Alternativer Bärenpark Schwarzwald
Coronahinweise: mehr erfahren
Alternativer Bärenpark Schwarzwald 
Rippoldsauer Strasse 36/1, 77776 Bad Rippoldsau-Schapbach

LUNA braucht deine Hilfe!

 

 

Jetzt helfen

Moment der Woche KW 13 | ISA

Weiterlesen ...

Endlich wieder Badezeit! Die temperamentvolle Isa nutzte die strahlende Sonne und das wärmere Wetter der vergangenen Woche zum Baden und Planschen. Die schlaue Vierbeinerin reibt sich auch mit dem Rücken an den Wänden ihres Beckens, um die dicke Schicht vom Winterfell zu entfernen, die noch von den kälteren Monaten übrigbleibt, während Catrina von oben aus sicherer Entfernung zuschaut...
Habt ihr auch solchen spannenden Momenten aufnehmen können? Dann schickt sie uns einfach an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und vielleicht wird euer Beitrag der Moment der Woche!

 

Weiterlesen ...

HERO und ELA – erste gemeinsame Augenblicke

Weiterlesen ...

Am Dienstagmorgen, 29.3.2022 war es soweit: HERO betritt zum ersten Mal die große Freianlage.

Unter den wachsamen Augen der Grünkutten wurde heute zum ersten Mal der Schieber zwischen HEROs Rückzugsgebiet und der großen Anlage, in der Luchsdame ELA und Bärin FRANCA leben, geöffnet. Und was passierte? Erst mal nichts. HERO verschlief die Zeit in seinem Unterschlupf und ELA beäugte den geöffneten Schieber zwar neugierig, entschied sich dann aber erst einmal Vorsicht walten zu lassen. Als Luchs HERO den offenen Durchgang bemerkte, war hingegen seine Neugier geweckt – ein Schritt vor…zwei Schritte zurück…dann mal den Kopf durchstrecken…und schließlich war der ganze Luchs in der großen Freianlage!
Gespannt hielten alle den Atem an…wie würde HERO auf die neugewonnene Freiheit reagieren? Und wie würden sich die beiden Luchse begegnen? Freundlich oder gar feinselig?
HERO wackelte in gewohnter Manier los und erkundete die große Anlage. Ganz schön spannend, was es hier alles zu entdecken und zu beschnuppern gab. Und ELA? Ihren scharfen Augen entging nichts und sie beobachtete den jungen Kuder und schlich sich erst einmal unbemerkt von hinten an und folgte ihm in einigem Abstand auf seiner Erkundungstour. Letztendlich dreht HERO den Kopf und bemerkte die flinke Luchsdame…man umrundet sich mit gebührendem Abstand und läuft einander schnuppernd hinterher. Mal etwas näher, mal weiter voneinander entfernt liefen die beiden Samtpfoten so zusammen durch die Anlage, während FRANCA von diesen Annäherungen noch gar nichts mitbekam und sich ihrem morgendlichen Bad im Bach widmete.
Durch die ungewohnte sportliche Betätigung und auch durch die ganze Aufregung, brauchte HERO inzwischen eine kleine Pause und legte sich ab. ELA folgte ihm und legte sich nur in geringem Abstand daneben. Als sie letztendlich noch ihr Hinterteil in seine Richtung streckte, war den Grünkutten klar – Frühlingsgefühle liegen in der Luft! Der Zeitpunkt für die Vergesellschaftung war perfekt gewählt, denn beide Tiere befinden sich in der sogenannten Ranzzeit und zeigen reges Interesse aneinander.
Wir sind überglücklich über diese ersten Momente der beiden Luchse, sind gespannt auf HEROs weitere Entwicklung und werden weiter berichten!

Weiterlesen ...

JURKA Kolumne 27.03.2022

Weiterlesen ...
Jurka-Kolumne

Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Sicherlich habt ihr auch schon mitbekommen, dass wir schweren Herzens Abschied von unserer KAJA nehmen mussten. Mit fast vierzig Jahren war sie die älteste Vierbeinerin hier in unserem Schwarzwälder Bärenwald. Ein beachtliches Alter, vor allem wenn man bedenkt, dass sie weit über 20 Jahre davon in einem Zirkus misshandelt wurde. Im Laufe ihrer Zeit hier bei uns hat sie eine bärenstarke Entwicklung hingelegt. Wenn ich mich an die zaghaften, vorsichtigen Tapser ihrer Anfangszeit erinnere und sie mit den selbstbewussten Wanderungen der letzten Zeit vergleiche, kommen mir vor Freude die Tränen. Denn so schwer auch der Abschied von meiner Artgenossin sein mag, so schön ist die Tatsache, dass sie ihren Lebensabend bärengerecht gestalten konnte.

Es scheint mir fast so, als würde auch die Natur hier trauern, denn das triste, trübe Wetter letzte Woche passte ganz gut zur Stimmung, zumal auch noch der Sahara Sandsturm seine Spuren hinterlassen hat.

Und als hätte sie es gespürt, hat sich Langschäferin DARIA blicken lassen. Nun ist auch sie aktiver in den Anlagen unterwegs, nascht genussvoll vom Pansen und Salat.

Tja, eine gesunde Ernährung ist eben das A und O!

In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!

Eure
JURKA


 

23.10. 2025 |  ***Zum Stapeln geboren***

TIERLEID made in ÜBERALL

Online

Tierleid in der Lebensmittelindustrie? Ja, viel zu viel! Wir zeigen auf und auch, wie es besser geht. Online. Beim nächsten Fachvortrag mit Martin Namendorf. Anmeldung direkt hier. 

 

Infos

Termine

Folgen Sie uns auch auf: