Alternativer Bärenpark Schwarzwald
Coronahinweise: mehr erfahren
Alternativer Bärenpark Schwarzwald 
Rippoldsauer Strasse 36/1, 77776 Bad Rippoldsau-Schapbach

LUNA braucht deine Hilfe!

 

 

Jetzt helfen

Moment der Woche KW 29 | ARIAN

Weiterlesen ...

In dieser Woche sorgt ARIAN hier bei uns im Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald für den Moment der Woche. Zu verdanken haben wir diesen bärenstarken Augenblick der Fotografin Anna Katharina Lehner.

Wenn auch ihr einen solch außergewöhnlichen, witzigen oder einfach nur schönen Moment in unserem Tierschutzprojekt habt festhalten können, dann teilt ihn doch mit uns!

Schreibt einfach eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weiterlesen ...

Jubiläum | Heute vor 4 Jahren kam GAIA

Weiterlesen ...
Bilduntertitel

Am 15. Juni 2020 hieß es: Herzlich Willkommen GAIA! Die litauische Vierbeinerin fand bei uns im Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald ein neues, tiergerechtes Zuhause, nachdem sie in einer Hundeauffangstation starke Verhaltensstörungen an den Tag legte. Kein Wunder, ist sie doch kein Hund, sondern ein Wolfshybrid. Zunächst mit der Hand großgezogen und privat als Haustier gehalten, kam ihre wilde, wölfische Seite im Laufe der Zeit immer stärker zum Vorschein – bis sie schließlich nicht mehr zu handhaben war.

Weiterlesen ...

JURKA Kolumne 14.07.2024

Weiterlesen ...

Ein Wort auf allen Vieren

Ein Wort auf allen Vieren

Ciao und grüß Gott, ihr Lieben! Achtung, habt ihr mal eure Kalender überprüft? Es ist schon Jahresmitte! Wisst ihr, was das heißt? Es wird langsam Zeit ein wenig mehr zu futtern. Der Winter steht ja praktisch schon vor der Tür. Werfen wir mal einen Blick auf den aktuellen MM [Bärensprache für MampfMonat]. Da haben wir als Juli dick und fett Steinobst stehen.

Die Grünkutten sehen das genauso. Erst letzte Woche gab es herrlich frische Zwetschgen zum futtern. Glaube, da sind noch welche für die nächsten Tage übrig. Bärenstark. Aber, ihr Lieben, wenn ihr euch zuhause Zwetschgen gönnt, lasst sie nicht zu lange liegen. Ab einem gewissen Punkt bekommen die ein gewisses Geschmäckle und wenn ihr dann zu viele davon esst, wird euch schwummrig in der Oberstube, also Vorsicht. Am besten, ihr geht auf Nummer sicher und bringt sie vorher alle hier vorbei. Gebt sie den Grünkutten, bevor sie bei euch zuhause noch schlecht werden.

Das gilt übrigens auch für anderes Steinobst. Kirschen, Mirabellen, Pflaumen… wenn ihr sowas im Garten übrig habt, würden wir uns sehr freuen. Denn wir Bären fressen nun immer mehr und bevor wir den Grünkutten noch die Haare vom Kopf mampfen, freuen die sich tierisch über eine Futterspende. Nach der Winterruhe ist schließlich vor der Winterruhe.

Wie heißt es bei uns Bären so schön, was du heute kannst verputzen, wird im Winter gut als Speck dir nutzen.

In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!

Eure
JURKA

 

Eure
JURKA

 

 

20.11. 2025 | 19 Uhr

 Wie Tiere Abschied nehmen 

Online

Berührende Einblicke in das Seelenleben von Tieren! Wir erzählen ihre stillen Geschichten. OnlineSeminar - du kannst mitmachen und dein Tier noch besser verstehen und kennenlernen. 

 

Infos

Termine

Folgen Sie uns auch auf: