Italienische Wildbärin JJ4 (Gaia) kommt zu uns!

Unterstützen Sie uns beim Bau ihres neuen Zuhauses!

Jetzt helfen

JURKA Kolumne 14.07.2024

c_750_375_16777215_0_0_images_01-news_2024_04_2024-07-14_awbs_jurka.jpg

Ein Wort auf allen Vieren

Ein Wort auf allen Vieren

Ciao und grüß Gott, ihr Lieben! Achtung, habt ihr mal eure Kalender überprüft? Es ist schon Jahresmitte! Wisst ihr, was das heißt? Es wird langsam Zeit ein wenig mehr zu futtern. Der Winter steht ja praktisch schon vor der Tür. Werfen wir mal einen Blick auf den aktuellen MM [Bärensprache für MampfMonat]. Da haben wir als Juli dick und fett Steinobst stehen.

Die Grünkutten sehen das genauso. Erst letzte Woche gab es herrlich frische Zwetschgen zum futtern. Glaube, da sind noch welche für die nächsten Tage übrig. Bärenstark. Aber, ihr Lieben, wenn ihr euch zuhause Zwetschgen gönnt, lasst sie nicht zu lange liegen. Ab einem gewissen Punkt bekommen die ein gewisses Geschmäckle und wenn ihr dann zu viele davon esst, wird euch schwummrig in der Oberstube, also Vorsicht. Am besten, ihr geht auf Nummer sicher und bringt sie vorher alle hier vorbei. Gebt sie den Grünkutten, bevor sie bei euch zuhause noch schlecht werden.

Das gilt übrigens auch für anderes Steinobst. Kirschen, Mirabellen, Pflaumen… wenn ihr sowas im Garten übrig habt, würden wir uns sehr freuen. Denn wir Bären fressen nun immer mehr und bevor wir den Grünkutten noch die Haare vom Kopf mampfen, freuen die sich tierisch über eine Futterspende. Nach der Winterruhe ist schließlich vor der Winterruhe.

Wie heißt es bei uns Bären so schön, was du heute kannst verputzen, wird im Winter gut als Speck dir nutzen.

In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!

Eure
JURKA

 

Eure
JURKA

 

 

Termine

Bärenkalender 2022

Folgen Sie uns auch auf:

Datenschutzeinstellungen

Keine Lust auf Cookies? Ok, verstehen wir. Dennoch benötigt diese Webseite das ein oder andere Cookie oder auch Unterstütztung von einem Drittanbieter, damit sie richtig gut für dich funktioniert (=technisch notwendige Cookies). Im Sinne der Tiere wollen wir unser Wissensangebot gerne sinnvoll erweitern und deswegen haben wir ein paar kleine Cookies engagiert, die uns emsig helfen besser zu werden (=Tracking Cookies).

Entscheide selbst ob du uns mit ein paar Keksen weiterhelfen möchtest.