage!

Weiterlesen ...

Geschafft – Braunbärin JANA hat den Außenbereich der Eingewöhnungsstation verlassen und die große Freianlage betreten. Schon seit längerem steht der Vierbeinerin dieser Weg offen, doch bisher siegte stets die Skepsis. Aber nun hat sie – noch immer mit einem gesunden Maß Vorsicht – den großen Schritt gewagt. Weite Freianlagen warten nun auf sie, bewaldet, mit unzähligen Rückzugsmöglichkeiten und Gewässer. Mit großer Neugier erkundet sie nun ihr neues Terrain. Allen voran der Bärenpool scheint es ihr angetan zu haben.

Wir freuen uns sehr über diese Entwicklung! Ende letzten Jahres wurden die beiden Bären JANA und JULIJA aus einem litauischen Freizeitpark gerettet, leben nun in unserem Schwarzwälder Bärenrefugium.

Weiterlesen ...

JURKA Kolumne 09.04.2023

Weiterlesen: Jurka-Kolumne
Jurka-Kolumne

Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Wir können unsere Vergangenheit zwar hinter uns lassen, vergessen jedoch nicht. Egal, ob gut oder schlecht, sie prägt uns und macht uns zu dem, wer wir heute sind. Meine Artgenossin FRANCA musste viele Jahre unter lebensverachtenden Zuständen leben, eingesperrt in einem mittelalterlichen Kerker. Auch wenn sie heute nicht mehr in den Grenzen dieser beklemmenden Gitterstäbe leiden muss, verfällt sie manchmal noch in alte Muster. Dann läuft sie die kleinen Wege jenes Käfigs ab, obwohl sie doch heute so viel mehr Raum hat. In solchen Fällen ist es gut, wenn sie jemand zurück ins Hier und Jetzt holt. Daher dachten sich die Grünkutten, dass die einstige Wildbärin ISA ihr dabei helfen könnte. So sind die beiden Bärinnen nun zum ersten Mal zusammen in einer Anlage. Vorher kannten sie sich nur über den Zaun hinweg. Und meine ersten Beobachtungen sind ganz spannend. Ein klein wenig Interaktion ist mir dabei aufgefallen, wobei sie sich meist aus dem Weg zu gehen scheinen. FRANCA schaut hin und wieder gerne in ISAs Höhle vorbei, allerdings nur, wenn diese gerade unterwegs ist. Die Zeichen stehen also ganz gut. Ich werde euch auf dem Laufenden halten. Gerne könnt ihr aber auch bei uns vorbeikommen und selbst einen Blick drauf werfen.

Mehr als einen Blick wirft die litauische Bärin JULIJA, denn die unternimmt ihre ersten Ausflüge in der Freianlage. Was mich persönlich sehr freut, denn nach so unendlich vielen Jahren der Ausbeutung in einem Freizeitpark wartet nun endlich ein Stück Natur auf sie. Und ihre Leidensgenossin JANA? Diese traut sich noch nicht, den Schritt durch den offenen Schieber in die große Anlage zu machen. Ich bin gespannt, wann der Moment für sie gekommen ist.

In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!

Eure

JURKA


 

10.06.2023 | 16:00 Uhr Luchsreport ELA

Online

Einmal Spanien und zurück- von ELAs Höllenfahrt berichten wir bei unserem allerletzten Tierreport 2023. Einfach anmelden und mitmachen- denn am Ende ist alle gut. 

Weitere Infos

Termine

  • 03.06.2023…
    03.06.2023 | Nacht der glühenden Augen [19:00 Uhr]
  • 17.06.2023…
    17.06.23 | Tag der Artenvielfalt
  • 01.07.2023…
    01.07.2023 | Nacht der glühenden Augen [19:00 Uhr]

Bärenkalender 2022

Folgen Sie uns auch auf:

Datenschutzeinstellungen

Keine Lust auf Cookies? Ok, verstehen wir. Dennoch benötigt diese Webseite das ein oder andere Cookie oder auch Unterstütztung von einem Drittanbieter, damit sie richtig gut für dich funktioniert (=technisch notwendige Cookies). Im Sinne der Tiere wollen wir unser Wissensangebot gerne sinnvoll erweitern und deswegen haben wir ein paar kleine Cookies engagiert, die uns emsig helfen besser zu werden (=Tracking Cookies).

Entscheide selbst ob du uns mit ein paar Keksen weiterhelfen möchtest.